
Mein 97er hat gerade, pünktlich nach dem 25. Geburststag, eine beginnende Elektrokrise.
Nicht so schlimm, vor ein paar Wochen bemerkt: Scheinwerfer Fahrerseite hat manchmal zu dunkles Abblendlicht.
Abhilfe schafft, 1x kurz Fernlicht zu benutzen. Habe den zweistufigen Lichthebel mit "rastender Lichthupe".
Schlimmer: Seit gestern Abend geht das Innenlicht nicht mehr bei Türöffnung oder Aufschließen durch Fernbedienung an.
Türkontakte (Türwarnung) funktionieren, Innenlicht lässt sich durch Endstellung Innenlichtdimmer auch aktivieren.
Erst kam es nach Türöffnung verzögert, was mir komisch vorkam, nach zweimaligem testweisen Türschließen dann gar nicht mehr.
Furchtbar: Seit gestern früh senkt sich nach ca. 10min Fahrt das Fahrerfenster zeitweise automatisch, und zwar viel langsamer als mit der Betätigung des Fensterhebers. Man kann das Fenster trotzdem bedienen und es in die Gegenrichtung fahren, aber irgendwann ist es wieder so weit und es
senkt sich ungewollt.
Wo ist der Gizmo versteckt? Ist das eine Koinzidenz, oder ist wahrscheinlich ein Bauteil an allem zusammen Schuld?
Schiebedach funktioniert, die anderen 3 Fenster sind ruhig.
Viele Grüße und danke schonmal!