Lincoln Navigator
Lincoln Navigator
Hallo Gemeinde,
ich spiele mit dem Gedanken als nächstes Gefährt, das heist nicht das ich meinen XP aufgebe, einen Lincoln Navigator ab Bj.03 zuzulegen, aber nicht unbedingt nächstes Jahr. Da ich eine lange vorlaufzeit habe bis ich diesen Schritt vollziehe, ( das gleiche hatte ich auch mit dem XP gemacht ) möchte ich so gut es geht, mir so viele Meinungen anhören wie ich bekommen kann.
Ich habe auch schon einen Probegefahren und ich denke das er mir ganz gut liegt. Also wenn ihr mir gute Tips oder Meinungen mitteilen könnt dann freue ich mich darauf.
Gruß Helle
ich spiele mit dem Gedanken als nächstes Gefährt, das heist nicht das ich meinen XP aufgebe, einen Lincoln Navigator ab Bj.03 zuzulegen, aber nicht unbedingt nächstes Jahr. Da ich eine lange vorlaufzeit habe bis ich diesen Schritt vollziehe, ( das gleiche hatte ich auch mit dem XP gemacht ) möchte ich so gut es geht, mir so viele Meinungen anhören wie ich bekommen kann.
Ich habe auch schon einen Probegefahren und ich denke das er mir ganz gut liegt. Also wenn ihr mir gute Tips oder Meinungen mitteilen könnt dann freue ich mich darauf.
Gruß Helle
Eingefleischter XP-Fahrer mit Höhen und Tiefen.
Xp II Highclass Bj. 95 mit 156 PS und 250000 Km.
Lincoln Navigator BJ. 05 mit 305 PS und
190000 Km
Xp II Highclass Bj. 95 mit 156 PS und 250000 Km.
Lincoln Navigator BJ. 05 mit 305 PS und
190000 Km
Re: Lincoln Navigator
kewa2000 hat geschrieben:Hallo Gemeinde,
ich spiele mit dem Gedanken als nächstes Gefährt, das heist nicht das ich meinen XP aufgebe, einen Lincoln Navigator ab Bj.03 zuzulegen, aber nicht unbedingt nächstes Jahr. Da ich eine lange vorlaufzeit habe bis ich diesen Schritt vollziehe, ( das gleiche hatte ich auch mit dem XP gemacht ) möchte ich so gut es geht, mir so viele Meinungen anhören wie ich bekommen kann.
Ich habe auch schon einen Probegefahren und ich denke das er mir ganz gut liegt. Also wenn ihr mir gute Tips oder Meinungen mitteilen könnt dann freue ich mich darauf.
Gruß Helle
hi helle,
ich fahre einen chevy tahoe der baugleich mit dem lincoln navigator ist.
eventl. motor und frontpartie ist hier anders, ich bin sehr zufrieden damit und man kann die dickschiffe problemlos auf gas umrüsten.
gruß
dieter
Das wäre mir neu.ich fahre einen chevy tahoe der baugleich mit dem lincoln navigator ist.
Der Tahoe kommt aus dem GM-Konzern und der Navigator ist das Luxus-Schwestermodell vom Ford Expedition.
Dürfte wohl nur das gleich sein was von Bosch o.ä. Zulieferern kommt ... Oder ?
Kann zwar keine Praxistips abgeben - Schade


Schau aber mal, was ich so an "theoretischen" Material da habe .....
- homerbundy
- Beiträge: 3790
- Registriert: 24.07.2005 21:53
- Wohnort: Garden Grove, CA
Der Chevy Tahoe ist baugleich mit dem GMC Yukon. Mit dem Lincoln Navigator hat er nicht eine einzige Schraube gemeinsam.
Der Navigator ist ein Ford Expedition, mit deutlich aufgewerteter Ausstattung.
Ich bin mit dem Navigator-Modell ab '03 noch nicht gefahren, aber mit einem '04er Expedition doch einiges. (hatten wir einmal als Band-Bus auf einer Tour). Beide - Navigator und Expedition - sind für Probleme mit der pneumatischen Federung (beim Expedition nicht Serie, beim Lincoln schon) berüchtigt. Ansonsten wären mir keine gröberen Auffälligkeiten bei den neueren Modellen bekannt.
Der Navigator ist ein Ford Expedition, mit deutlich aufgewerteter Ausstattung.
Ich bin mit dem Navigator-Modell ab '03 noch nicht gefahren, aber mit einem '04er Expedition doch einiges. (hatten wir einmal als Band-Bus auf einer Tour). Beide - Navigator und Expedition - sind für Probleme mit der pneumatischen Federung (beim Expedition nicht Serie, beim Lincoln schon) berüchtigt. Ansonsten wären mir keine gröberen Auffälligkeiten bei den neueren Modellen bekannt.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
- andithepatzi
- Beiträge: 125
- Registriert: 15.08.2007 20:02
- Wohnort: Weißenfels
Re: Lincoln Navigator
Hallo Homerbundy,
in wie weit gehen so die unahnehmlichkeiten mit der federung??
in wie weit gehen so die unahnehmlichkeiten mit der federung??
Eingefleischter XP-Fahrer mit Höhen und Tiefen.
Xp II Highclass Bj. 95 mit 156 PS und 250000 Km.
Lincoln Navigator BJ. 05 mit 305 PS und
190000 Km
Xp II Highclass Bj. 95 mit 156 PS und 250000 Km.
Lincoln Navigator BJ. 05 mit 305 PS und
190000 Km
- homerbundy
- Beiträge: 3790
- Registriert: 24.07.2005 21:53
- Wohnort: Garden Grove, CA
Meistens liegt's an den Sensoren. Da vergammeln gerne Kontakte und dann hängt die Karosserie vorne oder hinten runter. Ansonsten können auch die Luftbalge der Luftfederung undicht werden oder Kompressoren aufgeben - alles schon dagewesen.
Ich würd' auf jeden Fall einen Wagen mit noch gültiger Herstellergarantie nehmen. Händlergarantie alleine hilft nicht viel, da sich kaum eine Werkstatt bei dem System raussehen wird.
Ich würd' auf jeden Fall einen Wagen mit noch gültiger Herstellergarantie nehmen. Händlergarantie alleine hilft nicht viel, da sich kaum eine Werkstatt bei dem System raussehen wird.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
tja ich denke wenn ich mich für einen Nav entscheide, dann wird er bestimmt keine Garantie mehr haben, denn er wird bestimmt schon 3 Jahre auf dem Buckel haben, was um meine Preisklasse zu finden sein wird. Aber ich denke wenn man die Schwierigkeiten in unserem Forum liest, dann könnte es ja einem auch vergehen. Ich hoffe wenn sich eine Werkstatt gern und mit Wissen um Explorer kümmert, dann dürfte auch ein Navigator kein Problem sein. Oder siehst du das anderst?
gruß Kewa
gruß Kewa

