Braucht man eine Zulassung für die Holzgarage?

...aber legal und anständig ist!
Antworten
ENGELBERT
Beiträge: 16
Registriert: 10.12.2014 07:50

Braucht man eine Zulassung für die Holzgarage?

Beitrag von ENGELBERT »

Braucht man eine Zulassung für die Holzgarage?

Servus Gemeinde, wer kann mir Sachen wie es mit der Zulassung/Genehmigung bei einer Garage aus Holz ausschaut? Ich habe etwas Eigengrundstück in Baden-Württemberg und würde mir da gerne eine Garage aufbauen lassen. Sofern ich weiß ist auch alles mit dem Nachbarn geklärt mittlerweile und wir schauen uns nach passenden Modellen um.

Wie läuft das den jetzt in der Regel alles ab? Ich denke mir mal das die verschiedenen Bundesländer das alles auch unterschiedlich geregelt haben, wie auch meistens..

Lasst mal hören was Sache ist !

Danke allen für die Ratschläge im vorab..
Zuletzt geändert von ENGELBERT am 29.08.2016 08:41, insgesamt 1-mal geändert.
Nase
Beiträge: 165
Registriert: 09.03.2016 17:05
Wohnort: Schönau

Beitrag von Nase »

Hi
Am besten auf der Gemeinde nachfragen.
Da bist du auf der sicheren Seite.
Holzgarage hört sich so an als sei es ein Carport mit geschlossenen Seiten.
Mit oder ohne Fundament ?
Das sind alles Sachen die berücksichtigt werden müssen.
Lg Heiko
Ford Explorer U2 5/99
BRC -Gasanlage
Powered by anncarina
Aus erster Hand -seit 2001 meiner
----Verkauft Juni 2016---- :-(
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Die Frage der Baugenehmigungen unterscheidet sich von Bundesland zu Bundesland. Ich würde auch beim zuständigen Bauamt in der Gemeinde oder Stadt nachfragen. Das Risiko, das Teil wieder abreißen zu müssen (Stichwort: Schwarzbau), wäre mir zu groß.

Weitere Info z.B. hier (sofern es sich um ein Carport handelt):
http://www.steda-online.de/Themenwelt/c ... enehmigung
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Antworten