seit längerer Zeit versuche ich ein bestimmtes Problem zu beheben(natürlich auch noch viele andere

Ich hole kurz etwas aus … zzt. sind die hinteren Federn platt, sprich fast grade, und sicherlich auch die Dämpfer. Neue originale liegen bereit und werden verbaut sobald auch neue Federn da sind.
Vorne waren alte Gabriels drin, wie lange, keine Ahnung. Seit vielleicht zwei Monaten sind Ranchos verbaut. Da ich vorne viel gepolter hatte, habe ich die Spurstangenköpfe gewechselt ... wurde etwas besser ... Spurstangen gestern getauscht, jetzt klappert oder poltert vorne nichtsmehr ... nur noch geknarze;)
Spur wird nächste Woche noch gemacht ... steht gerade nicht so schön, daher warte ich mal wie er sich nach dem einstellen fährt.
So, ich weiss natürlich dass die Ranchos eher "sportlichere" Eigenschaften haben, nur kommt es mir dennoch etwas hart vor. Bin schon mit ner Exe gefahren, an der die Ranchos verbaut waren und die fuhr sich um einiges besser(oder täuscht es

Naja, auf jeden Fall werde ich die Ranchos wieder rauswerfen und mir neue besorgen ... nur was? Ich weiss dass der Explorer kein neue Audi o.Ä. ist, aber hätte ich ihn doch gerne etwas sanfter … ich finde es schon etwas sehr hart, wenn ich über Kanten, tiefe Gullis o.Ä. fahre.
Was meint ihr? Oder sind das die falschen Baustellen? Was ist mit den Drehstabfedern? Mit denen kenne ich mich garnicht aus und weiss auch nichts über den Zustand …
P.S. wer Ranchos benötigt, kann mir gerne schreiben! Sind wie erwähnt noch nicht lange verbaut und vielleicht 2000km gefahren. Anständig Antirost grundiert, zweimal lackiert und zweimal klarlackiert.
Grüße,
Steffen
Edit: Auf's vibrieren bin ich nicht eingegangen ... ich vermute es kommt von hinten, da die Dämpfer durch sind und die platte Feder nur noch federt.
Meine Vermutung. Bin nicht vom Fach, eher ein mit freude Schraubender und Lernender;)