Nockenwellen Timing

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
fireboatcaptain
Beiträge: 25
Registriert: 25.10.2007 17:42
Wohnort: Brühl/ Baden

Nockenwellen Timing

Beitrag von fireboatcaptain »

Hallo Gemeinde!

Noch immer kämpfe ich mit meiner Zylinderkopfreparatur bzw. deren Auswirkungen. Ich habe das Problem mit dem Ruckeln und das klackernde Geräusch meinem Verwandten in Florida gemailt. Der hat dort eine Firma die defekte Motoren instand setzt. Er antwortete mir, das er meiner Schilderung nach vermutet, das das Nockenwellen Timing nicht ganz stimmt. Hier mal ein Auszug seiner Mail:

It sounds like the camshaft timing could be set wrong.
The engine that you have is extremely hard to set the cam timing on. None of the parts ( camshafts, gears, etc) have keys or dowel pins to locate them and they require special tooling and a clear understanding to set the timing properly. The noise you hear could be detonation due to advanced timing and the rough running could also be explained by this.

The worst problem could be that operating the engine under these conditions could do more serious damage. You should talk to your mechanic about the cam timing to judge if he was able to do it correctly. If not it should be checked and re timed.

Wenn ich das richtig verstehe, gibt es keine Markierung bzw. Passfeder zwischen Kettenrad und Nockenwelle. Ich weiß von früher bei einem anderen Motor das der auch keinerlei Markierung hatte, sondern das Kettenrad war über eine Schraube auf den Morsekegel gezogen. Kann mir das jemand bestätigen das dies beim Explorer ebenso ist.

Ich werde nochmal mit meinem Mechaniker sprechen ob er das hunderprozentig richtig gemacht hat. Ansonsten überlege ich, zu den Pflaumenmänner zu gehen und das nochmals kontrollieren zu lassen. Was meint ihr dazu.

Viele Grüße,

Bernd
Feuerausmacher & Feuerausmachbootscaptain

Explorer II, 4x4, Limited, SOHC, Bj. 2000, Bigas-Gasanlage
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

möglich ist alles..

übrigens.. scheint mir Du hast das Handbuch nicht richtig studiert ;-)
da ist erklärt wo was eingestellt werden muss..

aber Fehler können sich einschleichen..
fireboatcaptain
Beiträge: 25
Registriert: 25.10.2007 17:42
Wohnort: Brühl/ Baden

Beitrag von fireboatcaptain »

Ich habe einiges an Handbüchern erst gestern in elektronischer Form bekommen. Hab da nur mal kurz reinschauen können, zu wenig Zeit. Weißt du wo ich da suchen muss? Ich vermute mal bei Motor, richtig?
Feuerausmacher & Feuerausmachbootscaptain

Explorer II, 4x4, Limited, SOHC, Bj. 2000, Bigas-Gasanlage
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Ja richtig .. im Anhang Motor..

ich meinte aber das deutsche...
micha2
Beiträge: 669
Registriert: 22.07.2005 11:59
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von micha2 »

Hallo

Nockenwellenrad mit Steuermarkierung UNTEN (6 Uhr) einbauen.
Kurbellenwellenrad mit Markierung OBEN (12 Uhr) einbauen.

Beide Markierungen müssen fluchten.

Schrauben mit 60-80NM anziehen.

Fahrzeuge mit EEC-Modul können nach ab- und anklemmen der Batterie zunächst zu Störungen im Fahrbetrieb kommen. Wiedererlernphase ca. 15 KM.
Das Leben ist voller Überraschungen, es ist nicht immer edel oder erhaben, manchmal ist es absurd, aber es gibt immer eine Hoffnung.
Antworten