kaum angemeldet, schon die erste Frage
ich bin wie gesagt auf der Suche nach nem Explorer. Jetzt wurde mir einer angeboten (Bj. 2000, 204 PS), der lt. Vorbesitzer folgendes Problem hat:
Bei voll eingeschlagener Lenkung, schaltet der Allrad Antrieb zu.
Das soll, so seine Werkstatt, durch das Reinigen bzw. Ersetzen der ABS Sensoren bzw. des Stellmotors behoben werden.
Jetzt habe ich bei einer Firma im Internet mal nachgehakt, dort wurde mir gesagt, dass es ein bekanntes Problem dieser Baureihe ist und der Austausch des Stellmotors nix bringt, da wäre das Allradgetriebe kurz vor Ende.
Meine Frage, hat schon jemand entsprechende Erfahrungen gemacht?
Schon mal vielen Dank.
Stellmotor Allrad
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Das stimmt so nicht. Der Allradantrieb schaltet sich zu wenn die Achsen Drehzahlunterschiede haben.
Wenn das in normalen Fahrbetrieb ist tippe ich erst einmal auf abgefahrene Reifen oder Druckunterschied in den REifen
Wenn das in normalen Fahrbetrieb ist tippe ich erst einmal auf abgefahrene Reifen oder Druckunterschied in den REifen
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
So hat mir der derzeitige Besitzer geschrieben.
Leider kann ich auch nichts Genaueres sagen. Da der Wagen nicht mal eben um die Ecke steht, wollte ich das auch erst überdenken, bevor ich die Kilometer verjuckele.
Da ich halt auch nicht so viel selber machen kann, wollte ich mir nicht wieder so ein Groschengrab wie den Land Rover anlachen.
Ein gebranntes Kind...
Leider kann ich auch nichts Genaueres sagen. Da der Wagen nicht mal eben um die Ecke steht, wollte ich das auch erst überdenken, bevor ich die Kilometer verjuckele.
Da ich halt auch nicht so viel selber machen kann, wollte ich mir nicht wieder so ein Groschengrab wie den Land Rover anlachen.
Ein gebranntes Kind...
- real logan
- Beiträge: 373
- Registriert: 03.12.2013 13:53
- Wohnort: Landshut
Dann lass den Besitzer halt die Reifen prüfen..ist ja eh noch sein Fz. Soll er sich drum kümmern!
Wie Anncarina schon schrieb..gleicher Reifendruck, Reifenumfang messen sind die ersten Schritte (nur weil die Reifen gleich alt sind, muss das nix heißen)
Dazu einen groben aber einfachen Tipp:
Fz auf gerader Strecke abstellen, Aufstandspunkt senkrecht unten an allen Reifen mit Kreide markieren; dann 5-10m gerade fahren(am besten 2t. Mann daneben für Ansage wann ein Kreidestrich wieder senkrecht ist).
So kann man vergleichen wie "gleich" der Abrollumfang ist.. sollte der Strich nach 5m schon mehr als eine Handflächenbreite Unterschied zu einem anderen haben, kann es die Allradregelung ggf schon auslösen..
Wenn es nach Reifenkorrektur weg ist gut, wenn nicht, zahlst du direkt die Fehlersuche und Ersatzteile mit drauf. Das kann bei 50€ für nen Sensor losgehen, kann aber auch bei einer Verteilergetriebe-Überholung enden..1500€ oä? Hab es gerade nicht mehr im Kopf.
Generell empfiehlt es sich als Explorer-Fahrer entweder
-ein paar Sachen selbst machen zu können, oder jmd zu kennen,
-oder immer mal ein paar € übrig haben,
-oder alternativ einen guten überholten oder "jugendlichen" XP zu kaufen (dabei kannst du z.B. hier im Forum fündig werden).
-ggf den XP günstig kaufen und zur Überholung abgeben (auch hier im Forum möglich),
greez Logan
Wie Anncarina schon schrieb..gleicher Reifendruck, Reifenumfang messen sind die ersten Schritte (nur weil die Reifen gleich alt sind, muss das nix heißen)
Dazu einen groben aber einfachen Tipp:
Fz auf gerader Strecke abstellen, Aufstandspunkt senkrecht unten an allen Reifen mit Kreide markieren; dann 5-10m gerade fahren(am besten 2t. Mann daneben für Ansage wann ein Kreidestrich wieder senkrecht ist).
