Motor geht während der Fahrt aus
- philipp1974
- Beiträge: 155
- Registriert: 06.02.2008 16:25
- Wohnort: ostfildern
Motor geht während der Fahrt aus
Hallo,
Ich bräuchte mal eure Hilfe bei folgendem Problem.
Mein Explorer geht seit ein paar Tagen manchmal während der Fahrt aus.
Es lasst sich kein Muster erkennen.
Außer dass es noch nicht bei voller Fahrt passiert ist sondern immer erst einige Sekunden nach der Ampel z. B..
Er stottert nicht sonder geht einfach aus.
Der Motor geht auf Gasbetrieb sowie mit Benzin aus.
MKL, check gage und Batterieleuchte gehen an.
Nockenwellensensor und Kurbelwellensensor habe ich gereinigt.
Außer B2106 ist kein Fehler gespeichert.
TPS habe ich 1,12V gemessen.
Leider bis jetzt ohne Erfolg.
Hat jemand einen Tipp bzw. schon mal ein ähnliches Problem?
Grüße Philipp
Ich bräuchte mal eure Hilfe bei folgendem Problem.
Mein Explorer geht seit ein paar Tagen manchmal während der Fahrt aus.
Es lasst sich kein Muster erkennen.
Außer dass es noch nicht bei voller Fahrt passiert ist sondern immer erst einige Sekunden nach der Ampel z. B..
Er stottert nicht sonder geht einfach aus.
Der Motor geht auf Gasbetrieb sowie mit Benzin aus.
MKL, check gage und Batterieleuchte gehen an.
Nockenwellensensor und Kurbelwellensensor habe ich gereinigt.
Außer B2106 ist kein Fehler gespeichert.
TPS habe ich 1,12V gemessen.
Leider bis jetzt ohne Erfolg.
Hat jemand einen Tipp bzw. schon mal ein ähnliches Problem?
Grüße Philipp
Gruß Philipp
Es könnte schlimmer kommen
----------------------------------------------
XPII SOHC, Bj.'98, auf 31x10.50x15 BF Goodrich Mud
Prins VSI-2.0
Troll Touring ' 91
Yamaha R1 '03
KTM LC4 2000
----------------------------------------------
Es könnte schlimmer kommen
----------------------------------------------
XPII SOHC, Bj.'98, auf 31x10.50x15 BF Goodrich Mud
Prins VSI-2.0
Troll Touring ' 91
Yamaha R1 '03
KTM LC4 2000
----------------------------------------------
- guidolenz123
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 8613
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
- philipp1974
- Beiträge: 155
- Registriert: 06.02.2008 16:25
- Wohnort: ostfildern
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Kurbelwellenrad säubern, Sensor messen - ggf. tauschen, Massekabel hinter der BAtterie befestigen 

www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- philipp1974
- Beiträge: 155
- Registriert: 06.02.2008 16:25
- Wohnort: ostfildern
Danke.
Ist das ein Induktivsensor? Und was für Messwerte sollte er haben?
Ist das ein Induktivsensor? Und was für Messwerte sollte er haben?
Gruß Philipp
Es könnte schlimmer kommen
----------------------------------------------
XPII SOHC, Bj.'98, auf 31x10.50x15 BF Goodrich Mud
Prins VSI-2.0
Troll Touring ' 91
Yamaha R1 '03
KTM LC4 2000
----------------------------------------------
Es könnte schlimmer kommen
----------------------------------------------
XPII SOHC, Bj.'98, auf 31x10.50x15 BF Goodrich Mud
Prins VSI-2.0
Troll Touring ' 91
Yamaha R1 '03
KTM LC4 2000
----------------------------------------------
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Den misst man mit einem Oszi?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- philipp1974
- Beiträge: 155
- Registriert: 06.02.2008 16:25
- Wohnort: ostfildern
Im Idealfall schon aber leider bin ich nicht so ausgestattet wie deine Werkstatt.
Ich denke ich Messe wieviel Volt bei Zündung an, am Stecker sind.
Und der Sensor reagiert ja mit Volt Veränderung wenn ich mit einem Schraubendreher an der Sensorspitze drüber fahre.
Ich denke ich Messe wieviel Volt bei Zündung an, am Stecker sind.
