Der neue Explorer 2011

Aktuelle Diskussionen zur Geschichte des Ford Explorer
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Danke für die kleine Übersicht Homer.

Wenn man sich unter http://de.wikipedia.org/wiki/Chevrolet_Impala die optische Entwicklung des Impala mal beispielhaft ansieht, und dann Homers aktuelle Zusammenstellung sieht, dann muß man leider feststellen, daß den Managern der Automobilkonzerne ganz offensichtlich die dicken Klöten abhanden gekommen sind.
Das ist wie pürierte Kartoffelsuppe - alles schmeckt gleich, hat keine Konsistenz mehr und Kauen brauchste schon gar nicht. Macht halt satt, das ist aber auch alles.
Da sind Sondermodelle wie der Raptor eine herausragende Erscheinung.

Schade, daß Indivdualität sich wohl bald nur noch durch den passenden Kinder-Namens-Aufkleber auf dem rundgelutschten Sport-Minivan-Crossover ausdrücken läßt :(

(PS: dazu --> http://de.uncyclopedia.org/wiki/Kevinismus :D )
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Oh oh...da habt ihr aber Glück das ihr nicht ich seid. Sonst bekämt ihr jetzt einen drüber wegen eurer Amerikafeindlichkeit.
Wie könnt ihr es nur wagen diese schönen ( :X ) Wagen zu kritisieren. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
DannySuko
Beiträge: 2340
Registriert: 04.02.2010 16:44

Beitrag von DannySuko »

So: Ich finde die alle zu europäisch und hässlich, ein Einheitsbrei, nichts charakteristisches mehr...
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA

Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

Der einzige der noch etwas an frühere US-Cars erinnert ist der Buick Lacrosse für mich. Alles andere ist totaler Einheitsbrei! :( :( :(

Nat sagt immer, bitte verkaufe nie Deinen Explorer! Recht hat sie! :D
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Bild

kommt einer geflogen..
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Bild

Bild
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

Aaaaahhhh ich krieg nen Schreikrampf! :o
Auf den Fotos ist der richtig hässlich und die C-Säule ist ja wohl wirklich vom ML geklaut.
Sieht aus wie eine koreanische Kreuzung aus ML, X5 und Kuga. :?
Könnte auch ein Hyundai sein...
Reduktion gibt es bestimmt auch keine mehr, für was auch... :evil:
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
laxxx

Beitrag von laxxx »

ein grund mehr den bestand zu sichern und unsere autos hübsch zu pflegen!!!
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

anncarina hat geschrieben:Oh oh...da habt ihr aber Glück das ihr nicht ich seid. Sonst bekämt ihr jetzt einen drüber wegen eurer Amerikafeindlichkeit...
Wer einen Topfen zusammenschreibt, bekommt u.U. den entsprechenden Kommentar als Antwort. Das hat nichts damit zu tun, dass du du bist, sondern - auch bei dir so wie bei jedem anderen ggf. auch - höchstens mit der jeweiligen Aussage. Macht ja jeder so und ist bekanntlich nicht nur auf die höchsten Häupter des hessischen Explorer-Vatikans beschränkt ;)

Der 2011er Explorer setzt die Designlinie von Ford konsequent fort. Man passt sich vom Aussehen und der Technik eben der wichtigsten Käuferschicht des Explorers an. Das sind hauptsächlich Mütter mit Kindern. Die fahren nicht in's Gelände, sondern eben nur zum Fussballtraining des Sprösslings und zum Einkaufen.

Die Explorer der ersten und zweiten Generation bauten der Einfachheit halber noch auf der BroncoII/Ranger Technologie aus den 80ern auf. Die Frauen wollten aber nur die erhöhte Sitzposition und das bessere Raumangebot. Ein leicht martialisches Äusseres kam natürlich auch immer sehr gelegen, denn damit fühlt man sich im Strassenvrekehr nun einmal sicherer.

Nach dem überraschenden Boom der SUV's in den 90ern, kehrt die automobile Welt jetzt halt wieder dorthin zurück, von wo sie gekommen ist. Wer's rudimentär und geländefähig haben will, greift nun wieder zum echten Truck (Ram, Silverado, F-Serie, etc.), wer hingegen ohnehin nur gemütlich durch die Gegend schaukeln will, aber eben mit ein bisschen mehr Übersicht und Platz, greift zum SUV oder Crossover.

