Welche Felgen sind das?!

Aktuelle Diskussionen zu Rädern und Tuning
Astrael139
Beiträge: 28
Registriert: 13.11.2019 15:01
Wohnort: Unterfranken & Rheinhessen

Welche Felgen sind das?!

Beitrag von Astrael139 »

Guten Abend,

ich habe eine Frage und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt...

Beim Kauf meines Explorers (Bj. 2011, 5. Generation) waren 4 schöne Alufelgen in 20" dabei gewesen. Der Wagen selbst stand, bzw. steht auf 17" Stahlfelgen, welche auch im Fahrzeugschein eingetragen sind. Ich würde nun gerne im Frühjahr die 20" Zoll Felgen aufziehen, habe aber hierfür keinerlei Papiere, Gutachten usw.

Mir ist klar, dass ich die Felgen per Einzelabnahme beim TÜV eintragen lassen muss, aber wenn es entsprechende Teilegutachten, ABE's etc. bereits gibt, hat man bessere Chancen. Der Verkäufer des Explorer hat auch keine Papiere für die Alufelgen, da er den Wagen bei einer Auktion von der US-Armee ersteigert hatte.

Eine intensive Suche im Internet nach Teilegutachten erbrachte bisher nichts. Leider weiß ich weder den Felgen-Hersteller, noch wie diese Felgen heißen. Es dürften aber Zubehörfelgen und keine originalen Ford-Felgen sein, da ich weder das Ford-Emblem, noch den Ford-Schriftzug darauf entdecken konnte. Kann mir jemand sagen, wie diese Felgen heißen, ob es, bzw. wo es vielleicht sogar Gutachten hierfür gibt?? Ich bin für jeden Tipp dankbar!

Folgendes steht auf der Felge:

20x8.5JX44
HT/X U147'A'
GJ8MA T-DOT
FB-53-1007 G(1?)A
C(G?)# (?)(?)(?)(?) 4 3

Teilweise sind die Zahlen und Buchstaben nur noch schwer zu entziffern. Bei den "?" konnte ich überhaupt nicht mehr erkennen was da steht.

Ich hoffe, dass ich es hin bekomme noch zwei Bilder hochzuladen...

Bin gespannt, ober einer mehr Infos herausfindet, oder vielleicht sogar schon hat. Vielen lieben Dank bereits im Voraus!

Viele Grüße und einen schönen Abend noch!

Markus

Bild

Bild
Astrael139
Beiträge: 28
Registriert: 13.11.2019 15:01
Wohnort: Unterfranken & Rheinhessen

Beitrag von Astrael139 »

Ganz vergessen: LK 5 x 114,3, Zentrierung 67 mm
Benutzeravatar
Mopar_Driver
Beiträge: 599
Registriert: 08.12.2015 21:19
Wohnort: Leimen

Beitrag von Mopar_Driver »

https://www.hubcaphaven.com/c/378/ford_ ... _rims.html

vllt da was passendes dabei?

Sieht aus wie eine Replica Felge der Original 9x20 Felge 2016-2019
Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.

ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

welche Reifen sind da drauf?
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Astrael139
Beiträge: 28
Registriert: 13.11.2019 15:01
Wohnort: Unterfranken & Rheinhessen

Beitrag von Astrael139 »

Da sind aktuell 255/50 R20 105H Ventus Allwetterreifen drauf. Warum?
Astrael139
Beiträge: 28
Registriert: 13.11.2019 15:01
Wohnort: Unterfranken & Rheinhessen

Beitrag von Astrael139 »

@Mopar-Driver: Vielen Dank für den Link. Ich habe die Felge tatsächlich in der Auflistung gefunden. Ist wohl ein OEM-Teil. Aber an ein Gutachten oder ähnliches komme ich hierdurch dennoch nicht ran. Komisch finde ich auch, dass die Felge dort für Explorer der Baujahre 2016 bis 2019 ausgewiesen ist. Angeblich waren sie aber auf meinem 2011er auch montiert gewesen. Haben die Explorer ab 2016 eine andere Achse, Radaufhängung oder ähnliches?
Benutzeravatar
Mopar_Driver
Beiträge: 599
Registriert: 08.12.2015 21:19
Wohnort: Leimen

Beitrag von Mopar_Driver »

Du meinst aber nicht die oder?


https://www.hubcaphaven.com/p/22337/aly ... 1007f.html

Der Lochkreis etc hat sich nicht geändert, das ist nur eine Übersicht, wann welche Felge auf welchem Modelljahr verbaut war.
Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.

ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
Astrael139
Beiträge: 28
Registriert: 13.11.2019 15:01
Wohnort: Unterfranken & Rheinhessen

Beitrag von Astrael139 »

Ja doch, die ALY10061 sieht doch aus wie meine Felge. Findest du nicht? Achso, ich dachte ernsthaft, dass die Felge dann nur für die
angegebenen Baujahre passt...
Benutzeravatar
Mopar_Driver
Beiträge: 599
Registriert: 08.12.2015 21:19
Wohnort: Leimen

Beitrag von Mopar_Driver »

Nur wenn ich nach der OEM Felge gehe hat die 9x20 und nicht 8,5x20. Daher vermute ich mal ist eine der vielen Replicafelgen die es in den Staaten gibt...

Schön sind die, aber eingetragen wirst du die wohl nicht auf normalem Wege bekommen.
Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.

ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
Astrael139
Beiträge: 28
Registriert: 13.11.2019 15:01
Wohnort: Unterfranken & Rheinhessen

Beitrag von Astrael139 »

Echt jetzt?! Ach wie schade, die hätten mir so gut am Explorer gefallen. :( Ich habe die gleichen Felgen als Anzio Spark Black Diamond gefunden. KBA 50413. Aber leider nur in maximal 19"...
Astrael139
Beiträge: 28
Registriert: 13.11.2019 15:01
Wohnort: Unterfranken & Rheinhessen

Beitrag von Astrael139 »

KBA 50314
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Da sind aktuell 255/50 R20 105H Ventus Allwetterreifen drauf. Warum?
Im Prinzip geht es nicht nur um die Felge. Wichtig ist die Kombination mit dem Reifen, da diese den Durchmesser bestimmt.

Bei dem ganzen Reifengedöns mit Gutachten wird nur Geld gemacht.

Deine Bremse liefert eine definierte maximale Kraft um den Waden abzubremsen. Der Durchmesser des Reifens bestimmt das zu bremsende Drehmoment. Die Bremse ist also über den Durchmesser limitiert. Teilt man das Drehmoment durch die maximale Bremskraft der Bremse bekommt man RdynMax.
Das ist der maximale dynamische Reifenradius, den die Bremse bewältigen kann. Wenn deine jetzigen Reifen einen Durchmesser >= dem der 20" Reifen haben, ist das für die Bremse kein Problem. Wenn der Kram in den Radkasten passt.
Wenn man bei Ford den RdynMax rausbekommen könnte, kann man damit zum TÜV gehen.
Die 255/50 R20 Reifen haben einen Radius von 381,5mm.
Ein 225/75 R16 Reifen hat 372mm und ein 255/70 R16 Reifen hat 381,7. Die 255/50 R20 Reifen sind also kleiner als 255/75 R16 Reifen. Da muss nicht mal der Tacho angepasst werden.
Die Frage ist jetzt nur, ob die Felge das Gewicht des Wagens trägt.

Beim Bremswertgutachten für das Anhängerprojekt habe ich 2 Bremwertberechnungen für eine 15" und eine 16" Felge mit der dazugehörigen Reifengröße bekommen.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Astrael139
Beiträge: 28
Registriert: 13.11.2019 15:01
Wohnort: Unterfranken & Rheinhessen

Beitrag von Astrael139 »

Hi Dirk, aktuell habe ich 245/65 R17 Stahlfelgen drauf, welche auch im Schein eingetragen sind. Laut Rechner im Internet dürften demnach die 20" Kompletträder problemlos in die Radkästen passen.

Wenn ich die Felgennummer FB531007GA im Internet eingebe, kommt ein Anbieter, der diese Felgen als OEM Fordfelgen in der Größe 20x8.5jx44 anbietet. Würde mir ein Ausdruck davon beim TÜV helfen? Zudem habe ich gehört, dass man sich vom Fordhändler bestätigen lassen soll, dass die Felgen mit o.g. Nummer in den USA Serienfelgen sind. Bringt das was?
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

245/65 R17 sind 375,15mm Radius.
kommt ein Anbieter, der diese Felgen als OEM Fordfelgen in der Größe 20x8.5jx44 anbietet. Würde mir ein Ausdruck davon beim TÜV helfen?
Das könnte ich mit Felgen die eigentlich für eine Ente sind auch machen. Das nützt die garnichts, wenn er kein Gutachten beilegt, das der TÜV akzeptiert.
Fordhändler bestätigen lassen soll, dass die Felgen mit o.g. Nummer in den USA Serienfelgen sind. Bringt das was?
Das bringt schon eher was. Wenn dir ein Fordhändler das mit der zugehörigen Reifengröße und einem Firmenstempel bestätigt, fährst du damit zum TÜV.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Astrael139
Beiträge: 28
Registriert: 13.11.2019 15:01
Wohnort: Unterfranken & Rheinhessen

Beitrag von Astrael139 »

Ich habe jetzt die Felgen auf der Innenseite mal etwas besser gereinigt, bzw. auch genauer hingeschaut und siehe da, ich habe den Hersteller Namens "Superior", sowie "FoMoCo" gefunden. Heißt das Ford Motor Company? Meint ihr, mit den neuen Infos hat man bessere Karten für eine Eintragung?

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Antworten