Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
DerChef

Anmeldungsdatum: 25.07.2005 Beiträge: 2523 Wohnort: DerChef
|
Verfasst am: 23.06.2009 17:18 Titel: Serviceaktion "Reifenventile" 07-08 Explorer Exped |
|
|
Betrifft verschiedene Baureihen von 2007 bis 2008.
Wegen möglicher Ventilschäden sollten bestimmte Fahrzeuge überprüft werden. Nachfolgende PDFs geben weitere Information.
 _________________ 2007er Explorer V6 Eddie Bauer
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum! |
|
Nach oben |
|
 |
Falk Gast
|
Verfasst am: 23.06.2009 23:24 Titel: |
|
|
Na, hat man mal mit China-Kram versucht ein Auto zu bauen ?
@Chef
Danke für die Info ! |
|
Nach oben |
|
 |
haro

Anmeldungsdatum: 28.07.2005 Beiträge: 55 Wohnort: Würselen
|
Verfasst am: 24.06.2009 08:26 Titel: |
|
|
ähnliches Problem habe ich nun auch, allerdings sind die auch schon fast 10 Jahre alt,
soll heissen: eine Prüfung bzw vorsorglicher Austausch ist auch bei älteren Modellen anzuraten.
(ja,ja,... normalerweise hat man Reifen nicht 10 Jahre drauf, aber ich freue mich trotzdem, dass meine nach über 100 Tkm noch soweit i.O. sind)
Viele Grüsse
Hartmut _________________ #######################
Wenn Wahlen wirklich etwas ändern würden, wären sie längst verboten.
#######################
U34 1997 Highclass (SOHC);
Schadstoffarm D3I
Gasanlage; 92 l Unterflurtank
Brink AHK |
|
Nach oben |
|
 |
Big-Papa-Charly
Anmeldungsdatum: 04.04.2009 Beiträge: 945 Wohnort: Bremen
|
Verfasst am: 24.06.2009 09:10 Titel: |
|
|
haro hat Folgendes geschrieben: | ähnliches Problem habe ich nun auch, allerdings sind die auch schon fast 10 Jahre alt,
soll heissen: eine Prüfung bzw vorsorglicher Austausch ist auch bei älteren Modellen anzuraten.
(ja,ja,... normalerweise hat man Reifen nicht 10 Jahre drauf, aber ich freue mich trotzdem, dass meine nach über 100 Tkm noch soweit i.O. sind)
|
Gummi, auch synthetischer, ist ein organischer Werkstoff und somit unter Witterungseinflüssen wie Ozon, UV-Licht und Sauerstoff einem natürlichen Alterungsprozess unterworfen. Ein 10 Jahre alter Reifen kann nichtmehr "i.O." sein. Er sieht allenfalls optisch noch gut aus, kann sich aber jederzeit plötzlich und ohne Vorwarnung verabschieden. Das kann ggf. auch das Leben kosten. Also besser austauschen. _________________ Beste Grüße
Charly
95' XPII OHV
96' XPII V8 (RWD) |
|
Nach oben |
|
 |
MikeT
Anmeldungsdatum: 24.07.2005 Beiträge: 995 Wohnort: Wesel, NRW
|
Verfasst am: 24.06.2009 10:13 Titel: |
|
|
H I E R ein Link bezgl. Ventilproblemen, insbesondere die DEKRA Berichte. Es bezieht sich zwar auf Reifen mit hohem Druck bei WoMos, paßt m.M. aber auch hierher. Zumindest die Bilder zeigen Ähnlichkeiten zu den Berichten der DEKRA. _________________ Gruß, MikeT
XP '06 EB 4x4, 4.0 SOHC, 157kW, California Emission Regulatory ( oder so ähnlich ) |
|
Nach oben |
|
 |
anncarina Moderatoren-Team


Anmeldungsdatum: 28.06.2007 Beiträge: 19398 Wohnort: Schöffengrund
|
Verfasst am: 24.06.2009 12:16 Titel: |
|
|
Mir ist bei meinem Wohnmobil mal bei extremer Hitze ein Ventil abgerissen - das war kein Spass. Ich hab Metallventile drin. _________________ Geht nicht? Gibts nicht!
www.anncarina.de
Huppertz - Automobile - Team
Prins Premium Partner
In eigener Sache:
Bitte technischen Fragen die ins Forum gehören nicht per PN stellen!
Bitte Teileanfragen nur per Email!
Danke! |
|
Nach oben |
|
 |
MikeT
Anmeldungsdatum: 24.07.2005 Beiträge: 995 Wohnort: Wesel, NRW
|
Verfasst am: 24.06.2009 18:47 Titel: |
|
|
Ich auch - hab ich gleich nachgesehen. Mein Reifenhändler war also gut, zumindest in der Beziehung ( aber sonst hab ich da auch keine Probleme ). _________________ Gruß, MikeT
XP '06 EB 4x4, 4.0 SOHC, 157kW, California Emission Regulatory ( oder so ähnlich ) |
|
Nach oben |
|
 |
DerChef

Anmeldungsdatum: 25.07.2005 Beiträge: 2523 Wohnort: DerChef
|
Verfasst am: 25.06.2009 10:03 Titel: |
|
|
Aus den Unterlagen geht hervor, dass die Ventilüberprüfung nur vorgenommen wird, wenn der Fahrzeugbesitzer die Ford-Werkstatt explizit danach fragt.
Bemerkt man also nicht von alleine, dass die Ventile brüchig sind, riskiert man einen Reifenplatzer, bzw. plötzlichen Druckverlust.
In meinem Falle hat der Ford-Händler unaufgefordert OASIS gecheckt und mir diese Serviceaktion mitgeteilt.
Meine Ventile sind brüchig. Morgen habe ich deshalb einen hochoffiziellen Termin, bei dem das dann auch festgestellt werden wird.
Frage: Müssen für den Ventilwechsel die Reifen runter? Habe in einem Ami-Forum gelesen, dass das teilweise auch ohne Reifenwechsel durchgeführt wird. _________________ 2007er Explorer V6 Eddie Bauer
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum! |
|
Nach oben |
|
 |
anncarina Moderatoren-Team


