Eine Woche Istrien-Urlaub (Kroatien)

Erfahrungsaustausch rund ums Verreisen mit dem Ford Explorer
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Eine Woche Istrien-Urlaub (Kroatien)

Beitrag von Sam 64 »

Kurzer Bericht zu einer Woche Istrien-Urlaub:

Nachdem für mich das 2.Mittelhessen Treffen der Auftakt für einen 2 wöchigen gemeinsamen Urlaub mit meiner ukrainischen Freundin Nat war, standen zuerst 5 Tage bayrisches Voralpenland an, bevor es weiter Richtung Süden ging.
Am 4.7. sind wir dann von Bad Tölz nach Kroatien aufgebrochen.
Vorweggenommen, es war eine traumhafte Woche, deshalb kann ich das hier auch mit gutem Gewissen empfehlen.
Gebucht wurde sehr kurzfristig (über´s www.) ein Appartment in der Nähe der Metropole Pula.
Für eine Woche schien uns der Anfahrtsweg o.k., ca. 730 km.
Der einzige Nachteil war die Bedingung Samstags anzureisen. Das hieß STAU!
Wer gezwungen ist Samstags zu fahren sollte auf alle Fälle ca. 3 Stunden mehr rechnen.
Stauschwerpunkte: dt. Autobahnen, Tauerntunnel, Grenze Kroatien.
Nach insgesamt 10 Stunden sind wir dann glücklich an unserem Ziel angekommen (mit der ersten kleinen Offroadtour dank neuestem Navi).
Das Appartmenthaus war ruhig gelegen und hatte einen großen und sehr gepflegten Garten mit Pool und seperaten Kinderbecken.
Im Erdgeschoss befanden sich zwei Appartments mit gemeinsamer Pool, Grill und Gartenbenutzung. Für unseren Hund und uns war das perfekt.
Der Stellplatz für den XP befand sich innerhalb des Grundstücks und war sehr nah, praktisch beim Ent- und Beladen.
Das Appartment war ca. 40 qm groß, mit Klima und bestand aus einer Wohnküche (mit Couch, Esstisch, Sat-TV, Mikrowelle, 2-Plattenherd, Kaffeemaschine) und einem großen Schlafzimmer mit einem Doppelbett und einem Einzelbett. Im Badezimmer befand sich noch eine Waschmaschine.
Die Räume waren leider etwas dunkel, aber wir hielten uns ja sowieso mehr draußen auf.
Ausserdem hat das der große Garten mit der tollen Aussicht auf die Bucht mehr als wettgemacht.
Der Weg zum Meer betrug ca. 800 m, aber dann war man wirklich nur am Meer, zum nächsten einigermaßen schönen und angenehmen Badeplatz kann man nochmal gute 2 km draufrechnen.
Wir sind dann mit dem Explorer auf Expedition gegangen und haben schnell einen sehr schönen Privatbadeplatz gefunden. Der war nur zu Fuß (weit) oder mit einem 4x4 und ausreichend Bauchfreiheit zu erreichen.
Nix für X5 und Konsorten, aber wir hatten unseren Spaß (jeden Tag viel mehr offroad als bei der ganz harten Harztour).
Zum Thema offroad, ...ein Traumland. Das kann schon hinter der nächsten Kurve losgehen, wie uns unser Navi des öfteren eindrucksvoll demonstrierte. Irgendwie war wohl das Kartenmaterial zu neu für Kroatien und so befanden wir uns ab und zu auf noch nicht fertig gestellten Strassen die auf einmal im Nichts endeten. Aber so gings halt mal richtig querfeldein und erstaunlicherweise tauchte dann genauso aus dem Nichts immer wieder eine Strasse auf.
Das Meer hatte ca 24°C, war sehr sauber und voller Leben. Keine Quallen oder Seeigel.
Überhaupt war die ganze Umgebung sehr sauber, das hat mich wirklich positiv überrascht, ...wenn man da an Italien oder Griechenland denkt (sorry, aber so ist´s).
Obwohl für die ganze Woche schlechtes Wetter angesagt war, hatten wir ausser 2 heftigen Gewittern und ab und zu mal bedeckten Himmel (gottseidank) nur Sonnenschein. Tagsüber zwischen 28 und 33°C und in der Sonne war es, für bayrische Gemüter wie mich und Jimmy, wirklich "schön" warm. Gegen Mitternacht zeigte das Thermometer meist noch 25 - 28°C. Jimmy war das definitiv zu viel und er zog tagsüber das klimatisierte Appartment vor.
Zum Sonne tanken am Meer war es aber herrlich da dort immer eine angenehme Brise wehte.
Gastronomisch gibt es Unterschiede wie vom "Altwirt" zur "Wagnerei" (für die Insider).
Alles in allem ist es relativ günstig in Kroatien, für umgerechnet 50 Euro kann man in einem guten Restaurant zu zweit ausgiebig und exzellent Essen und Trinken, man kann aber auch für 4 Euro mit unfreundlichen Service die schlechteste Pizza seines Lebens essen, das bleibt jedem selbst überlassen.
Ein 5 PS Boot (führerscheinfrei) gibt es für etwas über 70 Euro den ganzen Tag zu mieten (sehr empfehlenswert).
Der Sprit kostet einen knappen Euro und Autobahn bzw. Tunnelgebühren sind günstig.
Das Appartment hat, über das www. gebucht (leider war es die erste Hauptsaison Woche) 699.- gekostet, was jetzt nicht gerade so günstig ist, die Woche vorher z.B. nur 399.- (aber da war das Mittelhessen-Treffen...). Wenn man privat bucht wird es auf jedenfall günstiger sein. Bei Interesse gebe ich die Adresse und weitere Infos per PN gerne weiter.
Gelegen ist das Appartment in Banjole, ca 15 km von Pula entfernt. Das antike Amphitheater in Pula ist übrigens auch einen Besuch wert.
An örtlichen Tankstellen und Supermärkten werden meist keine Euro akzeptiert, deshalb wechseln!
Nix EU!
Für die Gasfahrer: LPG-Säulen gibt es in Kroatien an fast allen größeren Tanken, leider kein Gas dazu. 5 Versuche, 2 Antworten... "Gas kaputt", oder "no Gas"! In Österreich gibt´s noch nicht mal Säulen. In Slowenien gibt´s dafür dann das Turbogas für 55 Cent an der Autobahn (DISH-Anschluß).
Letzten Samstag ging es dann über Wien zurück da Nat noch ein Geschäfts-Ticket für den Rückflug von dort hatte.
Nach 2 Stunden Stau an der Grenze und dem ersten Gasfassen in Slowenien sagte Nat "ich will fahren".
O.k. dachte ich mir, das wird interessant...
Durch ihren Job wird sie immer wieder auf Promotion-Veranstaltungen der großen Reifenhersteller eingeladen und darf dann auf der Rennstrecke oder dem Testgelände mit den neuesten Autos die aktuellen Reifen ausprobieren (Neid), deshalb war es sehr spannend für mich wie es ihr denn mit dem alten XP ergehen würde (noch dazu auf Winterreifen).
Nach der Tankstellenausfahrt hieß es: "Oh mein Gott, was für ein Traktor",
nach dem ersten Bremsmanöver hieß es: "puh, das ist ja wie im Lada",
nach 200 km und der ersten Kaffeepause hieß es, auf die Frage ob ich wieder fahren soll: "nein nein, ich will fahren!"
Nach 400 km Autobahn und nachdem sie sich tapfer mit dem Kleinwagen durch den Wiener Stadtverkehr gekämpft hat, hieß es: "ich liebe den XP".
Am Sonntagmorgen vor ihrem Abflug sagte sie dann: "ich will damit offroad-fahren"?!

