Gestern wurde meine Black edition, 154 kW, 4 l Sohc, BJ 1998 plötzlich undicht...
Das Problem ist, dass es ein Rohr ist, welches wohl mit der Heizung zu tun hat, also kein Kühlerschlauch.
Das Rohr geht vom Wärmetauscher hinter dem großen Kühler hoch in Richtung Spritzwand Fahrerseite, habe gefühlt, und es ist ein Metallrohr in Kleeblattform, kurz vor der Spritzwand kann ich etwas wie eine Schraube Fühlen und genau da ist was gerissen....
Wie heißt jetzt dieses Rohr und wo Krieg ich das her,, da RicoUS, Rockauto usw das nicht in der Liste haben, bin ich voll auf geschmissen....
Hilfe, schwarmwissen benötigt, kühlwasserverlust
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 14.02.2018 07:42
- Wohnort: stuhr
Hilfe, schwarmwissen benötigt, kühlwasserverlust
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Hilfe, schwarmwissen benötigt, kühlwasserverlust
Ich kenne den Black Edition nicht, aber bei meinem gibt es nur einen Kühler. Ich wüsste auch nicht, wo die Leitung hingehen sollte und wofür der zusätzliche Kühler sein soll. Zusatzkühler sind normalerweise nur für das Getriebeöl stärker zu kühlen.
Dann müsste dieser Kühler auf der Beifahrerseite aber mit einem der Metallrohre des normalen Kühlers verbunden sein und die andere Leitung zum Getriebe gehen. Das kommt aber dann kein Wasser raus.
Die Heizung läuft über zwei Metallrohre am Zylinderkopf auf der Beifahrerseite, da dort auch dei Schläuche zum Wärmetausche der Heizung durch die Spritzwand gehen. Auch ist der ganze Heizkreis nicht verschraubt und läuft auch nicht über den Kühler.
Hat der Wagen eine Gasanlage? Dann könnte es für das Beheizen des Verdampfers sein.
Auf dem Bild kann man nicht viel erkennen. Kannst du ausagekräftigere Bilder machen?
Dann müsste dieser Kühler auf der Beifahrerseite aber mit einem der Metallrohre des normalen Kühlers verbunden sein und die andere Leitung zum Getriebe gehen. Das kommt aber dann kein Wasser raus.
Die Heizung läuft über zwei Metallrohre am Zylinderkopf auf der Beifahrerseite, da dort auch dei Schläuche zum Wärmetausche der Heizung durch die Spritzwand gehen. Auch ist der ganze Heizkreis nicht verschraubt und läuft auch nicht über den Kühler.
Hat der Wagen eine Gasanlage? Dann könnte es für das Beheizen des Verdampfers sein.
Auf dem Bild kann man nicht viel erkennen. Kannst du ausagekräftigere Bilder machen?
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe, schwarmwissen benötigt, kühlwasserverlust
Das, mein Freund, ist die Lenkstange...



www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Re: Hilfe, schwarmwissen benötigt, kühlwasserverlust
Lenkstange wassergekühlt????
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Re: Hilfe, schwarmwissen benötigt, kühlwasserverlust
Was ist es denn für eine Flüssigkeit?
Geruch/Viskosität/Farbe?
Oder definitiv Kühlwasser?
Geruch/Viskosität/Farbe?
Oder definitiv Kühlwasser?
Oberland - Oberbayern
Ford Explorer U2 OHV 2Door '95 / 4R55E / US-Import
Seat Leon ST Cupra
Moto Guzzi V750 + Adler M200
Zuvor:
- Volvo XC40 R
- Pajero V20 2800 Turbo Lang
- Jetta MK2 1.8 GLX
- BMW e46 330i G-Power + e46 316i
Ford Explorer U2 OHV 2Door '95 / 4R55E / US-Import
Seat Leon ST Cupra
Moto Guzzi V750 + Adler M200
Zuvor:
- Volvo XC40 R
- Pajero V20 2800 Turbo Lang
- Jetta MK2 1.8 GLX
- BMW e46 330i G-Power + e46 316i
Re: Hilfe, schwarmwissen benötigt, kühlwasserverlust
Ich sehe da auch den Verdampfer einer Gasanlage und so ein Verdampfer hat auch zwei Wasseranschlüsse.
Möglicherweise ist am Verdampfer ja etwas undicht und das Wasser tropft jetzt an eine Stelle herunter, die mit dem eigentlichen Problem aber nichts zu tun hat.
Sind die Wasseranschlüsse vom Verdampfer beispielsweise drehbar, dann kann an so einer Stelle natürlich auch Wasser austreten.
Möglicherweise ist am Verdampfer ja etwas undicht und das Wasser tropft jetzt an eine Stelle herunter, die mit dem eigentlichen Problem aber nichts zu tun hat.
Sind die Wasseranschlüsse vom Verdampfer beispielsweise drehbar, dann kann an so einer Stelle natürlich auch Wasser austreten.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Re: Hilfe, schwarmwissen benötigt, kühlwasserverlust
Der Verdampfer ist mir auch aufgefallen, deshalb habe ich nach der Gasanlage gefragt. Auf dieser Seite sitzt keine Kühlwasserleitung. Ein Verdampfer mit verschraubter Wasserleitung ist technisch Unsinn. DIe Verschraubung muss zu viel Temperatur ausgleichen. Die meisten haben nur Schlauchanschlüsse. Autronics ist da eine Ausnahme. Diese Gasanlage hat keinen Verdampfer. Das Gas wird nach dem Druckminderer durch ein mit Kühlwasser ummanteltes Rohr zum Filter geleitet, in dem das Gas erwärmt wird. Dadurch ist diese Anlage viel kompakter und einfacher im Motorraum unter zubringen. Ich wollte mal die Prins gegen die Autronics aus meinem Alten austauschen, da sie viel einfacher aufgebaut ist.
Ich tippe auf eine Undichtigkeit am Verdampfer der Gasanlage.
Ich tippe auf eine Undichtigkeit am Verdampfer der Gasanlage.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Re: Hilfe, schwarmwissen benötigt, kühlwasserverlust
Ob da wohl noch eine weitere Antwort kommen wird, oder haben wir die Frage jetzt schon ausreichend beantwortet.
Nicht die Lenkstange, sondern der Verdampfer der Gasanlage leckt möglicherweise irgendwo.
Nicht die Lenkstange, sondern der Verdampfer der Gasanlage leckt möglicherweise irgendwo.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)