Es taucht immer mal wieder die Farge auf ob die tauschbar sind.
Die schlichte Antwort ist "jein"
Unterschiede bestehen im Einzelnen:
Steuergerät - 97er ohne eingebaute WFS ab 98 mit eingebautem PATS
Kabelbaum - andere Stecker für Öldruckschalter, Klopfsensor und Öldruckschalter - Stecker geändert von Gewinde auf Zunge
Ansaugbrücke - ab 99 ohne Drallklappensteuerung VIS
Klopfsensor - Stecker geändert
Auch der "K" Motor ab 2002 kann genommen werden.
Hier müssen zusätzlich die Ventildeckel getauscht werden.
Grundsätzlich ist noch anzumerken das 2WD Versionen keine Ausgleichswelle zur Vibrationsminderung haben. Allerdings gab es mal bei Ebay eine Zeit lang Motoren (die wohl vom Laster gefallen waren) ohne Welle die etliche Leute im Explorer verbaut haben. Nachteile sind mir keine bekannt geworden.
Zusätzlich würde ich aber vor einem Umbau immer einen Druckverlusttest machen und die Ketten erneuern wenn keine Belege existieren die das unnötig machen.
Wer also einen guten Motor bekommt und das umbauen nicht scheut...los geht´s
