1. Treffen der Offroadreisenden in Thüringen
1. Treffen der Offroadreisenden in Thüringen
Hallo zusammen,
eventuell hat ja auch hier jemand Interesse an der tollen Veranstaltung, die der Robby da auf die Beine stellt.
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=24295
Wir werden das komplette Wochenende vor Ort sein.
eventuell hat ja auch hier jemand Interesse an der tollen Veranstaltung, die der Robby da auf die Beine stellt.
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=24295
Wir werden das komplette Wochenende vor Ort sein.
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
Fährt nur noch Rad
Schön war´s gestern
Ein Tag voll von Off-Road-fahren, Actionen und Informationen rund um das Thema "Off-Roaden hier und 1000 km weit weg.
Einfach Klasse organisiert und in jedem Fall auch eine längere Anreise wert.
60 km Off-Road pur rund um Grossheringen im schönen Thüringer Land.
Die Road-Book Tour war eigendlich ideal für SUV´s wie den Ford-Explorer.
Die Strecke und die kleinen schlammigen Schwierigkeiten waren so ganz auf den serienmäßigen Explorer abgestimmt.

Schade das nicht noch ein paar "Exploristis" die Gelegenheit ergriffen haben.
Dafür waren X-andere 4x4-Fahrzeugtypen unterwegs. Eine richtig gute Mischung.

Nach leicht verständlichen - aber auch ab und an mehrdeutig - geschriebenen Roadbook fuhr man über diverse Feld- und Wirtschaftswege durch die schöne Gegend.
Das Wetter war einfach herrlich.
Nochmal vielen Dank an Thomas - meinen eher zufälligen Copiloten.

Meist war man aber doch alleine unterwegs, da wohl jeder eine andere Auslegung des Roadbookes fand .

Am Ende der Roadbook-Tour landeten aber doch alle - früher oder später - auf einem kleinen aber teilweise schon recht knackigen Off-Road-Gelände.
Pause:

Schade, eigene Explorer-Actionfotos habe ich leider nicht.
Vielleicht tauchen aber im großen WWW noch ein paar auf.
Ein paar Blessuren gab es auch:

Ganz lustig und erstaunlich - der kleine Panda4x4-Geländefloh:
Das eigendliche Camp lag auf dem örtlichen Sportplatz.
Hier gab es dann noch viele nützliche Tips und Tricks für Off-Roader im allgemeinen und Fernreisende sowieso.
Reifenflicken ... von der Felge abdrücken:

Klassisch dann natürlich wieder "heiß" mit Startpilot aufziehen.
Oder mal die Demonstration einer Selbstbergung mit der vorn montierten eigenen Seilwinde ... nach hinten.
Drei Ankerpunkte und ein paar physikalisch/mathematische Gesetze ziehen den Wrangler mit der eigenen Seilwinde nach hinten.



Amerikanisches Schwermetall war auch vor Ort:

Nochmal die Explorer-Boliden im Camp.

Abends ging es dann in den Saal der örtlichen Gaststätte. Und bei feinem Essen und kühlen Getränken lies es sich ganz gut den diversen Vorträgen - über heiße und kalte Gegenden - lauschen und diskutieren.

Ein toller Tag von und mit tollen Leuten.
Beim nächsten Mal bin ich bestimmt wieder dabei.
Und wer es dann mal einrichten kann, sollte es nicht versäumen .....
Prädikat "Empfehlenswert !"

Ein Tag voll von Off-Road-fahren, Actionen und Informationen rund um das Thema "Off-Roaden hier und 1000 km weit weg.
Einfach Klasse organisiert und in jedem Fall auch eine längere Anreise wert.
60 km Off-Road pur rund um Grossheringen im schönen Thüringer Land.
Die Road-Book Tour war eigendlich ideal für SUV´s wie den Ford-Explorer.
Die Strecke und die kleinen schlammigen Schwierigkeiten waren so ganz auf den serienmäßigen Explorer abgestimmt.

Schade das nicht noch ein paar "Exploristis" die Gelegenheit ergriffen haben.
Dafür waren X-andere 4x4-Fahrzeugtypen unterwegs. Eine richtig gute Mischung.

Nach leicht verständlichen - aber auch ab und an mehrdeutig - geschriebenen Roadbook fuhr man über diverse Feld- und Wirtschaftswege durch die schöne Gegend.
Das Wetter war einfach herrlich.

