Suche Scheinwerferzierrahmen fuer US Explorer XLT Bj '91

Aktuelle Diskussionen zu Karosseriethemen
Antworten
eponic
Beiträge: 22
Registriert: 31.07.2006 13:07
Wohnort: bei Hannover
Kontaktdaten:

Suche Scheinwerferzierrahmen fuer US Explorer XLT Bj '91

Beitrag von eponic »

Hi!
Suche diesen chromfarbenen Scheinwerferzierrahmen (Plastik). Hab den bei keinem Ladem im Netz gefunden -weiss ehrlich gesagt auch nicht, ob das Teil ueberhaupt so heisst...

Kann mir jemand helfen wo ich den her bekomme?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Hallo...

nutzt dir aber nur was.. wenn du auch die US Beleuchtung hast..
Europa ist nicht ..

Homerbundy kann da sicher helfen..
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Benutzeravatar
Michl
Beiträge: 533
Registriert: 24.07.2005 20:48
Wohnort: Pegnitz, Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Michl »

Hallo,
ich könnte auch 2 neue brauchen Li/Re. aber die Versandkosten sind schon sehr :shock: klasse, ich würde mehr brauchen aber da müssten mehr mit kaufen da könnte man sich die versandkosten teilen :D
gruß
Michl
Wo Wir stecken bleiben "Kommen andere erst gar nicht Hin"
4 X 4 Grüße
Michl
XP I OHV EZ 93, 121Kw
Aufgelastet, AHK, Geolandar AT 225/70/R15
Euro 2 mit KLR
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Wenn du Scheinwerferrahmen für den XP aus deinem Avatar brauchst, wirst du mit denen aus unserem Shop nicht glücklich werden. Die sind ausschließlich für die normalen Scheinwerfer, nicht für die Exportausführung, ausgelegt.

Die Rahmen für die Exportausführung gibt's höchstwahrscheinlich nurmehr gebraucht. Ob Ford Deutschland noch was rumliegen hat, weiss ich leider nicht. Wir bekommen die jedenfalls nicht von unseren Lieferanten.

Die Exportausführung" hat zudem auch etwas andere Blinker unten. Sie sind niedriger als die Originalblinker. Deshalb passen die Originalblinker nur mit Bastelarbeit in die Export-Rahmen.

Generell wegen der Versandkosten, etc.: Wenn sich jemand aus dem Forum ein Kundenkonto in unserem Shop anlegt, sollte er mir auf jeden Fall ein kurzes Mail an office@usallparts.com schicken. Ich veranlasse dann die Umstellung auf VIP-Kunde. Das gibt nicht nur niedrigere Preise, sondern noch zusätzlichen Rabatt.
Die Versandkosten werden automatisch nach den Preisen des USPS berechnet. Dabei geht's zwar nach Gewicht, aber die Mindestberechnungsgrundlage sind 3 Pfund. Ein Luftfilter alleine zBsp. kostet daher verhältnismäßig viel an Versandkosten. Bei einem Satz Bremsscheiben reist der dafür meist schon gratis mit...
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
eponic
Beiträge: 22
Registriert: 31.07.2006 13:07
Wohnort: bei Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von eponic »

aehja gute frage, welche ich da wohl habe!? Aber ich denke mal die in homerbundy's shop kommen wohl schon hin...
Problem ist, dass ich das Teil naechste Woche DI hier braeuchte. Bin ne im Urlaub und will derweil den Wagen fit machen lassen. Alternativ koennte ich das ja auch zur Werkstatt bestellen -wie sieht denn das da mit Zoll aus? Und wie bezahl ich bei euch? Geht da Paypal? Verrechnet ihr USD <-> zum aktuellen FXKurs oder habt ihr fixe Raten?

Och man, kann man das Teil nirgends in D bekommen? :-/
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

klär doch erst mal für dich selbst ob du US oder Deitsche Lampen verbaut hast,.,.. stell mal ein Foto ein!

sonst nutzt es alles nichts.. !

Schnell.. 1-2 Wochen musst du wohl rechnen.. Zoll..
ja alle Pakete gehen in den Zoll.. sofern der angegebene Warenwert nicht über ?? 45eur liegt!

ich empfehle dir ein www.paypal.de konto einzurichten.. ist der beste weg um in den USA zu bezahlen.. Homerbundy bietet das auch..
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Eine Lieferung ist schon auch innerhalb von 48 Stunden möglich. Aber für das was der Spass kostet, kann man sich ein Teil ggf. schon fast selbst in den USA abholen. Beim Scheinwerferrahmen sind's geschätzt so um die 90 Euro, denn ein halb so grosses Paket kommt auf rund 45,-.

Wir verschicken nahezu alles per EMS. Die reine Laufzeit beträgt durchschnittlich 4 Tage. In Deutschland sind die Lieferungen sowieso meistens sogar schon nach 48 - 72 Stunden, aber dann wird's zäh...

Da liegen Express-Pakete gerne einmal völlig unbeachtet tagelang bei Post und Zoll herum. Den Vogel abgeschossen hat heuer im Sommer allerdings der österreichische Zoll: Über eine Woche "Liegezeit", dann auf meine Nachfrage hin die verzweifelte Antwort: "Ja, das Paket ist bei uns, aber wir haben so wenig Leute! Wie sollen wir denn das Paket jetzt finden?" :shock:

Also lieber gleich mit 2 Wochen rechnen... :roll:

Die Preise im Shop sind in Euro angegeben und wrden in Euro abgerechnet, ausser man schaltet extra auf US$ um. Wenn man das macht und dann in US$ per PayPal bezahlt, wird der aliquote Betrag zum tagesaktuellen Wechselkurs von der Kreditkarte in Euro abgebucht - ausser man hat ein US$-Kreditkartenkonto, dann wär' natürlich alles umgekehrt.
Alles klar? :)

PayPal funktioniert definitiv am einfachsten und schnellsten für alle Beteiligten. Es gibt zwar viele US-Firmen, die keine PayPal Zahlungen von ausländischen Kunden akzeptieren, aber bei privaten (Ebay-)Anbietern gibt's meistens keine Probleme.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Antworten