Mammutpark 07 - Bilder und Eindrücke

Hier findet Ihr vergangene Treffen zum Appetit holen
Benutzeravatar
Summi
Beiträge: 75
Registriert: 19.11.2006 16:49
Wohnort: Paderborn

Mammutpark 07 - Bilder und Eindrücke

Beitrag von Summi »

Ich bin gerade zürück vom "Forumstreffen" im Mammutpark. Wer war noch alles da?
Börni mit Sohn, MikeT, Falk und Torsten? Mit insgesamt 6 Explorern. Ich habe mal paar Bilder gemacht (mit einer uralten Digicam, deshalb die schlechte Qualität).
Das Lager mit allen Autos:
Bild
In gemeinsammen Ausfahrten wurde dann das Gelände erkundet.
Falk:
Bild
Börni:
Bild
Mike:
Bild
Das Gelände war durch den Regen die Tage vorher ziemlich matschig, so dass selbst die gröbsten Reifen nicht viel Grip hatten und auch einfache Passagen zu Rutschpartien wurden, es wurde also öfters der Bergegurt genutzt:
Bild
Bild
...

ULI
--
Ford Ranger 2.5, Bj 2005 (Mazda BT50)
Ford Explorer High Class, Bj. 1997
Ford Escort 1.4i, Bj 1990

u.v.m.

ex. Ford Explorer, Bj 1993
ex. Ford Escort 1.3, Bj 1981
Benutzeravatar
Summi
Beiträge: 75
Registriert: 19.11.2006 16:49
Wohnort: Paderborn

Beitrag von Summi »

Im Einzelnen: 10 Minuten im Gelände und Börni hatte irgendwie Probleme den Weg zu finden:
Bild
Die Ursache war die Spurstange (beide Räder lenken irgendwie nach innen):
Bild
Aber mit einem Schweißgerät:
Bild
und den richtigen Experten:
Bild
war das alles kein Problem.

...

ULI
--
Ford Ranger 2.5, Bj 2005 (Mazda BT50)
Ford Explorer High Class, Bj. 1997
Ford Escort 1.4i, Bj 1990

u.v.m.

ex. Ford Explorer, Bj 1993
ex. Ford Escort 1.3, Bj 1981
Benutzeravatar
Summi
Beiträge: 75
Registriert: 19.11.2006 16:49
Wohnort: Paderborn

Beitrag von Summi »

Falk in Aktion:
Bild
Bild
Bild
Bild
Hier brauchen andere einen Schnorchel:
Bild
Bild

ULI
--
Ford Ranger 2.5, Bj 2005 (Mazda BT50)
Ford Explorer High Class, Bj. 1997
Ford Escort 1.4i, Bj 1990

u.v.m.

ex. Ford Explorer, Bj 1993
ex. Ford Escort 1.3, Bj 1981
Benutzeravatar
Summi
Beiträge: 75
Registriert: 19.11.2006 16:49
Wohnort: Paderborn

Beitrag von Summi »

Es waren natürlich noch andere Autos dort. Im Offroad-Forum.de habe ich mal paar Bilder von anderen Interaktionen reingestellt.

Falk meets das Ding:
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.p ... 758#289758

So das war es erst mal.

ULI
--
Ford Ranger 2.5, Bj 2005 (Mazda BT50)
Ford Explorer High Class, Bj. 1997
Ford Escort 1.4i, Bj 1990

u.v.m.

ex. Ford Explorer, Bj 1993
ex. Ford Escort 1.3, Bj 1981
Falk

Beitrag von Falk »

Na war das nicht geil ........ ?!!!!!!!!! :roll: :D

Die folgenden Foto geben leider nur im Ansatz einen Eindruck wieder, wie gut die Stimmung, das Gelände und die Aktion war.
Das Gelände selber bietet überraschenderweise wirklich für jeden etwas.
Für den Einsteiger mit einem SUV genauso wie für den Hardcore-Offroader.
Und da der Spielplatz doch sehr groß ist, kommt man sich wirklich auch nie in´s Gehege.

