Fahrwerk hinten hart

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Amstaff
Beiträge: 278
Registriert: 31.05.2008 18:33

Fahrwerk hinten hart

Beitrag von Amstaff »

Das Fahrwerk von meinem Dicken ist hinten Knochenhart,heute morgen war er beim Fordhändler,dieser eröffnete mir dann das die Stoßdämpfer kaputt wären,ach ja die Diagnose kostete 200€,kennt wer hier in Köln oder näherer Umgebung einer jemanden der sich mit dem Problem auskennt,ich traue dem Händler nicht so ganz,der Wagen hängt nicht und ist beidseitig gleich hart.
XP Black Edition Bj. 98.

Piagio Ape 50 Bj. 2019
Vespa PK 50 XL 2 Bj. 1994


Yamaha Vmax 1200 Bj.97
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo,
ist der Wagen hochgehoben worden,ohne den Niveaulift abzuschalten?
Wenn ja,dann reicht es,die Dämpfer zu entlüften.

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Amstaff
Beiträge: 278
Registriert: 31.05.2008 18:33

Beitrag von Amstaff »

Der Wagen wurde angehoben,ich habe aber im Kofferraum den Schalter umgelegt und so in der Werkstatt abgegeben,ich will hoffen das die den dann nicht noch mal umgelegt haben obwohl ich es beim Auftrag sagte und die Kontrolllampe brannte.Hab gerade noch mal beim Fordhändler angerufen,er meinte sie wurden entlüftet.
XP Black Edition Bj. 98.

Piagio Ape 50 Bj. 2019
Vespa PK 50 XL 2 Bj. 1994


Yamaha Vmax 1200 Bj.97
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Die Symptomatik schreit nach Fehler beim Hochheben...
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Amstaff
Beiträge: 278
Registriert: 31.05.2008 18:33

Beitrag von Amstaff »

Denke ich auch,der Fehler trat sofort nach dem Instandsetzung der Feststellbremse auf,nur will mir mein Händler erklären das beide Dämpfer defekt wären und diese getauscht werden müssen,wie gesagt beide Dämpfer sind hart und der Wagen hängt zu keiner Seite.
XP Black Edition Bj. 98.

Piagio Ape 50 Bj. 2019
Vespa PK 50 XL 2 Bj. 1994


Yamaha Vmax 1200 Bj.97
GeppiF250
Beiträge: 100
Registriert: 26.11.2018 11:38
Wohnort: Halberstadt

Beitrag von GeppiF250 »

Nu seit doch mal nich gleich so aufgeregt :-)

Leg dich unters Auto , mach die Stange des Höhensensors ab und simuliere "ein zu hohes Auto". Der Explorer wird sich dann versuchen abzsenken, d.h. er läßt die luft aus den Bälgen....

Am besten das auto kurz davor laufen lassen und darauf achten das alle Türen zu sind.


Ach ja, 200,- für ne Diagnose eines Fehlers die die wahrscheinlich selbst verursacht haben??? Den würde ich helfen...
1988 Ford F250 Diesel
1999 Ford Explorer
Amstaff
Beiträge: 278
Registriert: 31.05.2008 18:33

Beitrag von Amstaff »

Ne,das war ne andere Werkstatt,aber 200€ finde ich auch extrem happig,das mit unters Auto legen war gut,nur ich habe den Rücken kaputt geht leider nicht,wenn ich mich unter dem Wagen falsch bewege wars das für die nächsten Wochen,man wird alt.
XP Black Edition Bj. 98.

Piagio Ape 50 Bj. 2019
Vespa PK 50 XL 2 Bj. 1994


Yamaha Vmax 1200 Bj.97
GeppiF250
Beiträge: 100
Registriert: 26.11.2018 11:38
Wohnort: Halberstadt

Beitrag von GeppiF250 »

Das Geld hätte ich nicht bezahlt...