Anmeldungsdatum: 28.06.2007 Beiträge: 19398 Wohnort: Schöffengrund
|
Verfasst am: 25.06.2009 12:05 Titel: |
|
|
Man MUSS den Reifen zumindest einseitig von der Felge abdrücken. Lass Dir Metallventile einschrauben Harald. _________________ Geht nicht? Gibts nicht!
www.anncarina.de
Huppertz - Automobile - Team
Prins Premium Partner
In eigener Sache:
Bitte technischen Fragen die ins Forum gehören nicht per PN stellen!
Bitte Teileanfragen nur per Email!
Danke! |
|
Nach oben |
|
 |
Big-Papa-Charly
Anmeldungsdatum: 04.04.2009 Beiträge: 945 Wohnort: Bremen
|
Verfasst am: 25.06.2009 12:07 Titel: |
|
|
anncarina hat Folgendes geschrieben: | Lass Dir Metallventile einschrauben Harald. |
Ist das nicht sehr schmerzhaft?  _________________ Beste Grüße
Charly
95' XPII OHV
96' XPII V8 (RWD) |
|
Nach oben |
|
 |
DerChef

Anmeldungsdatum: 25.07.2005 Beiträge: 2523 Wohnort: DerChef
|
Verfasst am: 25.06.2009 14:13 Titel: |
|
|
anncarina hat Folgendes geschrieben: | Man MUSS den Reifen zumindest einseitig von der Felge abdrücken. Lass Dir Metallventile einschrauben Harald. |
@ Thomas: Hatte ich auch vor. Die paar Euro leg ich gerne dafür drauf!
"Amicus certus in re incerta cernitur"
Big-Papa-Charly hat Folgendes geschrieben: | Ist das nicht sehr schmerzhaft? |
Ach, es geht so. Lass ich immer unter Vollnarkose machen!  _________________ 2007er Explorer V6 Eddie Bauer
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum! |
|
Nach oben |
|
 |
anncarina Moderatoren-Team


Anmeldungsdatum: 28.06.2007 Beiträge: 19398 Wohnort: Schöffengrund
|
|
Nach oben |
|
 |
DerChef

Anmeldungsdatum: 25.07.2005 Beiträge: 2523 Wohnort: DerChef
|
Verfasst am: 26.06.2009 14:41 Titel: |
|
|
Mensch Thomas, mit deinem lateinischen Sprichwort hast du es schon an die 5. Stelle bei Google gebracht! Scheint oft nachgefragt zu werden!
-- Concordia res parvae crescunt --
 _________________ 2007er Explorer V6 Eddie Bauer
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum! |
|
Nach oben |
|
 |
euroflyer

Anmeldungsdatum: 22.03.2009 Beiträge: 354 Wohnort: Mainz
|
Verfasst am: 09.07.2009 12:36 Titel: |
|
|
Danke auch noch mal von mir wegen dem Aufmerksam machen. Mein 07er Expedition hatte auch die fraglichen Ventile. Die sahen nach fast 40tkm zwar noch gut aus, aber naja. Ich wollte die Reifen ohnehin auswuchten lassen und habe beim Reifenhändler meines Vertrauens (war zum ersten Mal mit dem neuen Expedition da - die mussten erst mal schauen ob ihre Bühne den überhaupt heben kann leer ging es dann gerade so ) dabei dann gleich Metallventile einpflanzen lassen. Der ganze Spaß hat für alle vier Räder keine 50 Euro gekostet. (zuzüglich des Trinkgeldes für den armen Monteur der kurz vor Feierabend noch diese vier "kleinen" 20-Zoll-Reifen durch die Halle schleppen musste) _________________ unterwegs mit
2007 Ford Expedition 4x4 Limited, 5.4l V8, 305 PS
built in Wayne, Michigan, US
VIN 1FMFU.....LA37298 |
|
Nach oben |
|
 |
DerChef

Anmeldungsdatum: 25.07.2005 Beiträge: 2523 Wohnort: DerChef
|
Verfasst am: 09.07.2009 13:05 Titel: |
|
|
Ford hätte das Wechseln der Ventile zwar bezahlt, aber zum Wechseln wären die Reifen nicht von der Felge genommen worden.
Da ich aber sowieso neue Reifen aufziehen lassen wollte, habe auch ich mich dann zum Reifenhändler meines Vertrauens begeben.
Dort habe ich 3x darauf hingewiesen, dass der Wagen Luftdruckkontrollsensoren auf der Felge verbaut hat, und dass man unbedingt darauf achten solle, diese nicht zu beschädigen.
Der Monteur hat dann direkt beim ersten Rad das Metallband des Sensors abgerissen und mich dann hilflos angesehen. Dann frickelte er ein wenig an dem Band rum, um es wieder zu fixieren.
Habe dann allerdings auf einer vernünftigen Lösung bestanden, und ein paar Tage später war der Sensor dann wieder zu meiner Zufriedenheit montiert.
Ich kann nur jedem, der solche Sensoren an Rad hat, empfehlen, bei einem Reifenwechsel die Werkstatt auf diese hinzuweisen.
Grüße aus Köln,
Harald _________________ 2007er Explorer V6 Eddie Bauer
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum! |
|
Nach oben |
|
 |
|