Scheibenwischer -ausgehakt ? Hier die Lösung!

Aktuelle Diskussionen zu Karosseriethemen
Antworten
Chriz
Beiträge: 49
Registriert: 22.06.2016 20:15

Scheibenwischer -ausgehakt ? Hier die Lösung!

Beitrag von Chriz »

Moin,
also wenn die Plastikbuchsen eures Explorers den Kugelkopf des Wischers unsanft entlassen, dann gibt es X Möglichkeiten dort eine Reparatur durchzuführen.
Nun, ich habe mich für eine sehr einfache aber funktionierende Lösung entschieden.

Material: Fluidfilm oder ähnliches. Einen guten 2 Komponenten Kleber für Kunststoffe.

Scheibenwischer und Abdeckung entfernen. Nehmt ein Tuch eurer Wahl und tragt das "Öl" auf den Kugelkopf AUSREICHEND auf. Die obere Plastikscheibe muss ebenfalls genug abbekommen.
Jetzt einfach die Buchse bequem mit dem Kleber auffüllen, ca 3/4 voll.
( Das "öl" hindert den Kleber am abbinden am Kugelkopf. )
Nun können die Teile wieder verheiratet werden.
Der austretende Kleber bildet einen Konus um den Kugelkopf und sichert ihn wieder.

Nach 2 Minuten den Wischer einmal betätigen und dann aushärten lassen.

Funktioniert sehr gut und spart vor allem Zeit !

8)
SOHC 4.0 BJ 98 LPG
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

Das klingt spannend, aber ohne Fotos verstehe ich nur Bahnhof.
Ich wuerde natuerlich gerne sehen, worum es geht, bevor ich etwas zum
ersten Mal aufmache. :oops:
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
blue-wulf951
Beiträge: 426
Registriert: 12.08.2014 20:56
Wohnort: Swisttal

Beitrag von blue-wulf951 »

Bilder !!!!
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

JA...Bilder sagen mehr als 1000 Worte
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Außer Bilder....

Was für ein Kleber ist das ?
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Chriz
Beiträge: 49
Registriert: 22.06.2016 20:15

Beitrag von Chriz »

Moin ! :D
Bilder habe ich leider keine gemacht. War auch recht unaufgeregt die Installation. Man braucht einen 2 Komponenten Kleber für Plastik!
Fotografieren hätte ich auch nicht viel können, aber ich versuch es nochmal zu beschreiben.
Jeder Explorer Fahrer dem der Wischer aushakt, wird klar sein, das die Plastik Abdeckung entfernt werden muss. Dann folgt man einfach dem Hebelarm des Wischers. Und dann wird man auch mit langen Arm und spitzen Fingern erfühlen können, was da so im Argen liegt^^ :) Aber ja, falls Nr.2 aushakt mache ich Bilder.


Komponenten für die Aktion:
2Komponenten Plastikkleber ( Meiner härtet nach 2 Minuten aus)
Fluid Film oder ähnliches.

Wie gesagt, Das "Fett bzw Öl" dient als Trennschicht zum Metall des Kugelkopfes.



Gruß
SOHC 4.0 BJ 98 LPG
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

Also, mal vorsichtig gefragt:

Du redest vom Heckwischer ab Modelljahr 98? :shock:

Wo hakt der aus? Aus seiner Ruhenase? Aus der Welle? Vom Exzenter?
Welcher Kugelkopf? Wie heißt der Kleber? Uhu Schnellfest?
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo,
Es kann ja nur um die vorderen Wischer gehen,da es hinten keine Kugelpfanne gibt.....

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Chriz
Beiträge: 49
Registriert: 22.06.2016 20:15

Beitrag von Chriz »

Ja Reiner hat Recht, wieso denkt ihr an den hinteren Wischer? :shock:
Es geht um die vorderen Wischer, die bei Ausfall schon selbsterklärend sein sollten^^

Gruß
SOHC 4.0 BJ 98 LPG
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

Oh,
na, weil der Heckwischer wohl öfter Probleme
macht und ich das mit dem Kugelkopf sowieso
nicht geschnallt habe. Also, mein Mechaniker
nennt die "Köpfe", auf denen die Arme klemmen,
"Exzenter". Und alles, was da noch drunter ist,
habe ich sowieso noch nie gesehen. Die vorderen
sind mir aber auch nie ausgefallen! :lol:
Der hintere braucht gelegentlich ein paar Anläufe...
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Die sehen so aus:

Bild

Bild
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

Danke! :)
Kommt mir wirklich völlig fremd vor!
Da muß man bestimmt das schwarze Element mit
den Lüftungsschlitzen abnehmen, um diese dicken Blechstreifen zu sehen?!
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Na, an den silbernen hängt die Verzahnung des Wischerarmes. An den schwarzen der Motor :)
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

Wie muss ich mir denn das vorstellen? :shock:
Wie die Stangen, die bei der Dampflok die Ventile betätigen?
....ich hab' noch nie drüber nachgedacht, wie das eigentlich angetrieben wird!
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten