Innenbeleuchtung geht nicht aus :-)

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Benutzeravatar
Fox
Beiträge: 168
Registriert: 08.02.2009 09:46
Wohnort: Fichtelberg

Innenbeleuchtung geht nicht aus :-)

Beitrag von Fox »

hehe musste beim tippen des Titels schon grinsen :D

die Innenbeleuchtung meines Autowagens ist auf Dauerbetrieb seit ich ihn habe. Hat mir der Vorbesitzer schon beim Verkauf gesagt. Er hat das Problem fachmännisch durch entfernen sämtlicher Birnen gelöst :lol:
Am Lichtschalter liegts leider nicht :D das war auch mein erster Gedanke.

Also wollte ich mich heute mal der Sache annehmen aber ohne Schaltplan wird das nix rechtes. Hat den zufällig jemand und kann ihn mir mailen? Ich hab in der Heckklappe angefangen. Der Schalte für die Scheibe schaltet sauber durch. Dann hab ich den für die eigentliche Klappe abgesteckt und hab auf beiden Kontakten Plus. Kann doch eigentlich nicht sein, oder?

cu
Robert
F-150 XLT 1994 5.0 V8 CHP
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

wird wohl ein türkontaktschalter sein...

irgendwo hatte ich das schon mal im board gelesen das das nicht abschaltet..
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

Auch wenn die Türen auf sind, geht das Licht aus.

Da muss ein Kurzer sein.

Skoll Ooops Yammassssss

Etitt

so nach einer dreiviertel Stunde
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Re: Innenbeleuchtung geht nicht aus :-)

Beitrag von mijube »

Fox hat geschrieben:hehe
Dann hab ich den für die eigentliche Klappe abgesteckt und hab auf beiden Kontakten Plus. Kann doch eigentlich nicht sein, oder?
Robert
Doch!
Muß!
Aber, gegen was gemessen?

Aus Neugier möcht ichs wissen.


Kurzschlus ist wenn Plus auf Minus(Masse) kommt.
Masse-Masse = kein Kurzer
Plus-Plus=kein Kurzer
Plus-Minus(Masse)=Kurzschluss

_____________________________________________


Du hast irgendwo im Deckenbereich Kontakt, mit einem Dauerplus.

Fang mit dem Einbau einer Lampe an.

Tür zu! Knopf drücken, Lampe aus*... u.s.w.

Dann, Lampe raus, andere Stelle Lampe rein.. siehe oben....


*wenn nicht sofort aus: Baterie ab...5Min warten, dann aus.
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
Benutzeravatar
Fox
Beiträge: 168
Registriert: 08.02.2009 09:46
Wohnort: Fichtelberg

Re: Innenbeleuchtung geht nicht aus :-)

Beitrag von Fox »

mijube hat geschrieben:
Fox hat geschrieben:hehe
Dann hab ich den für die eigentliche Klappe abgesteckt und hab auf beiden Kontakten Plus. Kann doch eigentlich nicht sein, oder?
Robert
Doch!
Muß!
Aber, gegen was gemessen?
Mit dem Powerprobe gemessen, also gegen Masse. Sinnigerweise muss es doch so sein, das auf einer Leitung Plus ankommt und über den geschlossenen Schalter das Plus dann auf die andere Leitung (zur lampe) weitergibt. Die zweite Leitung müsste also im abgesteckten Zustand Masse haben. Drolligerweise hab ich aber bei abgestecktem Schalter am Stecker 2x Plus.
F-150 XLT 1994 5.0 V8 CHP
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20585
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

dann wird gegen masse geschaltet
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Falls es wie bei Bj.95-97 ist :
die Innenbeleuchtung wird durch ein Modul gesteuert.Die Schalter gehen gegen Masse,andere Seite zum Modul.
Die Heckklappe hat drei Schalter:Heckklappe unnd Schloss auf jeder Seite.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Fox
Beiträge: 168
Registriert: 08.02.2009 09:46
Wohnort: Fichtelberg

Beitrag von Fox »

anncarina hat geschrieben:dann wird gegen masse geschaltet
sorry wenn ich auf dem Schlauch steh, aber wie meinst Du das?
Ich hab den Stecker vom Schalter am linken Heckklappenschloss abgezogen und die beiden Leitungen am Stecker gemessen. Auf beiden Leitungen kommt Strom an.
Was schaltet der Schalter dann ?
F-150 XLT 1994 5.0 V8 CHP
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20585
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Das bei der ZV ähnlich. Es kommt Strom bis zum Stecker als Plus Auf der gegenüberligenden Seite ist auch Plus. Dann wird die Spannung gewechselt ( per Relais ) und schon schon
schliests / öffnets.
Am besten mit nem Spannungstester probieren/testen
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Fox
Beiträge: 168
Registriert: 08.02.2009 09:46
Wohnort: Fichtelberg

Beitrag von Fox »

ranger hat geschrieben:wird wohl ein türkontaktschalter sein... ..
Volltreffer Maik, Danke. Der Türkontaktschalter hinten rechts war der Übeltäter. Den ist fest geworden unddann hats ihn komplett durch die Messinghülse gedrückt. Is also tot.

Somit die Frage in die Runde: Wer hat noch so n Dingens liegen?

cu
Robert

P.S. allen anderen die sich auch die Mühe gemacht haben mit zu antworten ebenfalls vielen Dank.

P.P.S. Mein grobmotorischer Vorbesitzer hat beim Ausbau der Türleuchten eine der rot/weissen Streuscheiben ruiniert. Bräuchte ich also auch :D
F-150 XLT 1994 5.0 V8 CHP
Benutzeravatar
polski
Beiträge: 16
Registriert: 19.02.2007 21:25
Wohnort: Neuenburg

Beitrag von polski »

Bei mir geht das schon seit ca. 15 Monaten nicht aus :?
Hab einfach die Sicherung gezogen :lol:
Und vergessen...Vermute den Türkontakt hinten rechts,ist irgendwie fest...
XP`93 4.0 ohne Tempomat!!!Automatic
Benutzeravatar
Fox
Beiträge: 168
Registriert: 08.02.2009 09:46
Wohnort: Fichtelberg

Beitrag von Fox »

polski hat geschrieben:Bei mir geht das schon seit ca. 15 Monaten nicht aus :?
Hab einfach die Sicherung gezogen :lol:
Und vergessen...Vermute den Türkontakt hinten rechts,ist irgendwie fest...
rauschrauben, Stecker abziehen und wahrscheinlich funzt der Rest dann wieder :D
F-150 XLT 1994 5.0 V8 CHP
Benutzeravatar
nordexe
Beiträge: 850
Registriert: 20.07.2009 13:46
Wohnort: Schafflund

Beitrag von nordexe »

hast du schon mal versucht mit der instumenten dimmung dimmer ein wenig nach unten und meistens ist das licht dann aus
weil ganz nach obendrehen ist dauerlicht nur ein millimeter runter man merkt es und das licht geht aus

steht hier irgent wo hatte es vor kurzen gelesen

gruß aus FL
Dieter
Grüße von der Packeis Zone
Ex: 1997 EXE 4L.,V6,207PS,SOHC
Lange Schäkel,
33/12,5x15 auf Mangels
3" flowmaster raptor
2" Body - Lift
S:Nr.:1028/307
Leider ist die exe jetzt ein ex
Falk

Beitrag von Falk »

Beim Explorer I wird nur in oder gegen Uhrzeigerrichtung gedreht.

Wie und wo was funktioniert ist alles schön hier zu lesen --> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=3264
jan_hantke
Beiträge: 132
Registriert: 30.01.2007 08:38
Wohnort: Valencia

Beitrag von jan_hantke »

Hallo,
ich habe lange nichts mehr von mir höhren lassen da ich glücklicherweise keinerlei Problema mit den XP hatte aber ja leider auch so gut wie nichts zu Problemen anderer beitragen kann.
Leider habe ich jetzt seid einiger Zeit meine Innenbeleuchtung ( Himmel und Türen) dauernd an. Da ich electrotechnisch auch nicht so 100 % top bin, habe ich den einfacheren aber etwas teueren Weg genommen und alle 4 Türschalter, Hauptlichtschalter und Heckklappenschalter bestellt und ausgewechsel.
Dummerweise ergab auch diese Investition keine Besserung. Ich weiss wie der Lichschalter functioniert und ist auf AUS, wenn ich irgeneinen Türschalter betätige geht die Lichtintensität runter, aber weit entfernt von aus.
Bin dankbar Für jeden Tip, es ist nähmlich Sch..... abens wie ein Jahrmarktauto duch die Gegend zu fahren und dauernd die Batterie abzuklemmen. Ich hab jetzt erstmal die Birnen rausgenommen, hätte aber gern Licht...
Hat noch jemand eine Idee?

Tausend Dank schonmal!
93 er Benzinschluckender 2" höhergelegter Ford Explorer
Antworten