Mein vibrierdenes GoKart

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Rekoh
Beiträge: 26
Registriert: 24.10.2016 18:38
Wohnort: Neuss

Mein vibrierdenes GoKart

Beitrag von Rekoh »

Hallo zusammen,

seit längerer Zeit versuche ich ein bestimmtes Problem zu beheben(natürlich auch noch viele andere :P ) und zwar das Gokart Feeling mit meinem Explorer.

Ich hole kurz etwas aus … zzt. sind die hinteren Federn platt, sprich fast grade, und sicherlich auch die Dämpfer. Neue originale liegen bereit und werden verbaut sobald auch neue Federn da sind.

Vorne waren alte Gabriels drin, wie lange, keine Ahnung. Seit vielleicht zwei Monaten sind Ranchos verbaut. Da ich vorne viel gepolter hatte, habe ich die Spurstangenköpfe gewechselt ... wurde etwas besser ... Spurstangen gestern getauscht, jetzt klappert oder poltert vorne nichtsmehr ... nur noch geknarze;)
Spur wird nächste Woche noch gemacht ... steht gerade nicht so schön, daher warte ich mal wie er sich nach dem einstellen fährt.

So, ich weiss natürlich dass die Ranchos eher "sportlichere" Eigenschaften haben, nur kommt es mir dennoch etwas hart vor. Bin schon mit ner Exe gefahren, an der die Ranchos verbaut waren und die fuhr sich um einiges besser(oder täuscht es :? ). Es sei noch gesagt dass ich "normale" Allwetterreifen drauf habe und die Exe des Kollegen Goodrichs.

Naja, auf jeden Fall werde ich die Ranchos wieder rauswerfen und mir neue besorgen ... nur was? Ich weiss dass der Explorer kein neue Audi o.Ä. ist, aber hätte ich ihn doch gerne etwas sanfter … ich finde es schon etwas sehr hart, wenn ich über Kanten, tiefe Gullis o.Ä. fahre.

Was meint ihr? Oder sind das die falschen Baustellen? Was ist mit den Drehstabfedern? Mit denen kenne ich mich garnicht aus und weiss auch nichts über den Zustand …


P.S. wer Ranchos benötigt, kann mir gerne schreiben! Sind wie erwähnt noch nicht lange verbaut und vielleicht 2000km gefahren. Anständig Antirost grundiert, zweimal lackiert und zweimal klarlackiert.


Grüße,
Steffen

Edit: Auf's vibrieren bin ich nicht eingegangen ... ich vermute es kommt von hinten, da die Dämpfer durch sind und die platte Feder nur noch federt.
Meine Vermutung. Bin nicht vom Fach, eher ein mit freude Schraubender und Lernender;)
2000er Limited SOHC 204PS / Prins Gasanlage mit 85L Unterflurtank
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Vibrationen kommen oft und gern von defekten Kreuzgelenken und VTG.
Monroes sind ganz gut.
Geknarze sind oft die Traggelenke :)
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Rekoh
Beiträge: 26
Registriert: 24.10.2016 18:38
Wohnort: Neuss

Beitrag von Rekoh »

Hi Thomas, alles klar.
Vibrieren ist der falsche Ausdruck ... ich hätte Federn schreiben sollen. Wenn ich über gewissen Stellen fahre, dann vibriert es im Wagen .. als ob nur die Federn arbeiten.

Was ist denn mit den Drehstäben? Habe keine Ahnung wie meine stehen, ob die noch gut sind oder sonst was. Ändert sich die Härte wenn man die verstellt?

Monroes waren auch mein Gedanke, denke die werde ich mir mal
Besorgen.
2000er Limited SOHC 204PS / Prins Gasanlage mit 85L Unterflurtank
Benutzeravatar
Djego187
Beiträge: 45
Registriert: 26.03.2017 22:19

Beitrag von Djego187 »

Hallo Rekoh, habe annähernd die selben Probleme. VA ist nach Tausch der SD von Monroe recht weich aber bei Schlaglöchern poltert es kurz nach, besonders in Kurven und Schlaglöchern merkt man es stärker. Die HA hasse ich an meinem EX poltert ziemlich stark, was ich auf die platten Federn schiebe.
Habe schon einiges getauscht. Es ist vorne besser geworden aber noch nicht weg. Neu sind nun:
Beide Achsen Stebistangen und Stoßdämpfer, dazu VA die Radnaben.
HA werde ich morgen die Blattfedern einpacken und zum aufsprengen einsenden.
Wenn du sagst, nach dem Tausch der Spurstangen war es weg habe ich wieder neue Hoffnung.
Alles klar, habe mich wegen Kreuzgelenken schlaugelesen. Hat da jemand ne Bezugsquelle?
Zuletzt geändert von Djego187 am 26.10.2017 20:31, insgesamt 1-mal geändert.
Explorer Bj. 99, 4,0l V6 SOHC 204PS

BRC Gasanlage, 20l LPG/ 100km

285 60 R18 Hankook Ventus ST + 40mm Höherlegung von Anncarina
Rekoh
Beiträge: 26
Registriert: 24.10.2016 18:38
Wohnort: Neuss

Beitrag von Rekoh »

Hey, ich bin nicht vom Fach aber ich denke das können die Spurstangen/Köpfe sein ... hatte das bei vorherigen Autos auch. Wechsle vielleicht direkt die Stange plus Köpfe ... ich hatte erst die Köpfe getauscht, kein Spiel in der Spurstange feststellen können und dann waren die im Endeffekt auch durch.