So kann man vergleichen wie "gleich" der Abrollumfang ist.. sollte der Strich nach 5m schon mehr als eine Handflächenbreite Unterschied zu einem anderen haben, kann es die Allradregelung ggf schon auslösen..
Wenn es nach Reifenkorrektur weg ist gut, wenn nicht, zahlst du direkt die Fehlersuche und Ersatzteile mit drauf. Das kann bei 50€ für nen Sensor losgehen, kann aber auch bei einer Verteilergetriebe-Überholung enden..1500€ oä? Hab es gerade nicht mehr im Kopf.
Generell empfiehlt es sich als Explorer-Fahrer entweder
-ein paar Sachen selbst machen zu können, oder jmd zu kennen,
-oder immer mal ein paar € übrig haben,
-oder alternativ einen guten überholten oder "jugendlichen" XP zu kaufen (dabei kannst du z.B. hier im Forum fündig werden).
-ggf den XP günstig kaufen und zur Überholung abgeben (auch hier im Forum möglich),
greez Logan
bj09/96 -Ford XPII-----(SOHC)-4,0L-207PS--221kKm
bj12/02 -Pajero Sport-(K90)---2,5L-115PS--131kKm--LKW-Diesel
bj11/03 -BMW 325Ci--(E46)----2,5L-192PS--335kKm--E5/LPG
Merke: Jage nicht, was du nicht töten kannst!
bj12/02 -Pajero Sport-(K90)---2,5L-115PS--131kKm--LKW-Diesel

bj11/03 -BMW 325Ci--(E46)----2,5L-192PS--335kKm--E5/LPG
Merke: Jage nicht, was du nicht töten kannst!
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Die Tips von real logan sind beachtenswert.
Immerhin ist ein Xp II mindestens 15 Jahre alt (Groschengrab?).
Der "Auto"-Betrieb erlaubt auch normalerweise Kurverfahrten ohne deutliche Verspannungen.
Ein Fehler am Auto sollte immer durch die "MIL" angezeigt werden.
Wolfgang
Immerhin ist ein Xp II mindestens 15 Jahre alt (Groschengrab?).
Der "Auto"-Betrieb erlaubt auch normalerweise Kurverfahrten ohne deutliche Verspannungen.
Ein Fehler am Auto sollte immer durch die "MIL" angezeigt werden.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Da kann ich noch mal auf den Artikel verweisen:
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... ight=lohnt
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... ight=lohnt
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Der Wagen hatte sich sehr schnell erledigt. Ich schaue mir auch immer die Präsentation des Fahrzeugs an, war ne Katastrophe.
Aber den Rost habe ich trotz Schlamm gesehen.
Den Fehler konnte ich mir nicht ansehen, da der Besitzer die Kardanwelle ausgebaut hatte.
Reifen waren ziemlich runter.
Die Besichtigung hat keine 10 Minuten gedauert. Höre viel auf mein Bauchgefühl, danach hätte ich nichtmal aussteigen brauchen.
Egal, war nicht allzu weit, geht die Suche halt weiter.
Mit wurde ein AT Getriebe für 600 Euro incl Garantie angeboten. Wenn es nur das gewesen wäre, hätte ich es gemacht.
Aber den Rost habe ich trotz Schlamm gesehen.
Den Fehler konnte ich mir nicht ansehen, da der Besitzer die Kardanwelle ausgebaut hatte.
Reifen waren ziemlich runter.
Die Besichtigung hat keine 10 Minuten gedauert. Höre viel auf mein Bauchgefühl, danach hätte ich nichtmal aussteigen brauchen.
Egal, war nicht allzu weit, geht die Suche halt weiter.
Mit wurde ein AT Getriebe für 600 Euro incl Garantie angeboten. Wenn es nur das gewesen wäre, hätte ich es gemacht.