Moin Moin,
Meine Tankanzeige zeigt "Empty" obwohl der kleine Tank randvoll ist!
Was kann das sein? Von gestern auf heute aufeinmal plötzlich!
Und was mir aufgefallen ist ...wenn ich den Wagen abstelle....meine 8stunden gearbeitet habe...stieg ich ein und die Tankanzeigt zeigte 1 Balken!
Zündng an,Nadel wieder runter auf Empty und da bleibt die Nadel auch!
Is schön blöd....
Vielleicht weisst ja einer rat!
Gruss Jens
Tankanzeigen Problem
- Diablo_Nrw
- Beiträge: 80
- Registriert: 01.02.2009 09:33
- Wohnort: Menden
Tankanzeigen Problem
Richtige Autos haben Heckantrieb! Nur Kutschen werden gezogen!
Ford Ranger XLT 93bj. 3l V6 1,5Kabiene 5Gang Manuell
Ford Ranger XLT 93bj. 3l V6 1,5Kabiene 5Gang Manuell
-
joebleifuss
- Beiträge: 8
- Registriert: 17.03.2011 06:14
tankanzeige
Hallo ist zwar schon alt aber wenn noch aktuell:
6 Torxschrauben auf der Ladefläche rausdrehen, Kabelbaum hinten abstecken, mit 2 Mann Pritsche runterheben. Tankgeber ausbauen und du wirst feststellen, daß der kleine Kupferschwimmer vollgelaufen ist. Loch suchen mit ner kleinen Nacdel, Loch auftütteln und entleeren. Mit nem Lötkolben ordentlich verlöten und in umgekehrter Reihenfolge einbauen Feddisch.
Grüße Joebleifuss.
Ranger ex 2,9 Otto jetzt 2,9 Mercedes Diesel drinnen.
6 Torxschrauben auf der Ladefläche rausdrehen, Kabelbaum hinten abstecken, mit 2 Mann Pritsche runterheben. Tankgeber ausbauen und du wirst feststellen, daß der kleine Kupferschwimmer vollgelaufen ist. Loch suchen mit ner kleinen Nacdel, Loch auftütteln und entleeren. Mit nem Lötkolben ordentlich verlöten und in umgekehrter Reihenfolge einbauen Feddisch.
Grüße Joebleifuss.
Ranger ex 2,9 Otto jetzt 2,9 Mercedes Diesel drinnen.
Re: tankanzeige
Hey Joe,joebleifuss hat geschrieben:Hallo ist zwar schon alt aber wenn noch aktuell:
6 Torxschrauben auf der Ladefläche rausdrehen, Kabelbaum hinten abstecken, mit 2 Mann Pritsche runterheben. Tankgeber ausbauen und du wirst feststellen, daß der kleine Kupferschwimmer vollgelaufen ist. Loch suchen mit ner kleinen Nacdel, Loch auftütteln und entleeren. Mit nem Lötkolben ordentlich verlöten und in umgekehrter Reihenfolge einbauen Feddisch.
Grüße Joebleifuss.
hab wohl das gleiche Problem bei meinem XP 1...
Wie komme ich da an den Tankgeber?
Lars
91er US XP1 4x4 XLT - verkauft - dann [_] ||||||| [_] - verkauft - dann Pajero - verkauft - jetzt wieder auf der Suche...
91er US XP1 4x4 XLT - verkauft - dann [_] ||||||| [_] - verkauft - dann Pajero - verkauft - jetzt wieder auf der Suche...
-
Alterspinner
Re: tankanzeige
wie immer..XLars hat geschrieben:Hey Joe,joebleifuss hat geschrieben:Hallo ist zwar schon alt aber wenn noch aktuell:
6 Torxschrauben auf der Ladefläche rausdrehen, Kabelbaum hinten abstecken, mit 2 Mann Pritsche runterheben. Tankgeber ausbauen und du wirst feststellen, daß der kleine Kupferschwimmer vollgelaufen ist. Loch suchen mit ner kleinen Nacdel, Loch auftütteln und entleeren. Mit nem Lötkolben ordentlich verlöten und in umgekehrter Reihenfolge einbauen Feddisch.
Grüße Joebleifuss.
hab wohl das gleiche Problem bei meinem XP 1...
Wie komme ich da an den Tankgeber?
tank ausbauen ..
zum Thema:
bei mir war übrigens nicht der Schwimmer sondern der Geber kaputt. Ich habe einen VDO (aus irgend einem VW, Audi,... keine Ahnung) eingebaut. Ist kein großes Ding: Geber "irgendwie sinnvoll im Tankeinsatz anbauen", 2 Kabel zusammenlöten, und dann den Stahldraht samt Schwimmer befestigen und so biegen dass die Anzeige einigermaßen passt.
Grüße aus dem Ösiland.
bei mir war übrigens nicht der Schwimmer sondern der Geber kaputt. Ich habe einen VDO (aus irgend einem VW, Audi,... keine Ahnung) eingebaut. Ist kein großes Ding: Geber "irgendwie sinnvoll im Tankeinsatz anbauen", 2 Kabel zusammenlöten, und dann den Stahldraht samt Schwimmer befestigen und so biegen dass die Anzeige einigermaßen passt.
Grüße aus dem Ösiland.
Suzuki Samurai (31x10.5, SPOA 5" Lift, 3x Winch, 2xARB, usw.)
Jeep Grand Cherokee
...und jetzt noch ein Bronco
http://www.4wd-events.com
Jeep Grand Cherokee
...und jetzt noch ein Bronco
http://www.4wd-events.com