Bei mir zieht sich das schon ... nachdem ich die Dämpfer gewechselt hatte war es schon angenehmer, nach den Köpfen noch mehr und nachdem ich vorgestern die Spurstangen gewechselt habe, ist alles soweit in Ordnung – außer die Spur!!

Hinten geht bei mir zzt garnichts. Seit ich den Wagen habe ist die niveauregulierung ohne Funktion, die Federn stehen gerade und die Dämpfer sind sicherlich auch durch. Dämpfer liegen bereit, warte nur noch auf die Federn – bin sehr gespannt.
2000er Limited SOHC 204PS / Prins Gasanlage mit 85L Unterflurtank
Benutzeravatar
Djego187
Beiträge: 45
Registriert: 26.03.2017 22:19

Beitrag von Djego187 »

Hast du dir neue Blattfedern bestellt oder gebrauchte oder aufbereitete?

Welche Spurstangen Hast du gekauft? Ich habe hier im Kilan Shop Stangen + Köpfe für knapp ein Fuffi gefunden. Habe hier schon öfters gelesen das man da ruhig kaufen kann.... Schrott nur, das ich vor einem Monat erst Achsvermessung habe machen lassen. Wird Der 80 in Wind geschossen.
Explorer Bj. 99, 4,0l V6 SOHC 204PS

BRC Gasanlage, 20l LPG/ 100km

285 60 R18 Hankook Ventus ST + 40mm Höherlegung von Anncarina
Rekoh
Beiträge: 26
Registriert: 24.10.2016 18:38
Wohnort: Neuss

Beitrag von Rekoh »

Nachdem ich viel überlegt, gefragt und gelesen habe, machen bei mir nur neue Federn Sinn. Selbst mit den verlängerten Schäkeln hat er nicht die Originalhöhe.

Köpfe von Moog bei Rockauto und Stangen bei eBay von ?!

Jau, das mit dem Einstellen habe ich jetzt auch noch ein weiteres Mal vor mir, innerhalb ein paar Wochen.
2000er Limited SOHC 204PS / Prins Gasanlage mit 85L Unterflurtank
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Wenn Du Federn hast und die gut sind dann würde mich Preis und Bezugsquelle interessieren
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Rekoh
Beiträge: 26
Registriert: 24.10.2016 18:38
Wohnort: Neuss

Beitrag von Rekoh »

Es las mehrfach vom Blattfedershop und dort die mit den 4 Lagen. Ich meine ca.260€ pro Stück.

Wenn jemand noch Hinweise hat, was ich mir noch dazu besorgen soll, her damit. Bin sehr gespannt. Mache ja jede Reparatur zum ersten Mal.
2000er Limited SOHC 204PS / Prins Gasanlage mit 85L Unterflurtank
Benutzeravatar
Djego187
Beiträge: 45
Registriert: 26.03.2017 22:19

Beitrag von Djego187 »

Du solltest auf jeden Fall die Schekel tauschen, wenn es möglich ist auch die Federbügel. Jedoch wüsste ich nicht wo man welche bekommt, ich habe auch welche von Blattfedern Shop bestellt aber die haben nicht gepasst obwohl sie für den Explorer U2 angepriesen sind. Die Bügel dort sind vom Bogendurchmesser 5mm zu klein. Also musste ich mich mit den alten abquälen. Mit viel Rostlöser und gefluche...
Ich bin gespannt auf deine Erfahrung mit den Federn.
Explorer Bj. 99, 4,0l V6 SOHC 204PS

BRC Gasanlage, 20l LPG/ 100km

285 60 R18 Hankook Ventus ST + 40mm Höherlegung von Anncarina
Rekoh
Beiträge: 26
Registriert: 24.10.2016 18:38
Wohnort: Neuss

Beitrag von Rekoh »

Okok, ich schaue mal. Die alten Schäkel habe ich noch. Schaue mir mal deren Zustand an. Am liebsten würde ich auch neue Bolzen verwenden ...
2000er Limited SOHC 204PS / Prins Gasanlage mit 85L Unterflurtank
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ich hab auch keine guten Erfahrungen mit dem Blattfedernshop gemacht.
Sie haben 3 Sätze von mir einfach mal so verschrottet.
Ein gelieferter Satz hat nicht gepasst.
Gutschrift??? Kulanz??? Umtausch??? Aber nicht doch!!
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Rekoh
Beiträge: 26
Registriert: 24.10.2016 18:38
Wohnort: Neuss

Beitrag von Rekoh »

Alternative? Bin für gute Tipps dankbar. Denn noch sind sie nicht bestellt.
2000er Limited SOHC 204PS / Prins Gasanlage mit 85L Unterflurtank
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ich hab mal welche bei nem LKW Federfuzzi machen lassen. Aber den gibts nicht mehr.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Rekoh
Beiträge: 26
Registriert: 24.10.2016 18:38
Wohnort: Neuss

Beitrag von Rekoh »

Hm Okok.
Also es gibt auch Leute die keine Probleme mit dem Blattfedershop hatten ... man sollte lediglich zu denen mit den 4 Lagen greifen.

Halbwegs gute aus einem Schlachter würde ich auch noch nehmen.
Will unbedingt die neuen originalen Dämpfer einbauen, die bei mir die ganze Zeit rumfliegen ... nur macht das wenig Sinn bei meinen Federn – sagte man mir. Daher abwarten.
2000er Limited SOHC 204PS / Prins Gasanlage mit 85L Unterflurtank
Antworten