ABS Lampe an, Auto Bremst schlecht
- freizeittechnologie
- Beiträge: 201
- Registriert: 14.03.2015 22:06
- Wohnort: Gütersloh
ABS Lampe an, Auto Bremst schlecht
Hallo an meinem Explorer ist seit kauf vor 3 Tagen die ABS Lampe an,
Er Bremst nur sehr schlecht, im Bremspedal ist das gefühl beim bremsen
so als ob das ABS greift (so nen leichte hoch und runter im fuss).
Nun Ja ich war grad in der Werkstatt und wollte bremsflüssigkeit wechseln
da die auch schon nicht mehr gut aussieht.
(beläge und scheiben wollte ich bestellen und demnächst neu machen)
Ja dann sagt der Meister das wenn die ABS Lampe leuchtet , das auto sowieso nur mäßig bremst.
Also hat er versucht den Fehler auszulesen, aber er kam nicht ins
steuergerät vom ABS/nur ins Motorsteuergerät.
Seine Ausage war das warscheinlich der ABS Block komplett neu muss
Nun Meine Frage wo kann ich noch nach nem fehler suchen?
Sicherungen sind soweit alle heile/ oder gibt es noch versteckte?
Kann irgendwo nen kabelbruch oder schlechter stecker kontakt sein,
wenn ja wo?
wenn das alles nicht hilft wo bekomme ich den richtigen ABS block her?
und kann ich den einfach tauschen auch gegen ein gebrauchtteil?
harmoniert der dann noch mit dem motorsteuergerät?
Ich weiss sehr viele fragen aber jetzt bin ich grad radlos, und ich habe leider auch nur das eine auto zum fahren.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Mfg. Enrico
Er Bremst nur sehr schlecht, im Bremspedal ist das gefühl beim bremsen
so als ob das ABS greift (so nen leichte hoch und runter im fuss).
Nun Ja ich war grad in der Werkstatt und wollte bremsflüssigkeit wechseln
da die auch schon nicht mehr gut aussieht.
(beläge und scheiben wollte ich bestellen und demnächst neu machen)
Ja dann sagt der Meister das wenn die ABS Lampe leuchtet , das auto sowieso nur mäßig bremst.
Also hat er versucht den Fehler auszulesen, aber er kam nicht ins
steuergerät vom ABS/nur ins Motorsteuergerät.
Seine Ausage war das warscheinlich der ABS Block komplett neu muss
Nun Meine Frage wo kann ich noch nach nem fehler suchen?
Sicherungen sind soweit alle heile/ oder gibt es noch versteckte?
Kann irgendwo nen kabelbruch oder schlechter stecker kontakt sein,
wenn ja wo?
wenn das alles nicht hilft wo bekomme ich den richtigen ABS block her?
und kann ich den einfach tauschen auch gegen ein gebrauchtteil?
harmoniert der dann noch mit dem motorsteuergerät?
Ich weiss sehr viele fragen aber jetzt bin ich grad radlos, und ich habe leider auch nur das eine auto zum fahren.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Mfg. Enrico
Ford Explorer U2 SOHC
Modell 1998
Prins VSI mit 95L Tank
Powered by anncarina
Modell 1998
Prins VSI mit 95L Tank
Powered by anncarina
Nachdem ja nun scheinbar fast alles im Axxxx ist was nur geht (siehe andere Threads), würde ich so langsam überlegen den Wagen zurück zu geben.
Und dann auch mal so eine Frage nebenbei, in fast jedem Thread schreibst DU bzw. erwähnst Du alles selber wechseln zu wollen.
Bist Du so ein Autobastler der sich an alles ran traut bzw. wie viel Schraubererfahrung hast Du um alles allein machen zu wollen / können ???
Der EX ist nunmal kein Auto von der Stange und etwas Ami Erfahrung sollte schon vorhanden sein.
Musst nicht darauf antworten oder schick eine PN.
An Deiner Stelle gibt es aus meiner Sicht nur zwei Möglichkeiten:
1.) Auto zurück
oder
2.) Das Auto von Thomas abholen und richtig durch checken lassen inkl. Kostenvoranschlag.
Denn so wie es laut den anderen Threads aussieht ist das eine Bau- und Kostenfalle die ins Unendliche geht.
Und dann auch mal so eine Frage nebenbei, in fast jedem Thread schreibst DU bzw. erwähnst Du alles selber wechseln zu wollen.
Bist Du so ein Autobastler der sich an alles ran traut bzw. wie viel Schraubererfahrung hast Du um alles allein machen zu wollen / können ???
Der EX ist nunmal kein Auto von der Stange und etwas Ami Erfahrung sollte schon vorhanden sein.
Musst nicht darauf antworten oder schick eine PN.