Also, die Fotos quasi in chronologischer Reihenfolge.
Unterwegs noch Ramius eingesammelt und hier unsere Ankunft:

Bild

Viele andere waren schon am spielen:

Bild

Bei der Schnupperrunde wird sich nahtlos unter seinesgleichen eingereiht. :)
Hier sieht man schön wie nass das Gelände war.
Eigendlich ideale Bedingungen. Trocken von oben und nass von unten :D

Bild

Das "Ford-Camp"

Bild

und erst mal ´ne Runde "labern" - Ramius, Börni, MikeT:

Bild

nochmal Camp, hier mit Summi:

Bild

Danach taten wir das, weswegen wir angereist waren.
Festfahren und bergen ...... :)

Bild

Börni in seinem Element:

Bild

Aktion pur.
Der Wald bzw. die neu angelegten "Strassen" sah stellenweise aus wie im tiefsten Sibieren.
Schlammig und von Baumstümpfen durchsetzt.
Eine schöne Herausforderung :roll:

Bild

Interessante Perspektive auf Summi seinen Explorer.
Übrigens, der ist fast serienmäßig ! Gerade mal 31x10,5 MT´s - und es geht.
Kann mich nicht erinnern, dass Summi irgendwo geborgen werden musste. Respekt !

Bild

Jetzt wird spannend.

Bild

Sieht gar nicht so schlimm aus:

Bild

Aber wenn es nicht spannend ist, wird es ebend spannend gemacht.
Oder hier ist der Beweis, dass ich doch nicht drei Dinge auf einmal machen sollte. Fahren, nebenbei fotografieren und schwatzen :D
Ruck-zuck war ich neben der Strecke, und wäre fast den Hang runtergekippt :?

Bild

Sieht nicht so späktakulär aus, aber tatsächlich ging es da dutzende Meter steil bergab :shock:
Na ja, jedes Problem wird gelöst:

Bild

So ganz nebenbei wurde man noch aktiv bei Instandsetzungarbeiten:

Bild

MikeT in Aktion:

Bild


gleich gehts weiter ..... 8)
Falk

Beitrag von Falk »

Danach erstmal essen fassen.

Börni´s Kochkunst gegen die aus der Gulaschkanone. Überlebt haben wir alles :D :wink:

Bild

Bild

Mittlerweile ist das Wetter richtig schön geworden:

Bild

Zeit für "kleinere Reparaturen" ... war nur die Spurstange krumm :?

Bild

Aber mit Profiwerkzeug von Off-Road-Kollegen aus´n 4x4-treff-forum ist das alles kein Problem.

Bild

Aber wieder in´s Gelände. :)
Scout Summi in Aktion:

Bild

Bild

Ich war mir für die dreckigsten Löcher nicht zu schade :D

Bild

Einfach geil, wie lässig der Explorer da durch macht. :roll:

Bild

Momentaufnahme:

Bild

Vorbildlich ! MikeT bei der Geländeerkundung zu Fuß und danach ...... geordneter Rückzug :)

Bild

Börni im Modder. War wirklich reichlich davon vorhanden.

Bild

und Börni lässig bergauf:

Bild

Convoi .....

Bild

Bei schönstem Wetter geht es dem Ende entgegen.
Hat Vor- und Nachteile - dass Fahrverbot ab 18.00 Uhr.

Bild

Ich glaube ich liebe den Blechhaufen :oops: :roll:
Ist das irgendwie bedenklich ......... ?

Bild

Für diese Mal heist es Abschied nehmen.
Ich bin mir aber sicher, dass wir uns da noch öfter sehen werden :)

Bild
Benutzeravatar
Ramius
Beiträge: 1344
Registriert: 02.11.2005 20:59
Wohnort: KYF

Beitrag von Ramius »

Klasse Bilder von einem herrlichen Samstag. Das hat riesen Spass gemacht.
Auf dem Beifahrersitz von Falks Monster kann einem ja auch fast nix passieren. Nur reinkommen muss man. :D
Ist echt gewaltig und beeindruckend was mit dem Gerät so alles geht.
Wahnsinn :!:
Selbst Passagen aus dem sich ein Unimog mit der Winde gerettet hatte, kam der MonsterXP durch.
Schade nur, dass die Anzahl der Teilnehmer recht überschaubar war.
So blieb allerdings Zeit, sich besser kennenzulernen.
War super mit euch!
Bis zum nächsten Mal.