Also, am 30.7. langes Wochenende in Wien und mindestens ein Tag davon dort: http://www.o-r-c-a.at

Werde berichten...

PS:

Absoluter Tip für Übernachtungen am Rand von Wien:

Landgasthof Hotel Sommer
Deutschwaldstrasse 10
A-3002 Purkersdorf
Tel: (0043)2231/63387

Sehr ruhig und idyllisch am Waldrand gelegen, große und schöne Zimmer, im EG mit Terrasse, Hunde und Raucher erlaubt, DZ. mit Frühstücksbuffet ab 78.-, bürgerliche Küche, fast alle Gerichte unter 10.-


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Big-Papa-Charly
Beiträge: 945
Registriert: 04.04.2009 17:33
Wohnort: Bremen

Beitrag von Big-Papa-Charly »

Schöne Tour und tolle Bilder :D !
Beste Grüße
Charly
95' XPII OHV
96' XPII V8 (RWD)
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Hi Sam,

schöner Bericht.
Haste an uns gedacht?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
gitte062
Beiträge: 1926
Registriert: 20.05.2008 11:56

Beitrag von gitte062 »

Toller Bericht Sam
und alles ohne Piep
So jetzt hast wenigstens mal Turbo Gas getankt, warst ja sehr am zweifeln als wir davon sprachen . Aber selbst erleben ist doch am schönsten :D
Falk

Beitrag von Falk »

Sehr schön !

