Hallo,
wie im Titel beschrieben,suche ich eine günstige Möglichkeit an ein Datenblatt für meinen Excursion zu kommen.Im Forum finde ich nur ältere Beiträge und da geht es um süsse 85€ ( traumhaft )
Abgasdaten.com möchte 385€ + MwSt,
Tüv-Nord etwas über 300€
Tüv-Süd 260€ + ?
Das muss doch auch günstiger gehen.Ich wäre dankbar für jeden Hinweis in Richtung 200€
LG
Ford Excursion 314 PS , Super Duty, V10 , 6,8 Ltr. , Bj 2005 , 4WD , Prince LPG ,Zuggesamtgewicht 7536 kg, Excursion Diesel 7.3 Liter 4x4 , Bj. 2002,
Suzuki Intruder VL 1500 LC mit viel Chrom
Da sie Messungen extrem teuer geworden sind und auch der TÜV ständig neue Einkommensmöglichkeiten sucht und braucht wird's wohl nicht billiger werden. Ich find unter 300 schon saugut
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Hallo,
ja denke ich auch.Der Tüv Süd kann mir ein Datenblatt für 265€ inkl. MwSt und Versand geben.Das werde ich wohl annehemen.Allerdings braucht er :
1) Aufkleber für Rad/Reifen-Kombination
2) Aufkleber für Gewichte
3) Aufkleber für Emission
Ich hoffe das hat der Wagen irgendwo kleben.Ich kann mir das zur Zeit nicht angucken,da er noch zu weit weg beim Händler steht.Könnt ihr mir sagen ob die Aufkleber jeder Excursion hat,oder brauch ich dann eine Kopie von einem anderen Fahrzeugschein? Anmelden u.s.w. soll ja dann möglichst schnell gehen
Danke für eure Antworten
Ford Excursion 314 PS , Super Duty, V10 , 6,8 Ltr. , Bj 2005 , 4WD , Prince LPG ,Zuggesamtgewicht 7536 kg, Excursion Diesel 7.3 Liter 4x4 , Bj. 2002,
Suzuki Intruder VL 1500 LC mit viel Chrom
Der Händler könnte dir doch Fotos der Aufkleber machen.
Mehr kannst du selbst ja auch nicht tun.
Grüße,
Harald
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import) "People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Ich würde aber ganz schwer darauf achten das dir der TÜV auch das passende Datenblatt zu deinem Fahrzeug anbietet. Die Zettelwirtschaft der Herren im grauen Kittel lässt oft zu wünschen übrig, wenn dann noch jemand da sitzt der alles aus dem Datenblatt übernimmt, ohne sich den Wagen genau anzuschauen, dann kommen da schon mal seltsame Sachen bei raus.
Ich weiß wo von ich rede, ich sehe es ja bei meinen Papieren, da stimmt praktisch nichts, bis auf die VIN Nummer, den Hubraum und die Leistung. Der Rest ist praktisch komplett falsch, aber das soll mir egal sein, denn es lässt mir viele Möglichkeiten offen, es ist also praktisch ein Freischein!
Nicht das aus einem 2WD ein 4 WD wird, oder alle möglichen anderen Angaben nachher nicht stimmen. Auch diverser anderer Blödsinn wie Anhängelast, eine angeblich verbaute Lichtanlage, beruhen gerne mal auf diesen Datenblättern. Der Schwachsinn steht dann später in deinen Papieren und kann bei der nächsten HU dazu führen das du dich rechtfertigen musst, weil du angeblich umbauten vorgenommen hast, die aber eigentlich serienmäßig und original sind.
Was für einen Excursion hast du dir denn angeschafft, den 6,8L V10, oder einen Diesel? Baujahr, Ausstattung / Version, 2WD / 4 WD? Wo kommt der Wagen her, wie sieht es mit Rost aus und der bisherigen Laufleistung?
Den benötigen Aufkleber für Gewicht, Bereifung und so weiter findet man normalerweise unten an der "B" Säule auf der Fahrerseite.
Auf dem Label (Door-Codes) stehen alle wichtigen Sachen drauf. Gesamtgewicht, zulässiges Achsgewicht, Felgengröße, Reifengröße.
Über die untere Zeile kannst du Infos über das Getriebe, die Achsübersetzung und andere Sachen heraus bekommen, die Buchstaben und Zahlenkombinationen kann man problemlos aufschlüsseln.
Die Gewichtsangaben stehen auf dem Aufkleber auch in Kilogramm, da kann der Prüfer nicht meckern weil er es nicht umrechnen kann. Aufgeführt ist aber nur die maximal zulässige Gesamtmasse, nicht das Leergewicht. Die addierte zulässige Achslast ist deutlich höher als die Gesamtmasse, dass verwirrt manchmal die Prüfer. Eventuell muss der Wagen für die Bestimmung der Leermasse gewogen werden, sollten dafür keine weiteren Daten bekannt sein.
Den Aufkleber für die Emission (Vehicle Emissions Label) findest du im Motorraum.
Beim Tür Label steht auch die VIN Nummer mit drauf, da kannst du gleich mal eine Carfax Abfrage starten. Nicht das du dir eine totale Schrottkiste anschaffst!
Viel Erfolg!
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
[quote="DerChef"]Der Händler könnte dir doch Fotos der Aufkleber machen.
Mehr kannst du selbst ja auch nicht tun.
Grüße,
Harald[/quote]
Da hast Du wohl recht,aber ich glaube da hat er nicht wirklich Lust zu.Und bevor er mir sagt ich finde keinen Aufkleber warte ich noch und mache es lieber selber.
Gruß
Stefan
Ford Excursion 314 PS , Super Duty, V10 , 6,8 Ltr. , Bj 2005 , 4WD , Prince LPG ,Zuggesamtgewicht 7536 kg, Excursion Diesel 7.3 Liter 4x4 , Bj. 2002,
Suzuki Intruder VL 1500 LC mit viel Chrom
Danke Wanne V8 für die ausführlichen Informationen
Es ist der 6,8er V10 , Bj 2005 mit 65500 Meilen.Rost ist so wie bei meinem Explorer recht harmlos untenrum.Auch so habe ich noch keinen Rost gefunden.Hier : VIN-INFO habe ich mir Informationen gekauft um zu sehen ob er schoneinmal gestohlen wurde.Aber alles o.k. soweit.Mit den Informationen kann ich aber beim Verkehrsamt oder Tüv sicher nichts machen.
Ich warte jetzt noch darauf das er neuen niederländischen Tüv bekommt,dann leihe ich mir einen Anhänger und hole ihn ab.Natürlich mit meinem Explorer hinten drauf
Gruß
Stefan
Ford Excursion 314 PS , Super Duty, V10 , 6,8 Ltr. , Bj 2005 , 4WD , Prince LPG ,Zuggesamtgewicht 7536 kg, Excursion Diesel 7.3 Liter 4x4 , Bj. 2002,
Suzuki Intruder VL 1500 LC mit viel Chrom
Hat der Wagen eine Gasanlage? Falls ja, ist sie eingetragen und gibt es zusätzlich Unterlagen dazu? Mit Gasanlagen aus den Nachbarländern und ohne geeignete Unterlagen, könnte es möglicherweise beim deutschen TÜV Probleme geben!
Das 6,8L V10 Motörchen braucht zum Betrieb so den einen oder anderen Liter. Mit weniger als 20 - 25 Liter braucht man durchschnittlich im Alltagsleben / Stadtverkehr in keinem Fall rechnen, da darf es auch gerne mal ein "bisschen" mehr sein. Bei Gasbetrieb kannst du mit 25 - 30 Liter aufwärts rechnen.
Denk dran das du mit dem Wagen an Sonn und Feiertagen keinen Anhänger ziehen darfst, es sein denn dass es sich um einen Wohnwagenanhänger, oder um einen Anhänger zu Sport- oder Freizeitzwecken handelt! Deinen Explorer auf einem Auto Transportanhänger darfst du an Sonn und Feiertagen damit nicht ziehen!
Hast du einen geeigneten Führerschein für das Fahrzeug? Der normale "B" Führerschein reicht bei weitem nicht aus, da die zulässige Gesamtmasse bei über 4 Tonnen liegt! Da brauchst du den alten 3er, oder mehr Buchstaben aus der Buchstabensuppe.
Wenn der Wagen aus den Niederlanden kommt und dort auch schon zugelassen war, dann hat er ja wenigstens schon mal eine EU Zulassung, dann ist es mit dem deutschen TÜV nicht ganz so schwierig wie bei einem US Import.
Aber glaub auch mal nicht das es einfach werden wird!
Ich bin davon ausgegangen das es sich um einen US Import handelt. Ein Excursion ist noch mal eine Nummer seltener wie ein Expedition, da wird es mit der Ersatzteilbeschaffung geringfügig schwieriger, vor allem wenn man auf der Suche nach gebrauchten Ersatzteilen sein sollte. Aber im großen und ganzen ist das Material eh immer alles gleich. Nur ist der Excursion halt mit stärkeren Achsen versehen und der Motor hat zwei Pötte mehr und er ist so lang wie ein Expedition EL.
Ich hatte mir auch schon mal überlegt zusätzlich zu meinem Expedition noch einen Excursion anzuschaffen, aber meine Frau machte da Probleme und irgendwann hat die Vernunft gesiegt. Ein Schlachtkreuzer zum fahren reicht ja........! Dann war da ja auch noch das Thema mit dem Sonntagsfahrverbot mit Anhänger hinten dran. Dass war mir dann doch zu blöde, denn was ist wenn ich gerade an einem Sonntag mit einem großen Anhänger durch die Gegend fahren will?
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Hallo Wanne V8,
nein er hat keine Gasanlage.Möchte ich auch nicht ,da ich bei meinem damaligen 5.9er Grand Cherokee nur Probleme hatte.Der Verbrauch ist mir egal.Ich fahre aber auch nicht viel.
Ich habe noch den alten Führerschein,da ich auch nicht mehr der jüngste bin.
Ich bin froh wenn er zugelassen ist.Das ist wirklich nicht alles so einfach wie ich vorher recherchiert habe.Dafür mache ich das eben zu selten,aber man(n) wächst mit seinen Aufgaben und ich habe ja auch hier Hilfe.Das ist schon sehr beruhigend
Schöne Grüße
Ford Excursion 314 PS , Super Duty, V10 , 6,8 Ltr. , Bj 2005 , 4WD , Prince LPG ,Zuggesamtgewicht 7536 kg, Excursion Diesel 7.3 Liter 4x4 , Bj. 2002,
Suzuki Intruder VL 1500 LC mit viel Chrom
Zu dem Sonntagsfahrverbot habe ich folgendes gefunden : StVO
Ist von 2017
§ 30
Umweltschutz, Sonn- und Feiertagsfahrverbot
(3) 1 An Sonntagen und Feiertagen dürfen in der Zeit von 0.00 bis 22.00 Uhr Lastkraftwagen mit einer zulässigen Gesamtmasse über 7,5 t sowie Anhänger hinter Lastkraftwagen nicht verkehren.
Von PKW ´s habe ich nichts gefunden.Nur LKW ab 7,5 Tonnen.
Meiner hat 3200 kg + 2600 kg Anhänger.Ich denke da hat sich was geändert , oder ?
Ford Excursion 314 PS , Super Duty, V10 , 6,8 Ltr. , Bj 2005 , 4WD , Prince LPG ,Zuggesamtgewicht 7536 kg, Excursion Diesel 7.3 Liter 4x4 , Bj. 2002,
Suzuki Intruder VL 1500 LC mit viel Chrom
3200 kg Leergewicht hast du und ein zulässiges Gesamtgewicht von über 4000 kg. Der Ecxursion hat eine Zuladung von um die 800 kg.
Du darfst nur 2600kg ziehen, was ist das denn für ein Blödsinn? Der Excursion ist als 2WD für bis zum 4500 kg Anhängerlast freigegeben, laut deutscher Zulassungsverordnung aber nur bis maximal 3500kg. Ich darf mit meiner Kiste ja schon 3500 kg ziehen, habe aber auch eine M1G Zulassung.
Da dein Wagen laut zulässigem Gesamtgewicht deutlich über 3500 kg wiegen darf wird er rein rechtlich schon als LKW bezeichnet, egal was in den Papieren steht. Da ist es auch egal wenn in den Papieren der Wagen nur als PKW (M1 Zulassung, oder M1G bei Allrad) geführt wird.
Ich habe mich eine ganze Zeit mit dem Thema beschäftigt, da ich mir ja einen Excursion 6,8L V10 als Zweitfahrzeug anschaffen wollte. Bei der Vorgeschichte habe ich dann auch mal bei der Dekra nachgefragt und von dort kam der entscheidende Hinweis darauf. Das Sportgedönse und einen Wohnanhänger dürfte man ja ziehen, aber deinen Explorer auf einem Hänger eben nicht, weil er als gewerblicher Anhänger bezeichnet wird!
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Ich denke er darf schon mehr ziehen,mit den 2600kg meinte ich meinen Anhänger.Das ist sein Gesamtgewicht.
Mein Excursion ist ein 4WD ,da darf er glaube ich nur 3000kg anhängen!?
Ford Excursion 314 PS , Super Duty, V10 , 6,8 Ltr. , Bj 2005 , 4WD , Prince LPG ,Zuggesamtgewicht 7536 kg, Excursion Diesel 7.3 Liter 4x4 , Bj. 2002,
Suzuki Intruder VL 1500 LC mit viel Chrom
Der Aufkleber sollte in der Tür zu finden sein. Wenn nicht kann man den nachbestellen.
Unter Umständen reicht dem TÜV ( nachfragen ) aber auch eine vollständige FIN Auskunft.
Die kann man im Internet runterladen.
Z.B.: https://vindecoder.eu/ford
Das der Cherokee Probleme mit der Gasanlage hat ist normal. Die Köpfe sind sehr schlecht und weich. Da kann man nur Gas rein bauen wenn man die Sitze verstärken lässt und die AGR Funktion stilllegt.
Dann allerdings geht es ganz gut.
Ford ist da weniger anfällig.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Danke anncarina,
werde ich mal nachschauen,was ich so für Kleber im Auto habe.
Auch wenn Ford auf Gas nicht so reagiert wie Jeep,gibt es ersteinmal kein´s.
Als meine Frau mit dem Jeep unterwegs war ( machte ihr bis dahin Spaß ) und die Kiste während der Fahrt immer wieder ausging im Gasbetrieb,war die Freude dahin.Ich kann ihn ja noch lenken ohne Motor ,aber bei meiner Frau fährt er dann da hin,wo die Räder hin zeigen
Und das zu oft so!
Da habe ich vieeel Geld reingesteckt und der Ärger blieb bestehen.
Und wenn man die Explosionen auf YouTube sieht Lasse ich es lieber.
Ford Excursion 314 PS , Super Duty, V10 , 6,8 Ltr. , Bj 2005 , 4WD , Prince LPG ,Zuggesamtgewicht 7536 kg, Excursion Diesel 7.3 Liter 4x4 , Bj. 2002,
Suzuki Intruder VL 1500 LC mit viel Chrom