Bis Ende der 80er und in die frühen 90er hinein, hatten nur die grossen Kombis (Taurus, Caprice, Roadmaster, etc.) Platz für 7 Personen und mehr. Der Suburban war den Käuferinnen zu gross und zu behebig. Das war was für Daddy, wenn's mit den Söhnen zum Angeln, Segeln, o.ä. ging. Mommy fuhr einen Station Wagon.

Mit dem Explorer gab's (abgesehen vom Cherokee) erstmals ein "cooles" SUV für Mutti und daher wurde das auch so zahlreich gekauft. Vati bekam einen Expeditin, Excursion, Tahoe, Yukon, o.ä., denn die basierten auf der standfesteren Technik der grösseren Pickups.

Dass der Explorer seit 2001 immer "braver" wurde, ist also eine logische Entwicklung. Um die Kids von und zur Schule zu bringen, braucht man keinen Leiterrahmen, keine Starrachse und meist auch keinen Allradantrieb. Aber eine dritte Sitzreihe, umfassende Unterhaltungselektronik, sicherheitsrelevante Details, die machen's nun einmal aus.

Was das sonstige Design der aktuellen US-Cars angeht, so liegt das ebenfalls einfach im Trend. 1975 kostete ein billiger Flug in die USA umgerechnet 2,500 Euro. Neue Filme brauchten locker 2 Jahre, bis sie einmal in Europa zu sehen waren, usw. Heute gibt's das internet und die Konzernchefs der grossen Hersteller hatten in ihrem Leben nie einen Schraubenschlüssel in der Hand. Der Top-Obermotz von Ford ist erklärter Lexus-Fan und hält die Toyota-Ablerger für die besten Autos überhaupt. Also was kann man sich selbst bei hochoptimistischer Sichtweise erwarten?

Das Design der Autos und die Produktpalette hängt direkt vom Geschmack der Kunden ab. Versuche, den Kundengeschmack vorweg zu nehmen, bzw. zu ändern, sind schon des öfteres gescheitert. Das letzte, besonders tragische Beispiel, in dieser Richtung war der Pontiac Aztec. Davor gab' s bekanntlich schon den Edsel, usw., usw.

Im Moment schauen nun einmal alles Autos, vom Honda Acord bis zum Jaguar XJ gleich aus. Irgendwann werden sich die Kunden wieder mit dem Wunsch nach mehr Individualität durchsetzen und dann wird auch bei den Herstellern wieder ein bisschen mehr Mut zum individuellen Design kommen.
Hoffe ich halt... :roll:
Zuletzt geändert von homerbundy am 28.07.2010 22:18, insgesamt 1-mal geändert.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
laxxx

Beitrag von laxxx »

danke bernd für die interessante lektüre!!!
Benutzeravatar
StromerRalf
Beiträge: 379
Registriert: 27.11.2007 22:48
Wohnort: Lübeck

Beitrag von StromerRalf »

Bernd, auch ich sage Danke.

Gruß

Ralf
Explorer Montana Edition (Nr. 171 von 200), EZ. 7/2001, gekauft 11/2007. Prins VSI Gasanlage. Powered by anncarina!
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Bitte gerne, aber nichts zu danken ;)

Ich bin auch nur so gescheit wie die Artikel die ich lese und was/wen ich halt so auf den Strassen herumfahren sehe :oops:
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

ich seh´s schon kommen, der letzte "Geländewagen" auf dieser Erde wird dann ein Defender sein... :?
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Ach Sam, ich denke wir werden schon auf so Firmen wie UAZ, Massif, Lada, ... zählen können ;)
Den UAZ Kombat/Patriot finde ich gar nicht so unflott. Da dürftest du aber die besseren Infos aus vermutlich erster Hand haben...
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Tony
Beiträge: 395
Registriert: 08.05.2009 17:02
Wohnort: Bonn

Beitrag von Tony »

also ich finde ihn auch nicht schön.
und ich stimme zu, es sieht zu europäisch aus, sehr schade. wenn ich mir den xp aus den 90ern anschaue und den neuen..
Chevrolet Suburban LT 2010
Jeep Grand Cherokee 2006
Ford Expedition XLT 2003
Schwarz Matt
Ford Expedition 2003
Grau metallic
Ford Explorer schwarz U2 4x4
Erstzulassung: 09.1997
Ford Explorer rot
Erstzulassung: 1996
Antworten