An Deiner Stelle gibt es aus meiner Sicht nur zwei Möglichkeiten:
1.) Auto zurück
oder
2.) Das Auto von Thomas abholen und richtig durch checken lassen inkl. Kostenvoranschlag.
Denn so wie es laut den anderen Threads aussieht ist das eine Bau- und Kostenfalle die ins Unendliche geht.
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Re: ABS Lampe an, Auto Bremst schlecht
Das weiß man ja dann gar nicht.freizeittechnologie hat geschrieben: Ja dann sagt der Meister das wenn die ABS Lampe leuchtet , das auto sowieso nur mäßig bremst.
Also hat er versucht den Fehler auszulesen, aber er kam nicht ins
steuergerät vom ABS/nur ins Motorsteuergerät.
Seine Ausage war das warscheinlich der ABS Block komplett neu muss
Du wirst mit einer Werkstatt, die das nicht auslesen kann, nicht glücklich
werden, auch, wenn sie sonst alles beheben könnte. ABS-Lampe kann
mehrere Ursachen haben, und die Aussage "Es muß wahrscheinlich [etwas Teures] neu"
ist in meinen Augen ein Warnsignal für "Ich habe keinen Bock, mich mit so einem Auto zu beschäftigen."
Das habe ich nach inzwischen 7 Jahren Explorer durchaus mehrmals erlebt.
Manch einer ist zu eitel dafür, das zuzugeben und redet lieber das Auto schlecht.
Das ist es aber nicht. Das ist ein zuverlässiges
Auto, das einen ziemlich lange trotz sich anstauender Mängel
von A nach B bringt, weswegen man eben auch so viele Exemplare findet,
bei denen sich so viele Mängel gestaut haben, bis es dann nicht mehr geht.
Also, es gibt eine kostenlose Testsoftware namens ForScan, die
zusammen mit einem USB/Bluetooth/WiFi-Dongle auch die anderen Module liest -
eine genaue Diagnose brauchst Du schon.
Die ABS-Sensoren und ihre Gegenstücke können kaputtgehen, verschmutzen und dergleichen.
Da müßte dann mal einer draufschauen, der weiß, wie es normalerweise aussieht.
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'
ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
- freizeittechnologie
- Beiträge: 201
- Registriert: 14.03.2015 22:06
- Wohnort: Gütersloh
So meiner Meinung nach hat das schlechte bremsen nix mit dem Abs zu tun. (Bitte berichtigt mich wenn das falsch ist)
Der EX hat lange gestanden deswegen sind die Scheiben rostig und die Beläge überaltert. Bremsflüssigkeit ist auch Uhr alt.
Darum wollte ich das als erstes machen.
Beläge wechseln werde ich wohl hin bekommen.
Bremsflüssigkeit wechseln wäre auch kein Problem,
Würde es nur gern in ner Werkstatt machen lassen falls nen nippel
Abbricht.
Wenn die bremse ordentlich bremst aber ich kein Abs habe kann ich da vorerst mit leben.
Übrigens kann ich wohl einerMaßen selber schrauben, versuche immerschon das meiste selbst zu machen.
Es ist aber mein erster Ami, und bevor ich mich du und dämlich suche frage ich lieber Leute die eventuell schon solche Probleme hatten
Mfg. Enrico
Der EX hat lange gestanden deswegen sind die Scheiben rostig und die Beläge überaltert. Bremsflüssigkeit ist auch Uhr alt.
Darum wollte ich das als erstes machen.
Beläge wechseln werde ich wohl hin bekommen.
Bremsflüssigkeit wechseln wäre auch kein Problem,
Würde es nur gern in ner Werkstatt machen lassen falls nen nippel
Abbricht.
Wenn die bremse ordentlich bremst aber ich kein Abs habe kann ich da vorerst mit leben.
Übrigens kann ich wohl einerMaßen selber schrauben, versuche immerschon das meiste selbst zu machen.
Es ist aber mein erster Ami, und bevor ich mich du und dämlich suche frage ich lieber Leute die eventuell schon solche Probleme hatten
Mfg. Enrico
Ford Explorer U2 SOHC
Modell 1998
Prins VSI mit 95L Tank
Powered by anncarina
Modell 1998
Prins VSI mit 95L Tank
Powered by anncarina
Ja - und schau auch nach den Bremsleitungen.freizeittechnologie hat geschrieben: Der EX hat lange gestanden deswegen sind die Scheiben rostig und die Beläge überaltert. Bremsflüssigkeit ist auch Uhr alt.
Die sind bei älteren Jahrgängen gerne am bröckeln.
Die gibt es auch nicht fertig, sondern sie müssen aus Meterware
angefertigt werden.
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'
ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Bis jetzt hat meines Wissens noch niemand berichtet,dass der ABS-Block erneuert werden musste.
Der Fehler kann auch an den Sensoren und in der weiteren ABS-Elektronik liegen.
Besser von einer Fachwerkstatt (z.B. www.anncarina.de) prüfen lassen.
Bei ABS-Fehler gibt es keinen TÜV-Stempel.
Nach längerer Standzeit würde ich alle Scheiben und Beläge erneuern.
Speziell auch Parkbremse prüfen.
Schlechte Bremsleistung hat nichts mit der ABS-Anzeige zu tun.
Wolfgang
Der Fehler kann auch an den Sensoren und in der weiteren ABS-Elektronik liegen.
Besser von einer Fachwerkstatt (z.B. www.anncarina.de) prüfen lassen.
Bei ABS-Fehler gibt es keinen TÜV-Stempel.

Nach längerer Standzeit würde ich alle Scheiben und Beläge erneuern.
Speziell auch Parkbremse prüfen.
Schlechte Bremsleistung hat nichts mit der ABS-Anzeige zu tun.
Wolfgang
Zuletzt geändert von Wolfgang G. am 06.06.2016 14:29, insgesamt 1-mal geändert.
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
- freizeittechnologie
- Beiträge: 201
- Registriert: 14.03.2015 22:06
- Wohnort: Gütersloh
Ja war grad bei nem guten freund in der werkstatt, er kommt zwar auch nicht
ins abs steuergerät , aber es wurde nen fehler angezeigt
geschwindigkeitssensor (klar der tacho geht ja auch nicht)
könnte also schon allein daran liegen das das abs nicht geht.
Rest sehen wir morgen da kommt er auf die bühne.
Und ja bremsleitungen behalte ich sowieso immer im auge.
Mal sehen wie es alles genau auf der bühne aussieht.
hab zwar druntergelegen aber abgesehen von den schwellern keine
durchrostung festsellen können. und das obwohl das auto von unten komplett
braun ist. (naja nicht mehr lange, mache euch gern bilder)
Morgen wird auf jedenfall Bremsflüssigkeit gewechselt und ordentlich entlüftet. (war garnicht so leicht dot3 bremsflüssigkeit zu besorgen
)
ins abs steuergerät , aber es wurde nen fehler angezeigt
geschwindigkeitssensor (klar der tacho geht ja auch nicht)
könnte also schon allein daran liegen das das abs nicht geht.
Rest sehen wir morgen da kommt er auf die bühne.
Und ja bremsleitungen behalte ich sowieso immer im auge.
Mal sehen wie es alles genau auf der bühne aussieht.
hab zwar druntergelegen aber abgesehen von den schwellern keine
durchrostung festsellen können. und das obwohl das auto von unten komplett
braun ist. (naja nicht mehr lange, mache euch gern bilder)
Morgen wird auf jedenfall Bremsflüssigkeit gewechselt und ordentlich entlüftet. (war garnicht so leicht dot3 bremsflüssigkeit zu besorgen

Ford Explorer U2 SOHC
Modell 1998
Prins VSI mit 95L Tank
Powered by anncarina
Modell 1998
Prins VSI mit 95L Tank
Powered by anncarina
- freizeittechnologie
- Beiträge: 201
- Registriert: 14.03.2015 22:06
- Wohnort: Gütersloh
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
- freizeittechnologie
- Beiträge: 201
- Registriert: 14.03.2015 22:06
- Wohnort: Gütersloh
Also hat das ABS nen seperaten speed sensor?
Bei dem EX sind auch einige Massekabel abgerostet, die werden morgen
auch gleich alle erneuert. Vieleicht hilft das ja schon.
Wie gesagt schlagt mich nicht aber ich hab das Auto jetzt erst 3 Tage,
kann nur eins nach dem anderen machen.
Danke euch auf jeden fall für die hilfe
Bei dem EX sind auch einige Massekabel abgerostet, die werden morgen
auch gleich alle erneuert. Vieleicht hilft das ja schon.
Wie gesagt schlagt mich nicht aber ich hab das Auto jetzt erst 3 Tage,
kann nur eins nach dem anderen machen.
Danke euch auf jeden fall für die hilfe
Ford Explorer U2 SOHC
Modell 1998
Prins VSI mit 95L Tank
Powered by anncarina
Modell 1998
Prins VSI mit 95L Tank
Powered by anncarina
Such da mal = http://www.daparto.de/Bremsscheiben/For ... 2-642-1523freizeittechnologie hat geschrieben:wo bekomme ich den den kompletten satz bremsscheiben und klötze?
nur klötze hab ich pro achse für um die 30euro gesehen
die hinteren scheiben samt klötze ca.150€
aber für die vorderachse finde ich keine scheiben
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
- Krümelmonster
- Beiträge: 766
- Registriert: 03.01.2015 22:43
- Wohnort: Ilsede/Oberg
- Kontaktdaten:
Scheiben und Beläge vorn bekommst du eigentlich im qualifizierten Fachhandel. Würde ich, an deiner Stelle, nicht zu billiges Zeug kaufen!
