Anzeigen Armaturenbrett

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Antworten
Banghead1000
Beiträge: 21
Registriert: 08.03.2023 07:59

Anzeigen Armaturenbrett

Beitrag von Banghead1000 »

Hatte das Thema falsch eingestellt. War vorher in Allrad und Antrieb

Hallo zusammen, habe jetzt was neues festgestellt. Sobald ich mein Licht einschalte, also den Schalter drehe, gehen die gelben Anzeigen im Armaturenbrett von "Overdrive aus" und der Untersetzung "4x4" aus. Schalte ich das Licht aus, leuchten die Lämpchen wieder. Wie gesagt, die Funktion davon ist nicht betroffen, nur die Anzeige. Kann das auch von einem Relai oder Sicherung kommen?
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20585
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Anzeigen Armaturenbrett

Beitrag von anncarina »

Wie gesagt...könnte ein Fehler in der Platine des Tachos sein.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Banghead1000
Beiträge: 21
Registriert: 08.03.2023 07:59

Re: Anzeigen Armaturenbrett

Beitrag von Banghead1000 »

Danke für die schnelle Antwort. Wie, gesagt baue ich das ganze bei besserem wetter mal aus.
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2244
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Anzeigen Armaturenbrett

Beitrag von dirk68 »

Der Ausbau ist 10min. Arbeit und nicht schwierig. Allerdings gibt es ein kleines Problem. Die Plastikteile unsere Kisten sind älter sls die Steinkohle und die Weichmacher darin mit den Dinosaurierern ausgestorben.
Entweder vor der Herausnahme des Tachos die Fahrstufenanzeige aus dem Tacho nehmen oder das Seil am Ganghebel aushängen. Das Seil ist recht kurz und in der Anzeige ist noch eine Feder verbaut. Wenn man zu stark dran zieht bricht die Nase wo das Seil in der Anzeige eingehangen wird ab oder die Aufnahme mit der Einstellschraube am Wahlhebel bricht auseinander.
Ich bau immer die Anzeige aus dem Tacho, da man beim Wahlhebel die Verkleidung unterm Armaturenbrett abbauen muss.
Blende vom Radio raus, die Schrauben der Tachoblende entfernen und die 4 Schrauben vom Tacho. Lenkrad nach unten und den Tacho leicht rausnehmen. Jetzt die Anzeige rausholen und unter den Tacho so ablegen, dass sie nicht ins Armaturenbrett fällt, donst wird es fummelig, ja nach dem, wo sie luegen bleibt. Jetzt kann der Tacho raus. Die Stecker gehen schon mal etwas schwerer raus.
Auf der Folie de Rückseite kann man alle Lampen mit einem Netzteil oder 12V Batterie einzeln durchtesten.
Wenn du ihn raus hast, mach mal ein Bild der Rückseite. Ich habe noch einen ausgebauten hier liegen. Da kann ich mal dein Problem simulieren.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Banghead1000
Beiträge: 21
Registriert: 08.03.2023 07:59

Re: Anzeigen Armaturenbrett

Beitrag von Banghead1000 »

Hallo Dirk,

zur Zeit habe ich mal wieder die Seuche... Wenn ich wieder fit bin, bau ich das Teil dann mal aus. Vielen Dank für die Ausbauanleitung. Achso, gestern noch was bemerkt. Schalte ich mein Licht ein, gehen wie beschrieben die Anzeigen im Armaturenbrett nicht mehr. Die kleine Digitaluhr überm Radio wird auch dunkel, wennn ich das Licht einschalte. Habe vorher hyundai Terracan gefahren, bin einiges gewohnt. Möchte den Explorer nicht mehr missen
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Re: Anzeigen Armaturenbrett

Beitrag von Wanne V8 »

Funktioniert die Beleuchtung vom Tachometer, oder ist die „rein zufällig“ auch (sehr) dunkel? Wenn irgendwelche Anzeigen beim einschalten des Licht dunkler werden, dann hängt das mit der Einstellung für die Armaturen Beleuchtung zusammen, also mit dem verhexten kleinen Drehrad, dass bei vielen Leuten das erlöschen der Innenraumbeleuchtung verhindert.

Wie hell die geringste Einstellung die Gasentladungsanzeigen noch leuchten lässt, dass kann ich dir nicht sagen. Dunkel werden die Anzeigen jedoch erst wenn man das Licht einschaltet und den Regler runter dreht, ist das Licht aus, dann leuchten die Anzeigen mit voller Helligkeit! Bei meinem Ford Expedition kann ich aber die Anzeige der Uhr / Spritcomputer / Kompass, die Anzeige der elektronischen Heizungssteuerung und den Tageskilometerzähler bei der dunkelsten Einstellung so eben noch erkennen, die Anzeigen sind jedoch extrem dunkel.

Die Extraanzeigen für irgendwelche Funktionen werden dunkler, da sie auch während der Fahrt leuchten, sobald sie betätigt wurden. Die hellen Anzeigen würden natürlich stören, wenn man bewusst die Beleuchtung herunter regelt. Die Warnanzeigen für Lichtmaschine, Öldruck, Bremse, Airbag und so weiter, lassen sich in der Helligkeit nicht einstellen, sie leuchten immer mit voller Helligkeit.

Fällt die Beleuchtung beim einschalten des Fahrlicht (auch Standlicht) komplett aus und lässt sich auch nicht mehr regeln, dann ist möglicherweise das Draht- Potentiometer defekt.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2244
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Anzeigen Armaturenbrett

Beitrag von dirk68 »

@Wanne V8
Einspruch

Der Explorer hat ganz normale Glühlampen, wobei die für die Beleuchtung und die für die Anzeigen unterschiedliche Wattzahl haben. Sie sind auch unterschiedlicht groß und haben verschiedene Sockel.
Das Dimmerrad wirkt sich nur auf die Lampen für die Beleuchtung aus. Der Strom fließt vom Lichtschalter über den Dimmer zur Beleuchtung und dann nach Masse.
Zusätlich kann man mit Stellung ganz oben die Innenraumbeleuchtung anschalten und mit Stellung ganz unten auch ausschalten. Dann geht sie beim Öffnen der Türen nicht an.
Alle Signallampen sind nicht dimmbar. Wenn aber der Beleutung die Masse fehlt oder der Widerstand zu Masse zu groß ist, würde der Strom über die Masse der Signallampen fließen. Das könnte dazu führen, dass diese dann nicht mehr Leuchten. Der Tache hat 2 Stecker.
Leider habe ich nur Pläne vom 92er Explorer. Ich müsste den Tacho durchmessen, um die Signale zu prüfen.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Banghead1000
Beiträge: 21
Registriert: 08.03.2023 07:59

Re: Anzeigen Armaturenbrett

Beitrag von Banghead1000 »

Hallo zusammen,

das Dimmerrad macht keine Probleme.
Antworten