Und der Sensor reagiert ja mit Volt Veränderung wenn ich mit einem Schraubendreher an der Sensorspitze drüber fahre.
Gruß Philipp
Es könnte schlimmer kommen
----------------------------------------------
XPII SOHC, Bj.'98, auf 31x10.50x15 BF Goodrich Mud
Prins VSI-2.0
Troll Touring ' 91
Yamaha R1 '03
KTM LC4 2000
----------------------------------------------
Es könnte schlimmer kommen
----------------------------------------------
XPII SOHC, Bj.'98, auf 31x10.50x15 BF Goodrich Mud
Prins VSI-2.0
Troll Touring ' 91
Yamaha R1 '03
KTM LC4 2000
----------------------------------------------
- philipp1974
- Beiträge: 155
- Registriert: 06.02.2008 16:25
- Wohnort: ostfildern
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
dann Rad anschauen und Sensor wechseln.
Oder anschaffen:
https://www.elv.de/output/controller.as ... etail2=705
https://www.elv.de/elektronikwissen/feh ... -auto.html
Oder anschaffen:
https://www.elv.de/output/controller.as ... etail2=705
https://www.elv.de/elektronikwissen/feh ... -auto.html
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- philipp1974
- Beiträge: 155
- Registriert: 06.02.2008 16:25
- Wohnort: ostfildern
Update
Ich habe den CKP gereinigt und das Rad auch. Hab ihn wieder eingebaut.
Der erste Tag verlief vielversprechend, kein ausgehen des Motors ca. 70km.
Jetzt heute auf einer kurzen Fahrt, erst ab ca 90kmh ging die Drehzahl runter, dann klopfen vom Getriebe und Drehzahl wieder hoch.
Das verschlimmerte sich auch auf langsamer Geschwindigkeit und zusätzlich ging der Motor wieder aus. Hab es kaum noch heim geschafft.
Motor läßt sich sofort wieder starten aber fahren ist jetzt kaum möglich.
Was kann das sein. TRS ne Macke? Getriebe defekt? Druckproblem durch was ausgelöst? Schalten tut er sonst gut.
Für Ideen wäre ich dankbar.
Ich habe den CKP gereinigt und das Rad auch. Hab ihn wieder eingebaut.
Der erste Tag verlief vielversprechend, kein ausgehen des Motors ca. 70km.
Jetzt heute auf einer kurzen Fahrt, erst ab ca 90kmh ging die Drehzahl runter, dann klopfen vom Getriebe und Drehzahl wieder hoch.
Das verschlimmerte sich auch auf langsamer Geschwindigkeit und zusätzlich ging der Motor wieder aus. Hab es kaum noch heim geschafft.
Motor läßt sich sofort wieder starten aber fahren ist jetzt kaum möglich.
Was kann das sein. TRS ne Macke? Getriebe defekt? Druckproblem durch was ausgelöst? Schalten tut er sonst gut.
Für Ideen wäre ich dankbar.
Gruß Philipp
Es könnte schlimmer kommen
----------------------------------------------
XPII SOHC, Bj.'98, auf 31x10.50x15 BF Goodrich Mud
Prins VSI-2.0
Troll Touring ' 91
Yamaha R1 '03
KTM LC4 2000
----------------------------------------------
Es könnte schlimmer kommen
----------------------------------------------
XPII SOHC, Bj.'98, auf 31x10.50x15 BF Goodrich Mud
Prins VSI-2.0
Troll Touring ' 91
Yamaha R1 '03
KTM LC4 2000
----------------------------------------------
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Das musst Du genauer beschreiben...Bleibt der Motor stehen? Wird er abgewürgt? Fehlercodes?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- philipp1974
- Beiträge: 155
- Registriert: 06.02.2008 16:25
- Wohnort: ostfildern
Also ich versuche es zu beschreiben.
Anfangs ist er nur selten ausgegangen, so alle 70km mal.
Wenn er ausgeht dann sinkt die Drehzahl plötzlich auf Null keine Leistung und die Leuchten gehen an, Batterie, MKL, check Gage. Ohne stottern.
Er lässt sich dann sofort wieder aufs erstmal normal starten.