Ich hab für meinen den Hersteller Ferodo bekommen und kann den wärmsten empfehlen. Verbaue ich in meiner Werkstatt am liebsten (Erstausrüsterqualität und am meisten ZUbehör dabei).
Wenn der Wagen schlecht bremst, könnte das zum einen an den vergammelten Bremsscheiben liegen und zum anderen an festsitzenden Belägen oder auch Bremskolben. Würde ich erst mal alles auf einwandfreie Freigängigkeit prüfen. Auch die Schiebehülsen in den Sätteln müssen leicht flutschen!
Überalterte Beläge habe ich noch nicht erlebt. Höchstens, dass sie wegen Rosts von der Trägerplatte fallen.
Wurde so ähnlich schon von anderen erwähnt:
Nur weil die ABS-Lampe leuchtet, bedeutet das nicht zwangsläufig (bzw. sogar eher selten), dass das Kfz schlechter bremst. Du hast nur definitiv keine ABS-Unterstützung, wenn die Lampe an ist. D.h., die Räder können blockieren, wenn der Grip verloren geht.
Ich hab für meinen den Hersteller Ferodo bekommen und kann den wärmsten empfehlen. Verbaue ich in meiner Werkstatt am liebsten (Erstausrüsterqualität und am meisten ZUbehör dabei).
Wenn der Wagen schlecht bremst, könnte das zum einen an den vergammelten Bremsscheiben liegen und zum anderen an festsitzenden Belägen oder auch Bremskolben. Würde ich erst mal alles auf einwandfreie Freigängigkeit prüfen. Auch die Schiebehülsen in den Sätteln müssen leicht flutschen!
Überalterte Beläge habe ich noch nicht erlebt. Höchstens, dass sie wegen Rosts von der Trägerplatte fallen.
Wurde so ähnlich schon von anderen erwähnt:
Nur weil die ABS-Lampe leuchtet, bedeutet das nicht zwangsläufig (bzw. sogar eher selten), dass das Kfz schlechter bremst. Du hast nur definitiv keine ABS-Unterstützung, wenn die Lampe an ist. D.h., die Räder können blockieren, wenn der Grip verloren geht.
- freizeittechnologie
- Beiträge: 201
- Registriert: 14.03.2015 22:06
- Wohnort: Gütersloh
Ja mit kein Abs kann ich leben. Mit schlechten bremsen weniger.
Die freigängikeit der bremssättel etc. Kann ich aber erst prüfen bzw. Den ganzen Rost entfernen wenn ich die Scheiben und Beläge da habe.
Gehe mal davon aus das mir die Beläge beim rausmachen auseinander fallen.
Die freigängikeit der bremssättel etc. Kann ich aber erst prüfen bzw. Den ganzen Rost entfernen wenn ich die Scheiben und Beläge da habe.
Gehe mal davon aus das mir die Beläge beim rausmachen auseinander fallen.
Ford Explorer U2 SOHC
Modell 1998
Prins VSI mit 95L Tank
Powered by anncarina
Modell 1998
Prins VSI mit 95L Tank
Powered by anncarina
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
ABS sollte schon gehen.
Ohne ist der Explorer im Extremfall ein kaum zu kontrollierendes Fahrzeug.
Ohne ist der Explorer im Extremfall ein kaum zu kontrollierendes Fahrzeug.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- freizeittechnologie
- Beiträge: 201
- Registriert: 14.03.2015 22:06
- Wohnort: Gütersloh
Ja ich hab mir da ne liste gemacht. Ist doch einiges zu tun.
Und leider klappen nicht mal die einfachsten Sachen
Beim bremsflüssigkeit wechseln , ist auch Grad nen nippel abgebrochen, morgen gibt es 4 neue.
Das meiste sind Kleinigkeiten. Aber es geht halt immer nur eins nach dem anderen.
Und leider klappen nicht mal die einfachsten Sachen
Beim bremsflüssigkeit wechseln , ist auch Grad nen nippel abgebrochen, morgen gibt es 4 neue.
Das meiste sind Kleinigkeiten. Aber es geht halt immer nur eins nach dem anderen.
Ford Explorer U2 SOHC
Modell 1998
Prins VSI mit 95L Tank
Powered by anncarina
Modell 1998
Prins VSI mit 95L Tank
Powered by anncarina