XP97 Gizmos mit Fensterheber, Innenlicht, Abblendlicht

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Antworten
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

XP97 Gizmos mit Fensterheber, Innenlicht, Abblendlicht

Beitrag von ius »

Hallo miteinander, bin ja lange nicht mehr hier gewesen. :-)

Mein 97er hat gerade, pünktlich nach dem 25. Geburststag, eine beginnende Elektrokrise.

Nicht so schlimm, vor ein paar Wochen bemerkt: Scheinwerfer Fahrerseite hat manchmal zu dunkles Abblendlicht.
Abhilfe schafft, 1x kurz Fernlicht zu benutzen. Habe den zweistufigen Lichthebel mit "rastender Lichthupe".

Schlimmer: Seit gestern Abend geht das Innenlicht nicht mehr bei Türöffnung oder Aufschließen durch Fernbedienung an.
Türkontakte (Türwarnung) funktionieren, Innenlicht lässt sich durch Endstellung Innenlichtdimmer auch aktivieren.
Erst kam es nach Türöffnung verzögert, was mir komisch vorkam, nach zweimaligem testweisen Türschließen dann gar nicht mehr.

Furchtbar: Seit gestern früh senkt sich nach ca. 10min Fahrt das Fahrerfenster zeitweise automatisch, und zwar viel langsamer als mit der Betätigung des Fensterhebers. Man kann das Fenster trotzdem bedienen und es in die Gegenrichtung fahren, aber irgendwann ist es wieder so weit und es
senkt sich ungewollt.

Wo ist der Gizmo versteckt? Ist das eine Koinzidenz, oder ist wahrscheinlich ein Bauteil an allem zusammen Schuld?
Schiebedach funktioniert, die anderen 3 Fenster sind ruhig.

Viele Grüße und danke schonmal!
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Re: XP97 Gizmos mit Fensterheber, Innenlicht, Abblendlicht

Beitrag von guidolenz123 »

Ohne wirkliche Ahnung...ganz allgemein..
Klingt für mich nach einem zB Relais, das einen Pfiff/Wackler weg hat oder zB Kabel, das von Fahrertür
in den A-Holm geht und durchgescheuert/gebrochen ist.
Ohne jegliche Gewähr.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: XP97 Gizmos mit Fensterheber, Innenlicht, Abblendlicht

Beitrag von anncarina »

Ich tippe hier auf zwei Fehler. Zum einen eine schlechte Masseverbindung oder einen defekten Umschalter. Generell würde ich auf Relais umrüsten:
https://www.ebay.de/itm/354375160817?ch ... 1f3a490aff

Zum anderen würde ich sagen das es sich um einen Fehler im Schalter handelt. Verursacht möglicherweise durch Wasser das mal drauf gekommen ist. Hier hilft ausbauen und zerlegen, reinigen und zusammensetzen. Natürlich kann auch ein Kabelbruch in der Tür dran schuld sein...
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten