Zuwenig Saft kommt an...

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Antworten
Ingmar
Beiträge: 29
Registriert: 14.11.2008 11:35

Zuwenig Saft kommt an...

Beitrag von Ingmar »

Hallo in die Runde,

ich war heute in der Werkstatt u. habe mal den Allradantrieb überprüfen lassen. Dieser schaltet bei mir nicht zu.

Der Werkstattmeister überprüfte unter anderem unterm Auto eine dicke Steckerverbindung (gingen geschätzt 8 - 10 Kabel rein) - ziemlich mittig unterm Auto.

Er sagte da würden nur 3 Volt ankommen was zuwenig wäre um irgendetwas - was auch immer, habe ich nicht verstamnden - zutun.

Irgendwie was schalten oder so glaube ich. ich hatte sehr wenig Zeit u. mußte weiter deswegen haben wir nicht weiter gesucht.

Kann mir anhand meiner "Beschreibung" jemand sagen was das für eine Steckerverbindung ist? Oder warum da zuwenig Saft ankommt?

Danke u. Grüße
Ingmar
Ford Explorer 4.0 mit Flüssiggas (EZ 1994) / Jaguar XJS V12 (EZ 1993)
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

das war die Steckverbindung zum Allradstellmotor. Die 3 Volt waren vermutlich die Versorgungsspannung für die Drezahlsensoren. Batteriespannung liegt nur während des Schaltvorganges an. Ich würde mir einnen fähigen Elektroniker suchen statt einen Ahnungslosen seine Prüflampe da reinstecken zu lassen.
Selbst kannst Du den Stellmotor ausbauen und schauen ob er sich bewegt wenn oben geschaltet wird. Wenn nicht Motor überholen oder wechseln. Wenn ja schauen ob der Zapfen am VTG bewegt wird. Wenn ja VTG kaputt wenn nein Stellmotor kaputt.
Viel Erfolg
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

zerlege den Stellmotor
und erneuere den Anschlaggummi...
das wars..

Testen des Allrads..
Stellmotor abschrauben..
und von Hand auf Allrad umstellen..

Stellmotor im abgebauten Zustand mal ein wenig vor oder zurück drücken dann mal oder besser von 2ter Person tasten drücken..

Keine weiteren Fragen .. wenn du das zerlegst ergibt sich alles von Selbst!

bei abnahme des Stellmotors im Stecker das rote ziehen und mit einem Uhrmacher Schraubenzieher die Nase des Kabelsteckers wegbiegen und das Braune Kabel ziehen..
Ingmar
Beiträge: 29
Registriert: 14.11.2008 11:35

Beitrag von Ingmar »

Danke fürt die Antworten
Grüße
Ingmar
Ford Explorer 4.0 mit Flüssiggas (EZ 1994) / Jaguar XJS V12 (EZ 1993)
Antworten