Gurtschlösser ??

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Antworten
hendryk
Beiträge: 19
Registriert: 27.01.2010 21:05
Wohnort: Biebelnheim

Gurtschlösser ??

Beitrag von hendryk »

Hallo Ihr Alle,

da unsere Tochter ne Freundin mit auf Tour in unserem XP1 mitnehmen wollte, hab ich festgestellt, das auf der Rückbank:

- Ein Gurtschloss sein Innenleben auf die Rückbank erbrochen hat
- Ein Gurtschloss komplett fehlt
- Beim Mittelgurt keine Schliesse mehr dran ist

Wenn ich nun Mittegurtschloss und einen Seitengurt "zusammenlege" kann ich 3 Personen mitnehmen... Das will ich ändern...

Wo bekomme ich denn am besten Gurtschlösser und einen Mittelgurt her?

Das müssen um Gotteswillen keine Neuteile sein...

Ist das ein Bauteil? oder mehrere?

Auf den Schrottplätzen in der umgebung hatte ich keinen Erfolg, auch die Suche in allen Quellen die ich sonst nutzte blieb erfolglos...

Jemand da mit Ideen ??

Danke schon mal im Vorraus ;-)

Hendryk
Ford Explorer (U2) XP1, Bj 93, 4,0L, 121kw
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

im prinzip kannste von jedem Ford vom Schrott die Beckengurte nehmen und einschrauben.. bei den Seitlichen 3 Punktgurten wirds schon schwerer..
gibt aber sicher hier welche (Anncarina, XPCowboy) ) die sowas aus einem Schlachtfahrzeug liegen haben
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo Hendryk!
Am besten inserierst du mal in der Rubrik"Suche".Hat bestimmt noch der eine oder andere im Regal liegen.Neu wird es die wohl nur noch zu einem bezahlbaren Preis in den Staaten geben.

Gruß-Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
hendryk
Beiträge: 19
Registriert: 27.01.2010 21:05
Wohnort: Biebelnheim

Beitrag von hendryk »

Hmm,

ich will ja gar keine Neuteile, ich möchte nur die Gurtanlage auf der Rückbank ( zugegeben mit möglichst geringem finanziellen Aufwand) wieder "benutzbar" machen...

Ich werde auch mal bei "Suche" inserieren...

Ideen sind aber trotzdem noch willkommen ;-)
Ford Explorer (U2) XP1, Bj 93, 4,0L, 121kw
semi
Beiträge: 32
Registriert: 09.01.2007 16:34
Wohnort: Lauterach

Beitrag von semi »

Hallo.

Hatte ein ähnliches Problem bei meinem XP1. Bei mir wurde hinten der Gurt gegen einen x beliebigen getauscht der dann aber nicht mehr ins Schloss passte. Interessanterweise passen hinten die Gurte und Schlösser vom XP1 und XP2 untereinander. Die vom XP0 (das Amerikanischen Original) passen leider nicht das sind die an denen man die Schlösser auf der Seite entriegelt und nicht oben. Ich glaube der Bronco hat auch solche bin aber nicht sicher. Jedenfalls habe ich bei mir den Gurt vom XP2 eingebaut und hat auf anhieb gepasst. Sollte die Suche etwas einfacher machen. XP2 Teile sind teilweise einfacher zu finden.

Gruß
Michi
Ford Explorer BJ:1993 4.0 OHV
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

hendryk hat geschrieben:...
ich will ja gar keine Neuteile, ich möchte nur die Gurtanlage auf der Rückbank ( zugegeben mit möglichst geringem finanziellen Aufwand) wieder "benutzbar" machen...
Ich weiss zwar nicht, wie klein der finanzielle Aufwand für die Gesundeheit deiner Tochter und allenfalls mitfahrender Freundinnen von ihr sein muss. Aber sofern du nicht billiger mit ein paar alten Gurtschlössern aus einem womöglich 10 - 18 Jahre alten Schlachtfahrzeug davonkommst (die sich u.U. gerade beim Aufprall über die Rückbank erbrechen), wären vielleicht ein paar neue Gutrschlösser doch keine allzu grosse Fehlinvestition. :roll:

Wenn's schon kaum was kosten darf, könntest du zumindest ein paar fabriksneue Gurtverlängerungen in Betracht ziehen. Dort ist wenigstens das originale Gurtschloss dran und den Rest "erbastelst" du dir dann eben für billig. Ggf. hier klicken

Die Einzelteile der Gurte gibt's alle noch neu. Wenn du dir's vielleicht doch noch überlegen solltest, gib' mir halt einfach kurz bescheid.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

oder bei oefordparts.com
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
hendryk
Beiträge: 19
Registriert: 27.01.2010 21:05
Wohnort: Biebelnheim

Beitrag von hendryk »

So, erst mal Dake an Alle für die Infos, ich werd mich da mal schlau machen...

@homerbundy

Natürlich meinte ich den finanziellen Aufwand um die Gurtanlage auch im Sinne Ihrer Funktion ordentlich wieder herzustellen. Wenn das nur mit Neuteilen möglich ist, dann werd ich das natürlich auch so machen.

Die Gesundheit meiner Tochter ist wohl wichtiger als alles andere, aber der XP dient nur als Zugfahrzeug am Wochenende, für meine Familie sind ja funktionsfähige Gurtanlagen da, nur halt nicht für weitere Personen ;-)
Ford Explorer (U2) XP1, Bj 93, 4,0L, 121kw
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

anncarina hat geschrieben:oder bei oefordparts.com
Die Seite ist tot :(
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Vielleicht soll es oemfordparts.com heissen?

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
hendryk
Beiträge: 19
Registriert: 27.01.2010 21:05
Wohnort: Biebelnheim

Beitrag von hendryk »

Hmm,

oefordparts.com scheint´s aber mal gegeben zu haben, zumindest laut der bunten Suchmaschine...

Bei oemfordparts.com gibts leider nur das linke Gurtbauteil nicht das rechte....

Grüße an Alle...
Ford Explorer (U2) XP1, Bj 93, 4,0L, 121kw
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Die gibts immer noch. Nur ein paar Serverprobleme
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten