Ausbau ZV Heckklappe

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Antworten
Don Pedro
Beiträge: 11
Registriert: 15.02.2016 00:59
Wohnort: Scheeßel

Ausbau ZV Heckklappe

Beitrag von Don Pedro »

Moin!

Hab bei meinem Explorer das Problem, dass die ZV der Heckklappe den Geist aufgegeben hat. Ist ein mechanisches Problem, der Hubmagnet zieht noch, es macht aber ein rasselndes Geräusch und es tut sich nichts. Abdeckung der Heckklappe abgebaut und gleich gesehen, das Teil ist hin und muss getauscht werden, die an anderer Stelle schon erwähnte Zahnkaries des Plastikgetriebes hat mal wieder ihren Tribut gefordert.

Ich habe dann versucht den Gebermotor für die ZV der Heckklappe auszubauen, ohne die gesamte Heckklappe zu zerlegen, bin aber daran gescheitert. Ich bekomme das Gestänge nicht ausgehängt.

Frage nun: Gibt es einen Trick und/oder eine Anleitung wie man den Gebermotor mit dem geringsten Aufwand ausgebaut bekommt?

THX

Don
Ford Explorer limited U2 SOHC
4011 cm³ / 204 PS, 150 kw
Baujahr 2000
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Ich habe mal den ZV-Motor der Heckklappe an meinem 97er ausgetauscht.
Da half nur ziemlich Kraft beim auseinanderdrücken der U-förmigen Halterung und herausziehen des Motors.
Die U-Halterung in der Heckklappe konnte ich vorher bei eingebautem Motor nicht lösen.

Hier ein Bild der Teile.

Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Don Pedro
Beiträge: 11
Registriert: 15.02.2016 00:59
Wohnort: Scheeßel

Beitrag von Don Pedro »

Wolfgang G. hat geschrieben:Ich habe mal den ZV-Motor der Heckklappe an meinem 97er ausgetauscht. Da half nur ziemlich Kraft beim auseinanderdrücken der U-förmigen Halterung und herausziehen des Motors.
Die U-Halterung in der Heckklappe konnte ich vorher bei eingebautem Motor nicht lösen.
Hm, OK, werde mich bei Gelegenheit der Sache mal erneut widmen und schauen ob ich das Ding raus bekomme - und hoffentlich den neuen Geber auch wieder rein, sonst hab ich ja nichts davon...

THX

Don
Ford Explorer limited U2 SOHC
4011 cm³ / 204 PS, 150 kw
Baujahr 2000
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20609
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Man muss eigentlich die Schloss Stellmotor Einheit komplett entnehmen und komplett wieder einsetzen. Ansonsten hilft nur aufbiegen.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten