Fahrradträger auf Kugelkopf
Fahrradträger auf Kugelkopf
Hallo,
möchte gerne meine Fahrräder mit einem Radträger transportieren.
Da ich aber keine Hängerkupplung habe,habe ich mir gedacht ich
befestige den Radträger auf dem Kugelkopf auf der hinteren Stoßstange.
(e-Satz wird natürlich angeschlossen)Das Gewicht würde ja nur ca. 50 kg betragen.(Träger +2 Fahrräder)
Hat da jemand schon Erfahrung?
Kann es da Probleme bei einer Polizeikontrolle geben?
Gruß Kruemel
möchte gerne meine Fahrräder mit einem Radträger transportieren.
Da ich aber keine Hängerkupplung habe,habe ich mir gedacht ich
befestige den Radträger auf dem Kugelkopf auf der hinteren Stoßstange.
(e-Satz wird natürlich angeschlossen)Das Gewicht würde ja nur ca. 50 kg betragen.(Träger +2 Fahrräder)
Hat da jemand schon Erfahrung?
Kann es da Probleme bei einer Polizeikontrolle geben?
Gruß Kruemel
Ich würde sagen: kommt drauf an. Und zwar auf die ABE des Fahrradträgers. Aber vermutlich wird diese beinhalten, dass der Träger nur auf einer nach StVZO zulässigen, typgeprüften und eingetragenen Anhängerkupplung montiert werden darf. Das ist mit dem Kugelkopf in der Stoßstange halt leider nicht erfüllt und damit wäre es Fahren ohne ABE.
Aber wie gesagt: es kommt drauf an...
Aber wie gesagt: es kommt drauf an...
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
Dass es hält, ist wohl unstrittig. Da würde ich mir auch keine Sorgen machen.
Aber was die Ordnungshüter dazu sagen, ist halt leider wieder ein anderes Paar Schuhe. So ist das halt bei uns in Deutschland.
Aber was die Ordnungshüter dazu sagen, ist halt leider wieder ein anderes Paar Schuhe. So ist das halt bei uns in Deutschland.
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Das hatte ich mit dem Euroflyer seiner US AHK gründlich mit dem TÜVchen. Solange kein (amtlicher) Anhänger damit gefahren wird handelt es sich um ein Anbauteil das keiner Genehmigung bedarf solang die Beleuchung etc der STVO entspricht und keine gefährdendten Teile abstehen etc.
Fazit: Kannste ruhig so machen.
Fazit: Kannste ruhig so machen.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Also ich hab's gemacht, nachdem ich bei anncarina und mit ihm zusammen, dem Auto und dem Fahrradträger bei dem freundlichen Herrn vom Prüfdienst war. Wie schon geschrieben, nach einigem hin und her kam der zu dem Schluss es sei ein Anbauteil und wie bei einem Fahrradträger an der Heckklappe oder auf dem Dacch (damit fährt ja auch kein Mensch vorher zum TÜV und lässt sich abnehmen, dass er den an einer passenden Stelle und mit den richtigen Schrauben angebracht hat) könne man das einfach so anbauen und fertig. Bin damit dann auch gleich diesen Sommer über 3.000 km bis nach Südwestfrankreich und zurück gefahren. Hat erstens gut gehalten, ist zweitens superpraktisch und hat drittens keinen interessiert ...
unterwegs mit
2007 Ford Expedition 4x4 Limited, 5.4l V8, 305 PS
built in Wayne, Michigan, US
VIN 1FMFU.....LA37298
2007 Ford Expedition 4x4 Limited, 5.4l V8, 305 PS
built in Wayne, Michigan, US
VIN 1FMFU.....LA37298
Ja sorry, mehr als zum TÜV fahren und fragen ob das so ok ist kann ich nun wirklich nicht. Der hat gesagt ist ok, also ist es für mich ok.ranger hat geschrieben:interessiert ja auch erst wenn du in eine allgemeine kontrolle mit dem Teil gerätst oder wenn doch mal was passiert...
bis dahin alles ok..
Davon abgesehen werde ich es hauptsächlich im Urlaub im Ausland verwenden und da interessiert das eh kein Schw... . Geht ja zum Glück nicht überall zu wie hier in der Bürokratierepublik Deutschland


unterwegs mit
2007 Ford Expedition 4x4 Limited, 5.4l V8, 305 PS
built in Wayne, Michigan, US
VIN 1FMFU.....LA37298
2007 Ford Expedition 4x4 Limited, 5.4l V8, 305 PS
built in Wayne, Michigan, US
VIN 1FMFU.....LA37298
-
- Beiträge: 1711
- Registriert: 01.12.2008 21:05
- Wohnort: Leipzig
Das liegt in der Natur des Deutschen, fahr mal in Italien oder in Griechenland Auto. Es könnte so easy zugehen, aber bei uns bekommmst du ja schon ne Anzeige, wenn du nen Smart quer in den Parkplatz stellstSam 64 hat geschrieben:Ja, immer wiedert erstaunlich, daß es woanders auch anders geht.

99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
Fahrradträger
Danke für Eure Antworten.
Ich werde nun den Radträger auf dem Kugelkopf montieren und damit
meine Räder in den Urlaub transportieren.
Mal abwarten,ob es Probleme mit irgendwelchen Ordnungshütern gibt
Gruß Kruemel
Ich werde nun den Radträger auf dem Kugelkopf montieren und damit
meine Räder in den Urlaub transportieren.
Mal abwarten,ob es Probleme mit irgendwelchen Ordnungshütern gibt

Gruß Kruemel
- varacharly
- Beiträge: 1281
- Registriert: 10.04.2009 21:04
- Wohnort: Massing
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
beruf dich einfach darauf das es einnicht eintragungspflichtiges Anbauteil ist und bleib freundlich.
Du kannst dich auf die Aussage vom Sachverständigenbüro Ratz in Weilmünster berufen. Der hat 2 KÜS Prüfstellen und Euroflyer und mir das so gesagt.
Du kannst dich auf die Aussage vom Sachverständigenbüro Ratz in Weilmünster berufen. Der hat 2 KÜS Prüfstellen und Euroflyer und mir das so gesagt.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Fahrradträger
Alles klar.Falls was wäre,werde ich es euch berichten,
aber ich denke mal die Idee auf diese Art die Räder zu transportieren
ist gar nicht schlecht.
Außerdem würde ich mit einer Anhängerkupplung mein
Garagentor nicht mehr schließen können.(Explorer paßt gerade so rein)
Bis dann
Kruemel
aber ich denke mal die Idee auf diese Art die Räder zu transportieren
ist gar nicht schlecht.
Außerdem würde ich mit einer Anhängerkupplung mein
Garagentor nicht mehr schließen können.(Explorer paßt gerade so rein)
Bis dann
Kruemel
Hey Leute,
sorry das ich das Thema noch mal aufgreife, aber kann mir Jemand sagen welche Fahrradträger auf die Anhängerkupplung passt. Gibt ja da verschiedene Systeme und ich bin unsicher, da die Plori Kupplung nur kurz und gerade ist, auf welche ich mich da einschiessen kann.
Danke
sorry das ich das Thema noch mal aufgreife, aber kann mir Jemand sagen welche Fahrradträger auf die Anhängerkupplung passt. Gibt ja da verschiedene Systeme und ich bin unsicher, da die Plori Kupplung nur kurz und gerade ist, auf welche ich mich da einschiessen kann.
Danke
XPII ,EZ 2000, SOHC, 152KW, 4&4, powered by anncarina,Gas