Was als Symptomatik dazu neu aufgetreten ist, dass bei verschiedenen Geschwindigkeiten, plötzlich die Drehzahl fällt, er schaltet dann unter lautem Geräusch zum Teil runter und rauf und hat währenddessen keine Leistung und geht danach dann entweder aus oder fährt normal weiter.
Jetzt fährt er auch kaum noch mehr als 2 km weit und geht aus und das dann auch schnell wieder nach dem neu starten. So das Fahren kaum möglich ist.
Mit elm 327 forscan ausgelesen aber kommt nur p1000 als Fehlermeldung.
Anfangs ist er nur selten ausgegangen, so alle 70km mal.
Wenn er ausgeht dann sinkt die Drehzahl plötzlich auf Null keine Leistung und die Leuchten gehen an, Batterie, MKL, check Gage. Ohne stottern.
Er lässt sich dann sofort wieder aufs erstmal normal starten.
Was als Symptomatik dazu neu aufgetreten ist, dass bei verschiedenen Geschwindigkeiten, plötzlich die Drehzahl fällt, er schaltet dann unter lautem Geräusch zum Teil runter und rauf und hat währenddessen keine Leistung und geht danach dann entweder aus oder fährt normal weiter.
Jetzt fährt er auch kaum noch mehr als 2 km weit und geht aus und das dann auch schnell wieder nach dem neu starten. So das Fahren kaum möglich ist.
Mit elm 327 forscan ausgelesen aber kommt nur p1000 als Fehlermeldung.
Gruß Philipp
Es könnte schlimmer kommen
----------------------------------------------
XPII SOHC, Bj.'98, auf 31x10.50x15 BF Goodrich Mud
Prins VSI-2.0
Troll Touring ' 91
Yamaha R1 '03
KTM LC4 2000
----------------------------------------------
Es könnte schlimmer kommen
----------------------------------------------
XPII SOHC, Bj.'98, auf 31x10.50x15 BF Goodrich Mud
Prins VSI-2.0
Troll Touring ' 91
Yamaha R1 '03
KTM LC4 2000
----------------------------------------------
- philipp1974
- Beiträge: 155
- Registriert: 06.02.2008 16:25
- Wohnort: ostfildern
Passiert auf Gasbetrieb und Benzin.
Kann das pcm einen Schuss haben, so dass kein Fehler hinterlegt wird? Oder passiert das selten?
Wie kann man das tauschen, muss es neu programmiert werden also das alte kopiert werden und wer kann das?
Kann das pcm einen Schuss haben, so dass kein Fehler hinterlegt wird? Oder passiert das selten?
Wie kann man das tauschen, muss es neu programmiert werden also das alte kopiert werden und wer kann das?
Gruß Philipp
Es könnte schlimmer kommen
----------------------------------------------
XPII SOHC, Bj.'98, auf 31x10.50x15 BF Goodrich Mud
Prins VSI-2.0
Troll Touring ' 91
Yamaha R1 '03
KTM LC4 2000
----------------------------------------------
Es könnte schlimmer kommen
----------------------------------------------
XPII SOHC, Bj.'98, auf 31x10.50x15 BF Goodrich Mud
Prins VSI-2.0
Troll Touring ' 91
Yamaha R1 '03
KTM LC4 2000
----------------------------------------------
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Mach mal das Massekabel an der Batterie richtig fest bzw. schau es Dir genau an und auch das hinter der Batterie genau inspizieren
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- philipp1974
- Beiträge: 155
- Registriert: 06.02.2008 16:25
- Wohnort: ostfildern
OK mach ich, das an der Batterie habe ich schon angeschaut.
Noch etwas, im Stand also auf P geht er nicht aus, hab ihn 20 Minuten laufen lassen.
Noch etwas, im Stand also auf P geht er nicht aus, hab ihn 20 Minuten laufen lassen.
Gruß Philipp
Es könnte schlimmer kommen
----------------------------------------------
XPII SOHC, Bj.'98, auf 31x10.50x15 BF Goodrich Mud
Prins VSI-2.0
Troll Touring ' 91
Yamaha R1 '03
KTM LC4 2000
----------------------------------------------
Es könnte schlimmer kommen
----------------------------------------------
XPII SOHC, Bj.'98, auf 31x10.50x15 BF Goodrich Mud
Prins VSI-2.0
Troll Touring ' 91
Yamaha R1 '03
KTM LC4 2000
----------------------------------------------