Mhh... dann muss da wer anders drunter :-)
1988 Ford F250 Diesel
1999 Ford Explorer
Amstaff
Beiträge: 278
Registriert: 31.05.2008 18:33

Beitrag von Amstaff »

Ich werde wohl mal anncarina kontaktieren müssen da wären ja die fast 200km noch besser gewesen,habe mir auch gedacht was die 2 Stunden an dem Wagen geprüft haben,ok,werde da nie mehr hin war bisher jedes Jahr zum Ölwechsel dort,letztes Jahr Getriebeölwechsel.
XP Black Edition Bj. 98.

Piagio Ape 50 Bj. 2019
Vespa PK 50 XL 2 Bj. 1994


Yamaha Vmax 1200 Bj.97
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Amstaff hat geschrieben:Ich werde wohl mal anncarina kontaktieren müssen da wären ja die fast 200km noch besser gewesen,habe mir auch gedacht was die 2 Stunden an dem Wagen geprüft haben,ok,werde da nie mehr hin war bisher jedes Jahr zum Ölwechsel dort,letztes Jahr Getriebeölwechsel.
Thomas kann da sicher helfen....dennoch ein Versuch: ich hatte ein sehr ähnliches Prob, (auch durch Werkstatt , die nachdem ich den Niveauschalter auf AUS hatte, offensichtlich damit ein wenig gespielt hatte ....war nicht mein Haus-und-Hof-Schrauber) als ich meinen XP noch hatte...ich habe ein wenig mit dem An/Aus-Schalter gespielt....bin zwischendurch in jedweder Schalterstellung rabiat über ein paar üble (sehr üble) Querrinnen mit Schmackes drüber (dabei lupfte es die Hinterachse spürbar vom Boden) und die Chose ging wieder...ohne jede Gewähr etc...
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Amstaff
Beiträge: 278
Registriert: 31.05.2008 18:33

Beitrag von Amstaff »

Ist auch ne Idee,werde ich machen,ansonsten bleibt wirklich nur noch der Thomas,da hab ich den Wagen auch vor Jahren gekauft.
XP Black Edition Bj. 98.

Piagio Ape 50 Bj. 2019
Vespa PK 50 XL 2 Bj. 1994


Yamaha Vmax 1200 Bj.97
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Am Samstag nach Übach-Palenberg. Da lege ich mich drunter und sehe es mir an. Wenn es hin ist, kannst du immer noch zu Thomas. Aber 400km für einen ausgehangenen Sensor muss nicht sein. Auch wenn es mir für Thomas leid tut :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: .
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Amstaff
Beiträge: 278
Registriert: 31.05.2008 18:33

Beitrag von Amstaff »

Danke dir,nehme ich dankend an,wann kann ich kommen.Schick mir ne Mail mit deiner Adresse und der Uhrzeit.
XP Black Edition Bj. 98.

Piagio Ape 50 Bj. 2019
Vespa PK 50 XL 2 Bj. 1994


Yamaha Vmax 1200 Bj.97
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Beitrag von Wanne V8 »

Das geht hier ja bald so zu wie im Mustang Forum, nur fahre ich da meistens zu den Leuten hin, man was ist die Welt doch klein. Aber die abkassierten Kosten sind schon enorm, zumal man dafür noch nicht mal eine Lösung erhalten hat.

Ich bekomme ganz oft Geld geschenkt, wenn ich den Leuten mit ihren Sportwagen mal helfe, aber so ein Mustang Fahrer ist ja meistens auch ein ganz armer Kerl, Geld für den Autokauf gibt es, selber schrauben können aber leider nur die wenigsten. Bei den Werkstätten wird oftmals mehr wie reichlich abkassiert, es steht ja schließlich Mustang drauf. Es ist schön wenn man auf die Hilfsbereitschaft anderer zurückgreifen kann!
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
GeppiF250
Beiträge: 100
Registriert: 26.11.2018 11:38
Wohnort: Halberstadt

Beitrag von GeppiF250 »

Da stimme ich dir in allen Punkten zu.
1988 Ford F250 Diesel
1999 Ford Explorer
Antworten