Nochmal vielen Dank an Thomas - meinen eher zufälligen Copiloten.


Meist war man aber doch alleine unterwegs, da wohl jeder eine andere Auslegung des Roadbookes fand .


Am Ende der Roadbook-Tour landeten aber doch alle - früher oder später - auf einem kleinen aber teilweise schon recht knackigen Off-Road-Gelände.

Pause:

Schade, eigene Explorer-Actionfotos habe ich leider nicht.
Vielleicht tauchen aber im großen WWW noch ein paar auf.
Ein paar Blessuren gab es auch:

Ganz lustig und erstaunlich - der kleine Panda4x4-Geländefloh:

Das eigendliche Camp lag auf dem örtlichen Sportplatz.
Hier gab es dann noch viele nützliche Tips und Tricks für Off-Roader im allgemeinen und Fernreisende sowieso.
Reifenflicken ... von der Felge abdrücken:

Klassisch dann natürlich wieder "heiß" mit Startpilot aufziehen.
Oder mal die Demonstration einer Selbstbergung mit der vorn montierten eigenen Seilwinde ... nach hinten.
Drei Ankerpunkte und ein paar physikalisch/mathematische Gesetze ziehen den Wrangler mit der eigenen Seilwinde nach hinten.



Amerikanisches Schwermetall war auch vor Ort:

Nochmal die Explorer-Boliden im Camp.

Abends ging es dann in den Saal der örtlichen Gaststätte. Und bei feinem Essen und kühlen Getränken lies es sich ganz gut den diversen Vorträgen - über heiße und kalte Gegenden - lauschen und diskutieren.

Ein toller Tag von und mit tollen Leuten.
Beim nächsten Mal bin ich bestimmt wieder dabei.
Und wer es dann mal einrichten kann, sollte es nicht versäumen .....
Prädikat "Empfehlenswert !"

Wir sind auch wieder gut zu Hause angekommen.
Das hat der Robby wirklich spitzenmässig organisiert. Neben der Roadbooktour stand das Thema Fernreisen im Mittelpunkt der Veranstaltung.
Herrliche Vorträge über Kirgisien, Kasachstan, Island, Spanien und Nordafrika.
Vor Ort waren erfahrene Reisespezialisten aus den entsprechenden Ländern.
Beiläufig dann auch die erwähnten "Notreparaturseminare" und Bergevorführungen z.B. mit Kinetikseil oder mit Frontwinde rückwärts bergen.
War alles hochinformativ und interessant.
Die Roadbooktour wurde heute früh ausgewertet.
Herzlichen Glückwunsch Falk....Platz 16.
Wir waren auf dem 8.
Unser Stein war zu leicht!
Bilder werde ich heute Abend nachreichen, muss jetzt erstmal Juniors Golf bergen.
Das hat der Robby wirklich spitzenmässig organisiert. Neben der Roadbooktour stand das Thema Fernreisen im Mittelpunkt der Veranstaltung.
Herrliche Vorträge über Kirgisien, Kasachstan, Island, Spanien und Nordafrika.
Vor Ort waren erfahrene Reisespezialisten aus den entsprechenden Ländern.
Beiläufig dann auch die erwähnten "Notreparaturseminare" und Bergevorführungen z.B. mit Kinetikseil oder mit Frontwinde rückwärts bergen.
War alles hochinformativ und interessant.
Die Roadbooktour wurde heute früh ausgewertet.
Herzlichen Glückwunsch Falk....Platz 16.
Wir waren auf dem 8.

Unser Stein war zu leicht!

Bilder werde ich heute Abend nachreichen, muss jetzt erstmal Juniors Golf bergen.
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
Fährt nur noch Rad
Robby sagte was von 32 Teilnehmer. Da haben wir uns im vorderen Mittelfeld doch gut geschlagen.
Leider habe ich während des Roadbooks viel zu wenig fotografiert.
Sind mehr Standbilder aus dem Camp.

Leider habe ich während des Roadbooks viel zu wenig fotografiert.
Sind mehr Standbilder aus dem Camp.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
Fährt nur noch Rad
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20585
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
und? haben dich alle um Dein schönes TShirt beneidet wah 

www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- quadfahrer
- Beiträge: 855
- Registriert: 05.08.2008 17:13
- Kontaktdaten:
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20585
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
TJA - meine Kinder würden sagen: du weisst aber auch alles




www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.