Eingefleischter XP-Fahrer mit Höhen und Tiefen.
Xp II Highclass Bj. 95 mit 156 PS und 250000 Km.
Lincoln Navigator BJ. 05 mit 305 PS und
190000 Km
Xp II Highclass Bj. 95 mit 156 PS und 250000 Km.
Lincoln Navigator BJ. 05 mit 305 PS und
190000 Km
- homerbundy
- Beiträge: 3790
- Registriert: 24.07.2005 21:53
- Wohnort: Garden Grove, CA
Ich kann dir dazu nur sagen, dass sich selbst Ford-Lincoln-Mercury Werkstätten in den USA bei manchen Defekten total aufhängen. Aber wenn der Preis passt, muss einen das ja nicht übermässig kümmern. Im ernstfall bleibt immer noch, die Luftfederung rauszuschmeissen und stattdessen die "normale" Federung des Expedition einzupflanzen.
Das wird übrigens recht häufig gemacht - spätestens nachdem mehrere Reparaturversuche gescheitert sind. Es gibt immer eine Lösung.
Nur auf eine versierte Werkstatt würd' ich an deiner Stelle nicht hoffen. Nicht einmal die auf Importfahrzeuge spezialisierten Betriebe schaffen das. Ein Freund von mir hat sich vier Jahre lang mit einem nagelneuen Mark VIII quälen lassen und ist schliesslich auf einen der letzten STS umgestiegen.
Aber beim Nav gibt's ja noch die Alternative des Umbaus...
Das wird übrigens recht häufig gemacht - spätestens nachdem mehrere Reparaturversuche gescheitert sind. Es gibt immer eine Lösung.
Nur auf eine versierte Werkstatt würd' ich an deiner Stelle nicht hoffen. Nicht einmal die auf Importfahrzeuge spezialisierten Betriebe schaffen das. Ein Freund von mir hat sich vier Jahre lang mit einem nagelneuen Mark VIII quälen lassen und ist schliesslich auf einen der letzten STS umgestiegen.
Aber beim Nav gibt's ja noch die Alternative des Umbaus...

2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
- homerbundy
- Beiträge: 3790
- Registriert: 24.07.2005 21:53
- Wohnort: Garden Grove, CA
Moin Moin ...
normalerweise mische ich mich ja in die hier geführten Diskussionen nur ungerne ein, aber hier muß ich mal`s Maul aufreißen:
Wenn Du einen Navigator haben willst, dann kauf Dir einen!
Es gibt immer und überall an allen Autos (auch an den deutschen) "Macken" die selbst von der besten Werksattt nicht in den Griff zu bekommen sind! Sicherlich ist das Netz derer die einen Navigator vernünftig reparieren können dünner als bei VW - Aber ich such mir doch kein Auto danach aus ob es kaputt geht, sondern danach das es mir gefällt und vor allem funktioniert!
Ich selbst habe in den USA über längere Zeit und viele Kilometer einen Navigator gefahren und kann Deinen Wunsch verstehen!!! Mir persönlich gefiel dann der Expedition aber einen Tick besser - und die diversen Gimmicks im Navi machen es nur teurer...
Solltest Du dich doch eher für einen Expedition entscheiden ---> ich hätte da immernoch meinen anzubieten: Schau mal unter autoscout24 oder mobile unter "Ford Expedition, Standort 16321" kannst mich dann gerne kontaktieren...
normalerweise mische ich mich ja in die hier geführten Diskussionen nur ungerne ein, aber hier muß ich mal`s Maul aufreißen:
Wenn Du einen Navigator haben willst, dann kauf Dir einen!
Es gibt immer und überall an allen Autos (auch an den deutschen) "Macken" die selbst von der besten Werksattt nicht in den Griff zu bekommen sind! Sicherlich ist das Netz derer die einen Navigator vernünftig reparieren können dünner als bei VW - Aber ich such mir doch kein Auto danach aus ob es kaputt geht, sondern danach das es mir gefällt und vor allem funktioniert!
Ich selbst habe in den USA über längere Zeit und viele Kilometer einen Navigator gefahren und kann Deinen Wunsch verstehen!!! Mir persönlich gefiel dann der Expedition aber einen Tick besser - und die diversen Gimmicks im Navi machen es nur teurer...
Solltest Du dich doch eher für einen Expedition entscheiden ---> ich hätte da immernoch meinen anzubieten: Schau mal unter autoscout24 oder mobile unter "Ford Expedition, Standort 16321" kannst mich dann gerne kontaktieren...
- schreiner-reiner
- Beiträge: 157
- Registriert: 03.08.2005 16:39
- Wohnort: Gessertshausen