Hat das Auto keine Uhr ?
Hat das Auto keine Uhr ?
Suche vergeblich nach einer Uhr in meinem Ex.
Aussentemperatur und Kompass funktionieren .
Der vorbesitzer hat so eine LCD Uhr aus A-Brett gepappt.
Aussentemperatur und Kompass funktionieren .
Der vorbesitzer hat so eine LCD Uhr aus A-Brett gepappt.
Explorer Black Edition 11/98 Nr. 470 207PS
Suzuki GSX-R 1000 9/2007 185PS
Suzuki GSX-R 1000 9/2007 185PS
Re: Hat das Auto keine Uhr ?
Tat er wohl, weil der Explorer sonst keine Uhr hat.snakedirk hat geschrieben:Der vorbesitzer hat so eine LCD Uhr aus A-Brett gepappt.
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
So isses, im Ford 6000er Radio.
Ansonsten ist es mit der Zeit wie mit dem Geld ...
Und : Der Weg ist das Ziel, nicht das Ankommen, und schon gar nicht wann ...
Ansonsten ist es mit der Zeit wie mit dem Geld ...
Und : Der Weg ist das Ziel, nicht das Ankommen, und schon gar nicht wann ...
Zuletzt geändert von MikeT am 26.08.2008 14:46, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, MikeT
XP '06 EB 4x4, 4.0 SOHC, 157kW, California Emission Regulatory ( oder so ähnlich )
XP '06 EB 4x4, 4.0 SOHC, 157kW, California Emission Regulatory ( oder so ähnlich )
Bei meinem XP2 kann ich mir das per RDS übertragene Uhrzeitsignal anzeigen lassen. Aber a) bleibt die Einstellung nicht konsequent erhalten (nach Ausschalten des Radios ist die Anzeige oft wieder weg und muss erst wieder aktiviert werden) und b) bin ich von der Qualität des RDS-Signals abhängig. Da hab ich schon die irrsten Uhrzeit/Datum-Anzeigen erlebt (Zeitreisen SIND möglich!
).
EDIT (Nachtrag): und außerdem hab ich das Radio meist aus, weil der V6 besser klingt als das jämmerliche Gekrächze aus den serienmäßigen Boxen. Vom miesen Empfangsteil und der minderwertigen Antenne und dem damit verbundenen Rauschen und Knistern ganz zu schweigen. Radio aus = Uhrzeitanzeige aus.
EDIT (Nachtrag): und außerdem hab ich das Radio meist aus, weil der V6 besser klingt als das jämmerliche Gekrächze aus den serienmäßigen Boxen. Vom miesen Empfangsteil und der minderwertigen Antenne und dem damit verbundenen Rauschen und Knistern ganz zu schweigen. Radio aus = Uhrzeitanzeige aus.
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
-
Alterspinner
Von 95 bis 97
hatte er noch eine Uhr, jedenfalls die Euro Ausführung des Highclass in der Mittelkonsole über dem Radio.
Geht wahrscheinlich auch in jüngere Modelle nachzurüsten, notfalls mit dem ganzen Rahmen.
Gruß Thomas
Geht wahrscheinlich auch in jüngere Modelle nachzurüsten, notfalls mit dem ganzen Rahmen.
Gruß Thomas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ford Explorer - einfach weil`s Spaß macht !
XPII, Bj 96 - EZ 97, OHV 156 PS, LPG,
XPII, Bj 96 - EZ 97, OHV 156 PS, LPG,
- quadfahrer
- Beiträge: 855
- Registriert: 05.08.2008 17:13
- Kontaktdaten:
In meinem 93'zigen ist leider org.Radio ausgetauscht worden-gegen billigen Phillips CD-Radio(OK,vielleicht damals nicht billig
)
Das Teil frisst keine Rohlinge,MP3 hat es auch nicht und der Klang ist besch...eiden
Die Uhrzeit wird auch nicht angezeigt und nach jedem Start muss neu eingestellt werden-also Pfusch beim Einbau
Der Vorbesitzer hat 'ne kleine Digi-Berg(
)Uhr angeklebt...Die leuchtet nicht i geht ständig nach
Brauche neues Radio
Das Teil frisst keine Rohlinge,MP3 hat es auch nicht und der Klang ist besch...eiden
Der Vorbesitzer hat 'ne kleine Digi-Berg(
Brauche neues Radio
XP`93 4.0 ohne Tempomat!!!Automatic
- quadfahrer
- Beiträge: 855
- Registriert: 05.08.2008 17:13
- Kontaktdaten: