Allrad läst sich nicht Deaktivieren

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Yasokuul
Beiträge: 26
Registriert: 17.11.2014 11:40
Wohnort: Wilnsdorf

Allrad läst sich nicht Deaktivieren

Beitrag von Yasokuul »

Servus!
Nun muss auch ich mich mal mit einer Frage an euch wenden!
Bin nun doch etwas mit meinem Latein am Ende!
Wie aus meiner signatur zu entnehmen, fahre ich nen 2er!
Bin am samstag mit dem dicken auf einer veregneten Veranstaltung gewessen und habe dabei auf nem Hang An nem Waldrand geparkt!( Ist ja schlieslich ein Geländewagen und kein Polo!) also artgerechte Haltung!
Als ich dann richtung heimat auf wollte, bin ich ganz normal im 4X4 Automatik modus losgefaren( hab mit dem hier nur bei der Probefahr mal High und Low getestet und das auf Schnee),hat dann auch spürbahr die VA zugeschaltet!Soweit so gut,jedoch beim Übergang von dem Wald auf den Teer weg hats nen richtigen "Rums" im Antriebsstrang gegeben, und seit dem blinken beiden 4X4 anzeigen(6 mal)
Fühlt sich an als ob der Low aktiv währe und das Verteilergetriebe die VA voll zugeschaltet hat!( Lenken? Vergies es - Verspannung ohne Ende!!!)
Habe die gesamte heimfahrt durch feld,wald und wiese mit nicht mal Fahardtempo zurückgelegt!

Daheim hab ich dann die VA aufgebockt, so das die Räder vorne frei in der luft wahren(einmal Spannung abbauen bitte)

Rann ans Forum und die Suchfunktion bemüht - Hmm OK Korision im Stecker des Stellmotors Cheken - Ja es rieselt Oxid!Aber der hat ja nix mit Der VA zu tun! also das Problem erst mal hinten angestellt
(Hab in auch noch nicht demontiert um die Stellung Nach N oder H zu Überprüfen ! Hab halt keine Garage hier)

Ok, also hauptproblem Va abschalten - Mich dünkts, in einem meiner Verknoteten Hiernwindungen,ich hab mal was über nen " Brown Wire Mod." Gelesen!
Also wieder Suchfunktion

http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?p=272283#272283

Darauf gestossen

Hab dann am "STECKER-RELAISEMODUL-VERTEILERGETRIEBE"
die leitung von Pin 6 ,also die Braune, Aufgetrent und nen kleinen Kipschalter von nem 12V Autokompressor(welch edler Spender) Zwischengeschaltet!

Wenn ich nun alles riochtig verstanden habe, sollte , wenn ich denn schalter Öffne, das VTG ja die VA ohne Kraftschluss mitlaufen lassen!
Richtig???

Nun, VA ist immer noch Zugeschaltet!
Und nu weiss ich nicht mehr weiter!

Und bevor die Frage kommt! ICH HABE KEINE AHNUNG,WARUM ER SICH IM LOW BEFINDET
(Auch wenns nur eine Beurteilung auf grund des Fahrgefühls ist, und noch nicht verefiziert wurde)

Und nun Brauich ich euren Grips bei der Lösungssuche ,und haffe das Ihr mir da ne Idee beisteuern könnt!

(Ich habe nämlich sowas voin keine lusst den Firmenwagen zu Fahren, wenn ich feierabend habe -DOBLO-)

Bitte helft mir
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage - Nicht für das was andere daraus verstehen!

Explorer U2 ,152KW,4x4, LPG-Anlage von Prins
EZ 23.01.1998
VIN: 1FMZU34E4WUA97414

Dinli/Masai A450
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Ob LOW oder nur 4X4 merkst Du nur an der Geschwindigkeit.
Scheint's ,hat sich bei Dir tatsächlich das VTG mechanisch verabschiedet. Hatte ich auch mal ...Geradeaus ging gut und in Kurven sprang er wie ein Häschen. Da half erst mal nur Kardan vorn ausbauen (weil es eben kein elektrischer Fehler war, half Brown-Wire nicht ) ...bis ich ein neues VTG eingebaut hatte (hatte zum Glück eins rumliegen).
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Yasokuul
Beiträge: 26
Registriert: 17.11.2014 11:40
Wohnort: Wilnsdorf

Beitrag von Yasokuul »

Na super!
heist also, das die Magnetspulen Kuplung im VTG dadurch dauerhaft geschlossen ist???
Ich war bisher davon ausgegangen, das sich ein Defektes VTG dadurch bemerkbar macht, das es eben nicht mehr mitläuft und sogar Blokiert!
Dachte die Kuplung steuert halt denn kraftschluss in dem sie bei anliegender Spannung zu macht!

Das seltsame ist nämlich! das ichz die räder ohne Eingeschalteter Zündung,
ganz normal drehen kann, ohne das ich einen Wiederstand hätte! Mit eingeschaltetem Zündung/ Motor ist dann aber ein erheblicher wiederstand da!
Deswegen war ich nicht von einem Defekten VTG ausgegangen!

hatte allerdings da auch nicht alle 4re in der luft, sondern nur die VA
Sollte ich dass noch mal mit allen 4ren in der luft versuchen???

Dadurch sollte sich das doch ergeben! dann müssten sich ja auch die hinteren mitdrehen, wenns ein meschanicher def am VTG ist! oder???

Oder kanns sein, das die Nocke vom stellmotor übergesprungen ist, so das der motor zwar in Automatik bzw High steht, das VTG aber in Low??? und daher derr fehler Regestriert wird???

bin gerade echt etwas ratlos!
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage - Nicht für das was andere daraus verstehen!

Explorer U2 ,152KW,4x4, LPG-Anlage von Prins
EZ 23.01.1998
VIN: 1FMZU34E4WUA97414

Dinli/Masai A450
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Ich hatte das Prob wie geschildert..Ob das bei Dir der Grund ist ,weiß ich freilich nicht. Bau mal die vordere Kardan ab. Wenn es dann funzt ,ist das VTG defekt..ggf auch dessen Stellmotor..ansonsten ..warte auf den Rat derer hier, die mehr Ahnung haben als ich. Bin Laie mit schon ein paar praktischen Erfahrungen in Sachen Panne,aber kein Mechaniker.
Viel Glück..
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Yasokuul
Beiträge: 26
Registriert: 17.11.2014 11:40
Wohnort: Wilnsdorf

Beitrag von Yasokuul »

THX
So geht mir dass auch! Folge zwahr schon ner ganzen weile dem Higway aber bin eben auch nur ein "Bastler" ders immer irgendwie geschaft hat nach ahuse zu kommen!
naja! werde mich dann wohl doch mal drunter legen müssen!
Und ich hoffe mal, dass dann hier noch die anderen nen beitrag zu steuern!

Dennoch danke!
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage - Nicht für das was andere daraus verstehen!

Explorer U2 ,152KW,4x4, LPG-Anlage von Prins
EZ 23.01.1998
VIN: 1FMZU34E4WUA97414

Dinli/Masai A450
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ich gehe mal davon aus das sich das Getriebe verklemmt hat. Ich hab Dir mal was zusammengestellt was Dir helfen könnte:

Prüfung des VTG:

http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=10453

Erläuterung und Fehlersuche elektrisch:

http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=22893

Mechanik:

http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=22889
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Yasokuul
Beiträge: 26
Registriert: 17.11.2014 11:40
Wohnort: Wilnsdorf

Beitrag von Yasokuul »

OK die Prüfungslioste hab ich schon gemacht!
Auch nach dem abziehen des Steckers am Stellmotor(welcher ja eine gewisse korision aufweist) wahr der fehler nicht weg!

Werde jetzt wohl mal den Stellmotor runternehmen und nochschauen in welcher stellung sich denn das VTG befindet!

Alles andere ist denke ich auf nem Öffentlichen parkplatz etwas schwer!

Im automitik modus müsste sich das VTG ja dann auf "4H" befinden, richtig???

(Die nächste wohnung wird nach der dazugehörigen Unterbringung fürs Fahrzeug ausgesucht
:? )
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage - Nicht für das was andere daraus verstehen!

Explorer U2 ,152KW,4x4, LPG-Anlage von Prins
EZ 23.01.1998
VIN: 1FMZU34E4WUA97414

Dinli/Masai A450
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Der STellmotor hat erst mal nichts mit dem einlegen des Allrades zu tun da dieser magnetisch geschaltet wird 8 wie der Klimakompressor.
Der Stellmotor regelt die Untersetzung. Aber abnehmen und die Stellung kontrollieren kann nicht schaden.

Hier noch mal ein Info Video:

https://www.youtube.com/watch?v=QWiFl9K3WqI
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Yasokuul
Beiträge: 26
Registriert: 17.11.2014 11:40
Wohnort: Wilnsdorf

Beitrag von Yasokuul »

Ok, dann hab ich deine Erklärungen im vorfeld ja doch richtig verstanden gehabt(wie gesagt,such funktion im forum reichlich genutzt)
Hatte das nämlich so verstanden, das der stellmotor nur zwischen hi und lo funktion umschaltet!

Naja, wenn ich nachher heimkomme,werde ich mal denn motor runter nehemn und dann seh ich ja weiter!
Bis hier hin jedenfalls schon mal Danke!
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage - Nicht für das was andere daraus verstehen!

Explorer U2 ,152KW,4x4, LPG-Anlage von Prins
EZ 23.01.1998
VIN: 1FMZU34E4WUA97414

Dinli/Masai A450
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

gern :wink:
Dafür ist das Forum ja da :!:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Yasokuul
Beiträge: 26
Registriert: 17.11.2014 11:40
Wohnort: Wilnsdorf

Beitrag von Yasokuul »

Nabend!
So,Update!
Der stellmotor am VTG ist nu unten,ging ja echt einfach (auch wenn ich befeürchte das drauf schwerer wird) und ich musste feststellen, das das VTG auf L steht( was ich immer noch nicht nachvolziehen kann,da hierfür ja der Schalter betätigt werden müsste, und der steht halt nach wie vor auf Auto!

Ok, hab jetzt erst mal geschaut ob der Motor auf das betätigen des Schalters überhaubt reagiert! Macht er nicht!

Bin brav eingestiegen, Motor an, auf Bremse und dabei dann auf N schalten, schalter auf Low - NIX, Gleich spiel bei High - wieder NIX!

Kann ich denn Nocken am VTG Manuel umschalten???

Welche Sicherungen( Bitte nummer und welcher Sicherungskasten) sind denn alles hierbei Involviert???

Wenn ich denn Nocken am VTG umschalte, dann lauf ich ja ohne übersetzung, aber dennoch hab ich ja das Problem, das die VA derzeit Zugeschaltet ist! muss ich dann jetzt die Kardanwelle der VA ausbauen???

Denn das VTG bei mir zu demontieren und zu Zerlegen ist einfach nicht machbar!

Hoffe ist noch jemand von euch an meiner Seite!?!
:oops: :oops: :oops:
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage - Nicht für das was andere daraus verstehen!

Explorer U2 ,152KW,4x4, LPG-Anlage von Prins
EZ 23.01.1998
VIN: 1FMZU34E4WUA97414

Dinli/Masai A450
Yasokuul
Beiträge: 26
Registriert: 17.11.2014 11:40
Wohnort: Wilnsdorf

Beitrag von Yasokuul »

OK
Hab nun den Nocken Manuel auf H gestellt!
Man merkt es auch , aber die vorderachse wird immer noch voll mit angesteuert und sobald man ne kurve Fahren will ist er sofort am Verspannen!

Und der Obergau! das VTG ist irgendwie am "Singen" (weis nicht wie ich es sonst beschreiben soll)

Nun bin ich wirklich am ende mit meinen Ideen, da mir, auser noch die Kardanwelle der VA auszubauen ,nix mehr einfällt!


Muss ich wohl doch mal nen Termin bei dir in der Werkstatt ausmachen und mich um nen Transport Kümmern!



Hatte ja schon versucht bei euch anzurufen, aber niemanden erreicht!
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage - Nicht für das was andere daraus verstehen!

Explorer U2 ,152KW,4x4, LPG-Anlage von Prins
EZ 23.01.1998
VIN: 1FMZU34E4WUA97414

Dinli/Masai A450
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Vordere Kardan abbauen (nicht die nach hinten :wink: auch nicht die Antriebswellen vorn !!! :wink: ) ...das hilft und ist nicht sooo furchtbar anspruchsvoll für einen bißchen besseren Laienschrauber.
Dann müßte er erst mal ordentlich fahren (ohne KM-Begrenzung...habe ich 2 Monate gemacht) , eben ohne Vorderachsantrieb....
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Yasokuul
Beiträge: 26
Registriert: 17.11.2014 11:40
Wohnort: Wilnsdorf

Beitrag von Yasokuul »

Ja danke! :?
Hab ich doch geschrieben, die Kardan der VA!
aber nicht mehr heute!
Mit was muss ich denn bei nem VTG so preislich rechnen???
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage - Nicht für das was andere daraus verstehen!

Explorer U2 ,152KW,4x4, LPG-Anlage von Prins
EZ 23.01.1998
VIN: 1FMZU34E4WUA97414

Dinli/Masai A450
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Yasokuul hat geschrieben:Ja danke! :?
Hab ich doch geschrieben, die Kardan der VA!
aber nicht mehr heute!
Mit was muss ich denn bei nem VTG so preislich rechnen???
Habe ich gelesen, wollte nur bestärken (wg Kardan-Lösung).

Such mal hier... Grob die Baujahre beachten kann nicht schaden..

https://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=fo ... 9&_sacat=0

zB

http://www.ebay.de/itm/Verteilergetrieb ... SwAyBZmEzf

Gewährleistung, dass die Teile funzen hast Du freilich nicht.
Man kann ein VTG auch überholen...frag mal den Thomas (anncarina)
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Antworten