Es gibt hier einige Unsicherheit ueber die Funktionen des 4WD-Antriebs dieser Baujahre.
Ich kenne das Sytem ab Bj.97,das hier dargestellte habe ich durch Lesen von Unterlagen und eigenes Verstaendnis ermittelt.
Allgemeines:
Das VTG mit elektrischer Zuschaltung der vorderen Kardanwelle wurde 95 eingefuehrt,damit entfielen die schaltbaren vorderen Naben.4x4 high mit Zuschaltung bei jeder Geschwindigkeit nicht vorhanden,erst ab 97.
2WD:
nur Hinterradantrieb,rechtes Vorderrad/vorderer Antrieb ist aus,linke Seite schiebt Teile des vorderen Differentials,vordere Kardanwelle ist aus.
auto4wd:
rechtes Vorderrad wird zugeschaltet, Differentialkorb und vordere Kardanwelle muss waehrend der Fahrt "angeschoben" werden (begrenzte Geschwindigkeit),bei Schlupf kann die vordere Kardanwelle/VA kurzzeitig/getaktet angetrieben werden.
4wd low:
uebliche Technik,Untersetzung wird durch Stellmotor eingeschaltet,VA ist durch die elektromech. Kupplung im VTG dauernd (starr) eingeschaltet.
Ich hoffe,dass mit diesem Wissen eine Fehlerdiagnose einfacher wird.Ausser evtl. Spriteinsparung kann ich keinen Sinn in dieser Anordnug der "stillgelegten" VA erkennen.Ab 97 laeft die VA immer mit (geschoben).
Gruss. Wolfgang
4WD Technik im Explorer II 95 und 96
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
4WD Technik im Explorer II 95 und 96
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.