Problem - Tür Scharnierbolzen

Wer liefert was?
Vincollin
Beiträge: 5
Registriert: 05.07.2010 21:05
Wohnort: Berlin

Problem - Tür Scharnierbolzen

Beitrag von Vincollin »

Hallöchen,
also bei meinem Dicken hängt die Fahrertür. Ein Freund sagte mir es liegt an den Halterungsbolzen. Wo beomm ich die dinger her ??
Smokefighter
Beiträge: 17
Registriert: 21.04.2010 12:23
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Smokefighter »

Das Problem hab ich auch gerade :-( Hab bisher nur hier was gefunden usallparts sind aber etwas hohe Versandkosten (20 €) da das über den grossen Teich schippern muss ... Ich bin heut eh bei Ford nen neuen Luftfilter holen mal schauen obs das direkt bei Ford auch gibt (glaub zwar nicht dran aber lass mich gern überraschen)...
Explorer II BJ 1998 SOHC 4,0 V6
Benutzeravatar
DannySuko
Beiträge: 2340
Registriert: 04.02.2010 16:44

Re: Problem

Beitrag von DannySuko »

Vincollin hat geschrieben:Hallöchen,
also bei meinem Dicken hängt die Fahrertür. Ein Freund sagte mir es liegt an den Halterungsbolzen. Wo beomm ich die dinger her ??
Hallo,

wäre schön, wenn Dein Fahrzeug in der Signatur erscheinen würde, dann weiß man auch, um welches FAhrzeug es sich handelt. Die unterscheiden sich ja schon je nach Baureihe/Baujahr... vielleicht ja auch, was die Haltebolzen angeht!

Schau mal, ob es sich wirklich um die Haltebolzen handelt, denn wenn, dann müsste ja ein Spiel zu erkennen sein. Bei geschlossener Tür kann das Ding ja nicht hängen. Vielleicht ist eine Deformation im Bereich der Aufhängung? Oder die Tür hat sich verzogen?

VG,
Thomas
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA

Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Neue Schaniere oder die Alten stifte rausholen und ersetzen...

Dorman hat die im Programm...
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Reparautursatz ist doch ein bischen leidig.
Der Fordhändler hat neue Scharniere da und die kosten auch nicht die Welt
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

beides ist ok...

das problem ist der ausbau des Schaniers ;) ... weil .. dazu braucht man krüppelsfinger
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1537
Registriert: 10.04.2008 21:05
Wohnort: Essen

Beitrag von wolfgang »

Da kann der Maik ein Lied von singen. :P

Gruß Wolfgang
Wolfgang auch genannt PIPE
Explorer 1 Ez.94 A4LD OHV 165
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

wolfgang hat geschrieben:Da kann der Maik ein Lied von singen. :P

Gruß Wolfgang
kann er..
Smokefighter
Beiträge: 17
Registriert: 21.04.2010 12:23
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Smokefighter »

anncarina hat geschrieben:Reparautursatz ist doch ein bischen leidig.
Der Fordhändler hat neue Scharniere da und die kosten auch nicht die Welt
mmmh der Reparatursatz kostet mich ca 7 $ + 20 $ Versand.... War gestern eh bei Ford nen neuen Luftfilter holen und hab mal nachgehakt ob die auch nen Reparatursatz haben .... natürlich nicht komplette Scharniere gibts für etwas mehr als 90 € + MWST .... auch nicht grad günstig

Wie sind die Bolzen bei dem Originalscharnieren befestigt? Bekomm ich die raus ohne die ganze Tür abzubauen?
Explorer II BJ 1998 SOHC 4,0 V6
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Smokefighter hat geschrieben: mmmh der Reparatursatz kostet mich ca 7 $ + 20 $ Versand.... War gestern eh bei Ford nen neuen Luftfilter holen und hab mal nachgehakt ob die auch nen Reparatursatz haben .... natürlich nicht komplette Scharniere gibts für etwas mehr als 90 € + MWST .... auch nicht grad günstig...
Wenn du 4 Stk. der Reparaturbolzen (reicht dann für alle 4 Scharniere an beiden vorderen Türen) bestellst, kostet der Versand noch immer noch nur rund € 20. ;)
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Smokefighter
Beiträge: 17
Registriert: 21.04.2010 12:23
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Smokefighter »

Macht Sinn :-) Momentan ist zwar nur an der Fahrertür der untere Bolzen defekt ... aber wenn man einmal bestellt kann man ja paar daliegen haben ... :-) Nehm gern noch paar Tips zum Entfernen des alten Bolzens entgegen :-)
Explorer II BJ 1998 SOHC 4,0 V6
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Für das ausziehen gibts ein spezielles Werkzeug das ggf. ein Opelaner hat.
Aber die Bolzen allein bringens in 80 von 100 Fällen nicht weil die Scharnierbleche schon zu sehr ausgeeiert sind. Kauf lieber ein Scharnier wobei du ggf. noch Lackierkosten hast. Ist aber die bessere Lösung
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Smokefighter
Beiträge: 17
Registriert: 21.04.2010 12:23
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Smokefighter »

Ok ist im eingebauten Zustand schwer zu erkennen :-) gleich mal gestöbert und bei Ebay gebrauchte sogar in Leipzig gefunden allerdings für den 1er Explorer (Bj 93)...sehen aber auf den ersten Blick identisch aus... Also gleich die nächste Frage passen die auch für den 2er (Bj 98)? Ansonsten muss ich mal hinfahren und vergleichen :-)
Explorer II BJ 1998 SOHC 4,0 V6
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Achtung...
1 und 2 sind nicht tauschbar.. ohne erheblichen Aufwand..

das entfernen der Stifte geht einfach durch anbohren des Stiftes und dann auspressen/ausschlagen.. kein Akt..

bei dem repsatz sind neue lagerbuchsen dabei.. dann passt alles wieder..
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

anncarina hat geschrieben:...die Bolzen allein bringens in 80 von 100 Fällen nicht weil die Scharnierbleche schon zu sehr ausgeeiert sind. Kauf lieber ein Scharnier wobei du ggf. noch Lackierkosten hast. Ist aber die bessere Lösung
Deshalb ist beim Bolzen auch zusätzlich eine Lagerschale dabei, die in's Scharnierblech eingepresst/eingeschlagen wird, um die Passgenauigkeit zu gewährleisten.

Einfach ist's natürlich, wenn man das komplette Scharnier wechselt. Dann braucht man nichts ausbohren, einpressen, o.ä.. Allenfalls muss man die Scharniere halt lackieren, wobei man sich da auch mit einem halbwegs passenden Farbton per Spraydose aus'm Zubehörhandel helfen kann. Die Scharniere sind ja nicht zwingen ein Bauteil, das einem gleich in's Auge springt. ;)

Die Scharniere gibt's nur original von Ford. Entweder bezahlt man dem lokalen Ford-Händler extra ein bisschen mehr, oder man bestellt's direkt aus'm Heimatland des XP:
Das obere Scharnier gibt's bei uns im Shop unter diesem Link.
Das untere Scharnier unter diesem Link

Kostet dann nur etwas mehr als die Hälfte von dem, was man beim Freundlichen direkt auf'n Ladentisch hinblättern müsste... ;)
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Antworten