Explorer III - Radlager Hinterachse wechseln

Wichtige Beiträge und archivierte Diskussionen zum Allradantrieb und Fahrwerksfragen
Antworten
Benutzeravatar
Klaus Heß
Beiträge: 21
Registriert: 23.01.2006 13:27
Wohnort: Wörrstadt

Explorer III - Radlager Hinterachse wechseln

Beitrag von Klaus Heß »

Hallo ,
also hier meine Info zwecks Radlagerwechsel an den Hinterrädern.

Es sah aus wie bei meinem Explorer II, aber Ford hat das Rad neu erfunden? :(

Bevor ihr anfangt man braucht eine sehr stabile Lagerpresse, eine lange 36mm Nuß, 18mm ,22mm und eine sehr große Sprengringzange.

Bild


Die Lager habe ich nur beim freundlichen mit US Teileliste bekommen.:8)

Anfrage bei SKF war negativ. :x

Bild

Bild


Wenn jetzt alles bereit ist , 36er SW Mutter lösen

Bild


Bremssattel ab, Scheibe runter, alle Schrauben ab und von der Steckachse gezogen.

Bild


Nach dem ihr die Teile der Fußfeststellbremse entfernt habt, geht es zur Presse.
:roll:

Bild


Sprengring entfernen

Bild


Lager ausdrücken und neues Lager einpressen .

der Zusammenbau ist wie immer in umgekehrter Reihenfolge.

Also dann viel Spaß beim schrauben.
Mfg. Klaus

Explorer III ,2002,Tatarini Gasanlage 95l
Benutzeravatar
Klaus Heß
Beiträge: 21
Registriert: 23.01.2006 13:27
Wohnort: Wörrstadt

Beitrag von Klaus Heß »

Mein Auto fährt jetzt wieder herrlich ruhig, in ein Lager war Wasser

eingedrungen und es war total rostig und lief rau.

Die alten Radlager wie beim Explorer II waren einfach besser.

Habe in vielen Foren über schadhafte IIIer Radlager gelesen,

nicht alles neue muß auch gut sein.


PS: der Preis für ein neues IIIer Lager hab ich noch vergessen: 130,- Euro / Stück
Mfg. Klaus

Explorer III ,2002,Tatarini Gasanlage 95l
Antworten