Vor allem, dass auch der Explorer mal etwas Urlaub vom Asphalt hatte. :D

Und wenn ich das Wasser sehe ....... ich könnt glei neihuppe :roll:
Benutzeravatar
Cowboy
Beiträge: 876
Registriert: 06.09.2005 21:51
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid

Beitrag von Cowboy »

Toller Bericht!
Have a nice Day
CowboyBild

Assembly Plant / Country: LOUISVILLE, KY / USA
Make / Vehicle Line / Model Year: Ford / Explorer / 1998
Vehicle Type / Version: Truck-SUV / Black Edition (282/700)
Engine / Cylinders: 4 L / 6
Fuel / Transmission: Gasoline / Automatic transmission ...and powered by anncarina
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1537
Registriert: 10.04.2008 21:05
Wohnort: Essen

Beitrag von wolfgang »

Sehr schöner Bericht und tolle Bilder.



Gruß Wolfgang
Wolfgang auch genannt PIPE
Explorer 1 Ez.94 A4LD OHV 165
Benutzeravatar
Anders
Beiträge: 472
Registriert: 28.08.2007 17:10
Wohnort: Sthlm

Beitrag von Anders »

Kann mich nur anschließen, schöne Tour und tolle Bilder.

Gruß Anders 8)
.
96er Explorer II OHV Highclass +4" lifted
ÖreTek - Ford Working Man
steffi

Beitrag von steffi »

Ich kann da auch nur sagen, sehr schöner Bericht und noch schönere Bilder :D
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Hallo Sam.
Schoener Bericht.Ich konnte da noch einiges nachempfinden von unserer letztjaehrigen Tour.
Noch ein Gastip fuers naechste Mal:eine der wenigen LPG-Tankstellen in OE ist an der A10 (Tauernautobahn), suedl. Katschbergtunnel, Autobahntankstelle Gmuend,beide Seiten.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

@all: danke für das schöne Feedback! :)

@anncarina: na klar hab ich an Euch gedacht....
ich hab mir gedacht, ob wohl meine Stabi-Gummis schon zu Hause sind wenn ich zurückkomme,
... daß Du mir jetzt die 15er Felgen mit den MTs bestellen kannst,
....daß es schön gewesen wäre wenn Ihr mit Julian das andere Appartment gehabt hättet,
....daß es für Euch optimal wäre, da am Meer immer auch Schatten zu finden war,
....daß Dir das Amphitheater bestimmt gefallen hätte,
....daß ich die GPS Koordinaten für den Badeplatz hab, aber Bedenken daß man mit dem Lincoln dahinkommt,
....daß nach einem Besuch bei Steinhart jetzt noch jemand dem Kerzenwahn verfallen ist.
:lol:

@gitte: piep hat ausgepiepst :lol: und jetzt glaub ich das mit dem Turbogas. Das ist nicht nur Turbo, sondern ich bin auch noch nie soweit mit einer Tankfüllung gekommen. :)

@wolfgang G: Danke für den Tip, runter zu auf der A10 gibt´s glaub ich drei Gastanken, aber da hab ich´s nicht gebraucht.
Gebraucht hätt ich´s von Slowenien über Wien nach Hause und da gibt es leider keine einzige. Hätte es in Wien versuchen sollen, aber ich dachte mir da kommt bestimmt noch was... :shock:
na was soll´s, halt mal 100 km mit kroatischem Sprit gefahren. :)
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
werner s
Beiträge: 1725
Registriert: 25.09.2008 14:11
Wohnort: Bremen

Beitrag von werner s »

Sam, geiler Bericht, noch geilere Bilder, aber der Hähepunkt ist das letzt Bild - zwei Traum-Ford nebeneinander - genial !!
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Also...das nächste Treffen in Kroatien
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
werner s
Beiträge: 1725
Registriert: 25.09.2008 14:11
Wohnort: Bremen

Beitrag von werner s »

Hessentreffen in Kroatien ?? Super Idee, wir sind dabei !!
steffi

Beitrag von steffi »

Ja genau, bin da auch dabei, macht ja fast nix aus von der KM Anzahl (Ich fahre gerne ):lol: :lol: :lol:
FREU FREU :lol: :lol:
Antworten