Fehler P0401 und P1401 beim 204PS V6

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Kain88
Beiträge: 2
Registriert: 19.09.2025 14:37

Fehler P0401 und P1401 beim 204PS V6

Beitrag von Kain88 »

Hallo zusammen,

mein Name ist Daniel und ich bin neu hier.
Ich fahre einen 2001er Explorer, der mich derzeit ein wenig verzweifeln lässt.
Die Motorkontrollleuchte ist an. Der Tester spuckt die Fehler P0401 (Abgasrückführung, unzureichende Flussrate festgestellt) und P1401 (Diff Press Korrekturwert EGR-Schaltung Eingang hoch).
Ich habe daraufhin das AGR und den Differenzdrucksensor getauscht. Der Fehler bleibt leider bestehen.
Hat wer einen Tipp für mich, wo der Fehler noch liegen kann bzw. was ich übersehen habe?

Viele Grüße
Daniel
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Re: Fehler P0401 und P1401 beim 204PS V6

Beitrag von Wanne V8 »

Hallo Daniel,
ich habe unter anderem mal eine KI befragt und die spuckt folgende Möglichkeiten aus, die ich als Lösung auch absolut logisch bezeichnen würde. Ähnliche Probleme hatte ich vor einiger Zeit mal mit einem 5,4 Liter V8 Ford Expedition, der wegen einem "Hilferuf" zu mir gekommen ist. Es gibt in jedem Fall mehrere Möglichkeiten, die zu den Problemen führen können!

Die beiden Fehlercodes hängen beim 2001er Explorer direkt zusammen:

P0401 → AGR-Durchfluss zu gering erkannt

P1401 → Differenzdrucksensor (DPFE) meldet dauerhaft zu hohe Spannung

Du hast AGR-Ventil und DPFE schon erneuert, dass ist natürlich guter und logischer Ansatz. Wenn der Fehler trotzdem bleibt, solltest du dir die „Peripherie“ anschauen, denn oft liegt’s nicht am Ventil selbst. Es gibt weitere Teile, die im Lauf der Zeit altern und somit auch Probleme verursachen können.

Unterdruckleitungen prüfen:
Das AGR wird über ein Unterdruckregelventil (EVR) angesteuert. Wenn dort ein Schlauch porös ist oder das EVR klemmt, öffnet das AGR gar nicht, dass Steuergerät misst dann natürlich „kein Durchfluss“. Einen porösen Schlauch kann man recht problemlos erkennen, oder man sucht alternativ mit einem Rauchgas Lecksuchgerät nach undichten Stellen. Der Unterdruck bricht beispielsweise auch dann zusammen, wenn einer ganz anderen Stelle ein Schlauch beschädigt ist.

DPFE-Schläuche
Vom AGR-Rohr zum DPFE gehen zwei kleine hitzefeste Schläuche. Wenn die weich, durchgebrannt oder vertauscht sind, stimmt das Signal nicht. Das erzeugt genau den P1401. Beim Expedition müssen beispielsweise auch die passenden Schläuche verwendet werden, der Innendurchmesser der Schläuche ist also nicht unwichtig, ich denke mal das wird beim Explorer auch nicht anders sein!

Abgasrückführungsrohr / Kanäle
Beim alten V6 verkoken die Kanäle gern. Auch mit neuem Ventil passiert dann nichts, weil schlicht kein Abgas mehr durchkommt. Das AGR-Rohr ausbauen und durchpusten – wenn das zu ist, hast du die Ursache. Ablagerungen kann man mit dem flexiblen Draht aus einem alten Fahrrad Bremszug entfernen, den man in einen Akkuschrauber einspannt und sich in den Leitungen drehen lässt.

EVR-Ventil testen
Das elektromagnetische Steuerventil (zwischen Unterdruckquelle und AGR) prüfen: Zündung an, kurz Spannung draufgeben – es muss sauber schalten.

Steckverbindungen / Kabelbaum
Gerade beim DPFE kommt es gern zu Kabelbrüchen oder Korrosion im Stecker → Spannung zu hoch = P1401.

👉 Fazit:

Erst die Schläuche zum DPFE checken (oft durch Hitze beschädigt).

Dann AGR-Rohr und Kanäle reinigen.

EVR-Ventil und Unterdruckversorgung prüfen.

Zum Schluss Kabel/Stecker durchmessen.

Mit hoher Wahrscheinlichkeit findest du den Fehler in diesem Bereich – reines Tauschen der Teile hilft beim Explorer leider selten.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Kain88
Beiträge: 2
Registriert: 19.09.2025 14:37

Re: Fehler P0401 und P1401 beim 204PS V6

Beitrag von Kain88 »

Guten Morgen,

danke für die Hinweise/Tipps.
Die Schläuche am DPFE hatte ich durch neue Schläuche ersetzt, ob der Durchmesser wirklich 100%ig passt, weiß ich nicht genau. Schaue mir das nochmal an.

Bzgl des EVR hab ich noch ein paar Fragen: ist das EVR die kleine Steuereinheit, die auf der Beifahrerseite und/neben der Ansaugbrücke sitzt? Wie kann ich hier Spannung drauf geben und das korrekte Schalten überprüfen?

Den Tipp mit dem AGR Rohr und den Stahlkabeln werde ich ausprobieren.

Wenn ich mit den Sachen hier durch bin, gebe ich gerne wieder Bescheid, wie der Stand der Dinge ist.

Viele Grüße
Daniel
Antworten