Bridgestone Dueler 683 255/70 R16 H/L 109H im Winterbetrieb

Aktuelle Diskussionen zu Rädern und Tuning
Antworten
Benutzeravatar
boettger
Beiträge: 5
Registriert: 08.11.2005 14:48
Wohnort: Bad Endbach

Bridgestone Dueler 683 255/70 R16 H/L 109H im Winterbetrieb

Beitrag von boettger »

Hallo,
ich habe auf meinem, erst kürzlich gebraucht gekauften Explorer sind Reifen vom Typ:Bridgestone Dueler 683 255/70 R16 H/L 109H mit ca. noch 6-7mm Profil montiert. Ich hatte eigentlich gedacht, dass ich mit diesen Reifen noch locker über den nächsten Winter komme. Habe aber jetzt gelesen, dass der Dueler 683 doch eher ein reiner Sommerreifen ist (obwohl er ein „MS“ Kennzeichnung hat).
Hat von Euch schon jemand Erfahrung mit diesem Reifen im Winterbetrieb gemacht?

Im voraus Danke und Gruss

:?: :shock:
Ford Explorer XP2 EZ 2001
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

den den ich hatte in 255 war ok im winter..

mit dem wissen nicht zu heizen reichte es mir ..
Benutzeravatar
Rusty Nail
Beiträge: 1086
Registriert: 25.07.2005 18:36
Wohnort: München

Beitrag von Rusty Nail »

Moin,

laut Brigestone ist der 683 ein Sommerreifen.
Für den Winter also lieber ordentliche Winterreifen (mit Schneeflocke nicht mit M+S Kennzeichnung) draufziehen. Vorwärts geht's zwar fast immer nur beim Bremsen und in Kurven ist schnell der Grip weg und ein Blechschaden ist teurer als ein Satz Winterreifen.
Grad mit einem schweren Geländewagen.
Ich würde auf jeden Fall wechseln oder einen zweiten Radsatz zukaufen (entweder für'n Winter oder was hübsches für den Sommer).
LG Elmar

-------------------------------------------------------
...immer noch auf der dunklen Seite der Macht.
Falk

Beitrag von Falk »

Ich habe exakt diesen Reifen in der Größe auf den Nissan Pathfinder.
Damit würde ich keine zwei Meter im Winter fahren !
Im 2WD-Betrieb rutscht das Heck schon im Sommer bei nasser Strasse um die Ecke. (Klasse Driftreifen :D )
Benutzeravatar
wayne schlegel
Beiträge: 145
Registriert: 31.08.2005 13:35
Wohnort: Villingen Schwenningen

Winterreifen

Beitrag von wayne schlegel »

Dueler ist OK; aber als Blizzak DM Z 3;
seit vergangener Woche in "Q" (bis 160 km/h) drauf. Fährt z.Zt. ruhig; ist nicht lauter als der Sommerreifen von BF Goodrich.

Sollen wohl im Laufe der Zeit lauter werden und zu "Sägezahn" neigen. Da ich aber mit Bridgestone Reifen auf normalen PKW tolle Erfahrungen im Winter eingefahren habe, ist mir das "wurscht".

Mit Reifen ohne Lamellen im Winter zu fahren ist das selbe wie im Dezember mit Hausschlappen durch Norwegen zu wandern.

Wenn Du bremst und der Dicke macht das infolge ungeeigneter Reifen nicht mit, richtest Du eine Menge Flurschaden an!!!!

Klar: Ein Satz kostet - je nach Fabrikat - mit Montage um die 600 bis 650 €.
Das ist nicht wenig.

Im Vergleich zu möglichen Traumata (und sei es bei Ansicht der Rechnung für eine Reparatur) infolge eines schweren Unfalls ist das aber "Klimpergeld".

Ob Du nun Winterreifen oder Sommerreifen abfährst ist doch schnuppe, oder?
Gruß & Handschlag

wayne schlegel
XP II Limited, EZ 12/ 01, 204 PS, schwarz/ beige
Benutzeravatar
Melanie
Beiträge: 110
Registriert: 17.12.2005 13:53
Wohnort: Laage
Kontaktdaten:

Beitrag von Melanie »

Ich habe Dueller 694 OWT 111S Neu drauf und hier liegt auch Schnee.
Die Reifen sind auch M/S und ich habe keine Probleme.

Gruß
Mel
Jorum für den Bereich Stretchlimousinen http://www.limoforum.de
http://www.facebook.com/Ostseelimousine
Benutzeravatar
Melanie
Beiträge: 110
Registriert: 17.12.2005 13:53
Wohnort: Laage
Kontaktdaten:

Beitrag von Melanie »

Kosten 585€ komplett mit aufziehen
Jorum für den Bereich Stretchlimousinen http://www.limoforum.de
http://www.facebook.com/Ostseelimousine
Antworten