@Falk
Ich glaube ich liebe den Blechhaufen Embarassed Rolling Eyes
Ist das irgendwie bedenklich ......... ?
Hmmmmm????? Liess doch mal die Packungsbeilage.
Die Suchtgefahr ist auf alle Fälle als extrem hoch einzuschätzen!
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
Benutzeravatar
xpmichel
Beiträge: 611
Registriert: 29.07.2005 13:05
Wohnort: Willich
Kontaktdaten:

Beitrag von xpmichel »

Hallo Mammutpark-Finisher!

Klasse Bilder! Respekt! Würd ich ja auch gern machen. Aber irgendwie ist mir mein XP ein bisschen zu schade dafür. Wenn....ja wenn ich doch nur nen zweiten hätte....!!!

Übrigens Summi,
Deine MT-Reifen gefallen mir. Wie siehts denn da mit dem Verschleiß aus, oder ziehst Du die nur fürs Gelände auf?
Gruß Michel
blauer Explorer I Bj 94, Icom JTG, xpmichel-pimped
roter Explorer III Bj 02, Prins, anncarina- powered
Benutzeravatar
Summi
Beiträge: 75
Registriert: 19.11.2006 16:49
Wohnort: Paderborn

Beitrag von Summi »

Michael Esters hat geschrieben: Klasse Bilder! Respekt! Würd ich ja auch gern machen. Aber irgendwie ist mir mein XP ein bisschen zu schade dafür. Wenn....ja wenn ich doch nur nen zweiten hätte....!!!
Naja, so eine Schlammschlacht zieht schon etwas Arbeit nach sich, wenn man das Auto auch im Alltag bewegt. Ich werde erstmal alle Bremsen sauber machen.
Nach dem Autowaschen wurden dann auch einige kleinere Schrammen sichtbar (nicht schlimm).
Die Anhängersteckdose hat was abbekommen und muss neu gemacht werden (ich wollte die schon immer auf 7polig umbauen).
Die Nummernschildhalterung vorne ist verbogen (per Hand wieder gerade gebogen).
Und das Getriebe macht paar Zicken. Aber das war vorher auch schon. nur noch nicht so schlimm, das kommt von der Laufleistung. Aber das werde ich dann irgendwann mal angehen.

Es stimmt schon, so eine Offroadfahrt geht an die Substanz. Aber der Spass im Gelände ist das alles wert.
Michael Esters hat geschrieben:Übrigens Summi,
Deine MT-Reifen gefallen mir. Wie siehts denn da mit dem Verschleiß aus, oder ziehst Du die nur fürs Gelände auf?
Es sind Colways (runderneuerte). Die Diskussion dazu: http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=3116
Die Collways MT haben das selbe Profil wie die BFG MTs, ich glaube sogar, dass Colway alte BFG-Varkassen verwendet.

Verschleiß bisher überhaupt nichts, allerdings bin ich damit erst ca. 250 km gefahren :-), ich habe die erst seit 2 Wochen. Die werden aber auch nicht im Alltag draufbleiben. Ich habe mir die extra für dieses Treffen gekauft, da mir schon klar war, dass ich im Mammutpark mit 225/70R15-Straßenreifen überhaupt nichts machen kann. Und wenn ich ins Gelände fahre, dann will ich schon etwas weiter kommen und da ist die erste Maßnahme ein Satz Reifen mit dem richtigen Profil und einer vernünftigen Größe. Und da waren die Colways die einzig günstige Alternative, ich habe für die 255/75R15 (entsprechen 31/10.5R15) 78 Euros bezahlt. Ich hätte gerne die Cooper STT gehabt, aber die wären schon einiges teurer. Eine günstige Alternative wären noch die Recip (auch Runderneuert), aber die waren mir für den Explorer doch zu extrem. Die werde ich mal auf meinem Suzuki SJ410 probieren.


ULI
--
Ford Ranger 2.5, Bj 2005 (Mazda BT50)
Ford Explorer High Class, Bj. 1997
Ford Escort 1.4i, Bj 1990

u.v.m.

ex. Ford Explorer, Bj 1993
ex. Ford Escort 1.3, Bj 1981
MikeT
Beiträge: 995
Registriert: 24.07.2005 21:51
Wohnort: Wesel, NRW

Beitrag von MikeT »

Bin leider - aber heil ! - zurück. Die Tage haben mich für das vergangene Jahr reichlich entschädigt, aber ich warte schon auf die nächste Gelegenheit. Mit solchen Mitstreitern macht es 3x soviel Spaß. Danke an Börni, Falk, Ramius, Uli ( Summi ), und auch Nils, der leider nur Freitag und Sonntag Zeit hatte.

Und wo ware die anderen ?

Übrigens : Da gibt es 2 Waschplätze - der Druck an einem hat mir fast den Arm samt Spritze weggerissen - Wahnsinn !
Gruß, MikeT
XP '06 EB 4x4, 4.0 SOHC, 157kW, California Emission Regulatory ( oder so ähnlich )
Benutzeravatar
xpmichel
Beiträge: 611
Registriert: 29.07.2005 13:05
Wohnort: Willich
Kontaktdaten:

Beitrag von xpmichel »

@ Mike T
Vielleicht haste ja auch Bilder, dann bring die doch im September mal mit.

@Summi
hab ich das richtig gesehen, sind die 31x10,5er auf den serienmäßigen Felgen für die 225er drauf?
Gruß Michel
blauer Explorer I Bj 94, Icom JTG, xpmichel-pimped
roter Explorer III Bj 02, Prins, anncarina- powered
MikeT
Beiträge: 995
Registriert: 24.07.2005 21:51
Wohnort: Wesel, NRW

Beitrag von MikeT »

Leider keine Bilder ! Da ich immer alleine unterwegs bin, habe ich es mir abgewöhnt, ne Kamera mitzunehmen. Ich kann - genau wie Falk ! :o - nicht gleichzeitig fotographieren und mich auf's Gelände konzentrieren. Vielleicht sollte ich doch wieder eine K. mitnehmen, wenigstens für einige Standfotos.
Gruß, MikeT
XP '06 EB 4x4, 4.0 SOHC, 157kW, California Emission Regulatory ( oder so ähnlich )
Falk

Beitrag von Falk »

Michael Esters hat geschrieben:
@Summi
hab ich das richtig gesehen, sind die 31x10,5er auf den serienmäßigen Felgen für die 225er drauf?
Neben den 31x10,5 auf Serienfelgen sieht man hier an Summi´s Explorer noch eine sinnvolle Verbesserung für "Gelände-Explorer Ier" - die manuellen WARN-Freilaufnaben.


Foto sicherheitshalber im Stand geschossen ...... :wink: :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Summi
Beiträge: 75
Registriert: 19.11.2006 16:49
Wohnort: Paderborn

Beitrag von Summi »

Michael Esters hat geschrieben:@Summi
hab ich das richtig gesehen, sind die 31x10,5er auf den serienmäßigen Felgen für die 225er drauf?
Ja, warum nicht? Die Reifen sind allerdings so das breiteste was noch auf ein Felgenbreite von 7" darf. Aber es geht und beim Serienfahrwerk ist im Radkasten auch noch gerade genug Platz.

ULI
--
Ford Ranger 2.5, Bj 2005 (Mazda BT50)
Ford Explorer High Class, Bj. 1997
Ford Escort 1.4i, Bj 1990

u.v.m.

ex. Ford Explorer, Bj 1993
ex. Ford Escort 1.3, Bj 1981
Benutzeravatar
xpmichel
Beiträge: 611
Registriert: 29.07.2005 13:05
Wohnort: Willich
Kontaktdaten:

Beitrag von xpmichel »

@Summi

Dann noch ne Frage:

müssen die Pellen eingetragen werden oder gibts da ein Gutachten/ABE für? Bei mir sind nämlich nur 225/70R15 100S zugelassen.
Gruß Michel
blauer Explorer I Bj 94, Icom JTG, xpmichel-pimped
roter Explorer III Bj 02, Prins, anncarina- powered
Antworten