Rückleuchten ausbauen??

Aktuelle Diskussionen zu Karosseriethemen
Antworten
Benutzeravatar
Explorer1999
Beiträge: 59
Registriert: 07.07.2016 10:30
Wohnort: Gelsenkirchen

Rückleuchten ausbauen??

Beitrag von Explorer1999 »

Habe heute verzweifelt versucht die Rückleuchten am XP2 auszubauen...

Hab zwei Schrauben gefunden und diese entfernt.

Gibts da noch ne versteckte Schraube,oder ist die Rückleuchte unten nur geklippst?
Ford Explorer Limited ´99, SOHC, 150 KW, blau-lila Metallic, Vollausstattung, z. Zt. 251612 km, BRC Gasanlage, 70 L
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Du warst schon an der richtigen Stelle.
Nach entfernen der 2 Schrauben den Plastikrand nach hinten ziehen.
Da sind zwei gezahnte Stifte die das Rücklicht halten.


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Explorer1999
Beiträge: 59
Registriert: 07.07.2016 10:30
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Explorer1999 »

Ich hatte jetzt mal die Gelegenheit, das ganze nochmal zu versuchen.

Komm aber nicht weiter.

Die zwei Schrauben lösen ist kein Preoblem. Aber es scheint irgendwo noch eingeklippt zu sein.
Kann es sein, dass von innen noch irgendeine Flügelmutter o. ä. zu finden ist?

Ich krieg den schwarzen Rand auch nicht nach hinten gezogen. Warum auch immer.
Ford Explorer Limited ´99, SOHC, 150 KW, blau-lila Metallic, Vollausstattung, z. Zt. 251612 km, BRC Gasanlage, 70 L
Benutzeravatar
Mopar_Driver
Beiträge: 599
Registriert: 08.12.2015 21:19
Wohnort: Leimen

Beitrag von Mopar_Driver »

Brauchst schon ein wenig Kraft um die nach hinten abzuziehen. Wenn man sich traut funktionierts...
Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.

ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

Ist zwar keine Explorer Rückleuchte, aber die zwei "Nasen" hast Du auch nur noch zu überwinden.

Einfach RAUSZIEHEN !

Bild
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Benutzeravatar
Explorer1999
Beiträge: 59
Registriert: 07.07.2016 10:30
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Explorer1999 »

Ah okay..
Ich wollte nichts kaputt machen..

Ich werds nochmal versuchen.
Danke für eure Hilfe.Werd berichten, in wieviel Einzelteilen die Rückleuchte zerspringt, wenn ich ziehe.. :lol:
Ford Explorer Limited ´99, SOHC, 150 KW, blau-lila Metallic, Vollausstattung, z. Zt. 251612 km, BRC Gasanlage, 70 L
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

So sieht das am 97er aus,sollte am 99er ähnlich sein.

Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Explorer1999
Beiträge: 59
Registriert: 07.07.2016 10:30
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Explorer1999 »

Ist genauso Wolfgang..

Hab mich nun getraut, mit etwas "Kraft" dran zu ziehen und siehe da, Rücklicht ist raus.
Keine Einzelteile..

Jetzt ist mir aber auch klar, wieso ich keine Kabel vorne in der Armatur beim Radio finde, die für die bereits verbaute Rückfahrkamera vorhanden sind.
Es ist eine Funkkamera.
Ford Explorer Limited ´99, SOHC, 150 KW, blau-lila Metallic, Vollausstattung, z. Zt. 251612 km, BRC Gasanlage, 70 L
Antworten