Unruder Leerlauf geht nicht über 2000 Umdr. 4.6 V8 Motor

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Haxley
Beiträge: 54
Registriert: 15.02.2016 08:01

Unruder Leerlauf geht nicht über 2000 Umdr. 4.6 V8 Motor

Beitrag von Haxley »

Hallo Allen,
ich hab ein Problem mit meinem Lincol Aviator (Baugleich Explorer) 2005 4.6 V8 Motor. Dieser hat eine KME Gasanlage welche ich aber im Moment nicht nutze.
Der Motor ruckelt etwas im Stand nimmt kurz Gas an aber dreht nicht über 2000 Umdrehungen. Leistung hat er demzufolge auch keine. Es ist so als ob den einer fest hällt.

OBD2 zeigte mir zwei Zündspulen die defekt waren, die hab ich ersetzt. Allerdings brachte das keine Verbesserung. Der OBD2 Fehler mit den Zündspulen kommt nun nicht mehr. Auch sonst wird mir kein Fehler angezeigt.
Was kann das noch sein? Wo kann ich suchen und probieren? Kennst das Problem evtl. jemand?

Besten Dank
Gruß Haxley
2005 Lincoln Aviator 4.6 V8 LPG
Benutzeravatar
chrisan
Beiträge: 85
Registriert: 18.01.2014 15:29
Wohnort: Hamburg

Beitrag von chrisan »

Hmmm.... Steuergerät einen Weg?
Dreht er den bis 2000 sauber hoch?

Ich glaube ich würde mal für ne halbe Stunde die Batterie abklemmen und hoffen, dass es dann besser wird.

Grüße,
Christian
* Explorer II Limited 4.0 SOHC 05/1999 180TKM
* Vespa ET4 125, Bj. 1997, 40TKM
*Ford Galaxy 2.0 TDCI, Bj 2014
--------------------------
+Explorer II Eddie Bauer Edition 4.0 SOHC 08/1998
+Explorer II Highclass 4.0 SOHC Automatik, EZ. 12/98
Haxley
Beiträge: 54
Registriert: 15.02.2016 08:01

Beitrag von Haxley »

Er dreht bis ca. 2200 gut hoch und dann ist es wie als wenn er keinen Sprit bekommt.
Hab alle Kerzen mal geprüft, Zündspulen sind nun auch OK.
Danach gestartet und der lief total super, drehte bis 4000 hoch und alles war gut, leider nur 20s dann war alles wieder wie vorher.
Muss dazu sagen das das Auto ziehmlich lange gestanden hat (ca. 1 Jahr)
Vermute fast die Benzinzufuhr. Was könnte das sein? Benzinfilter?
Pumpe summt bissel höchtönig im Tank.


Gruß Haxley
2005 Lincoln Aviator 4.6 V8 LPG
Benutzeravatar
StromerRalf
Beiträge: 379
Registriert: 27.11.2007 22:48
Wohnort: Lübeck

Beitrag von StromerRalf »

Messe doch mal den Benzindruck. Beim V6 soll er wohl bei ca. 3 bar liegen, vom V8 weiß ich es nicht. Springt er denn gut an oder tut er sich damit schwer?

Meiner springt schlecht an und hat im Benzinbetrieb keine Leistung. Der gemessene Benzindruck liegt bei knapp unter 1 bar. Ich vermute, dass der Benzinschlauch im Tank, also zwischen Pumpe und Anschlußdeckel, einen Riß hat. Neue Pumpe usw. liegt schon seit einigen Wochen hier. Ich warte auf besseres und wärmeres Wetter.

Gruß

Ralf
Explorer Montana Edition (Nr. 171 von 200), EZ. 7/2001, gekauft 11/2007. Prins VSI Gasanlage. Powered by anncarina!
Haxley
Beiträge: 54
Registriert: 15.02.2016 08:01

Beitrag von Haxley »

Benzindruck messe ich heute nachmittag mal. Gute Idee.
Anspringen tut er sofort ohne Probleme. Ich messe mal und checke mal den Benzinfilter.
Es irritiert mich etwas, dass er kurz mal super lief, daher vermute ich das etwas die Bezinzufuhr hemmt oder blockiert.

Danke für die Idee.
Wenn noch jemand was hat immer her damit... ;-)
Gruß Haxley
2005 Lincoln Aviator 4.6 V8 LPG
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

Such mal im Motorraum die Benzinzufuhr und den Rücklauf, mach hinten den Tank auf und puste beide Leitungen mal durch (es muss ein blubbern im Tank zu hören sein).

Denke mal, wenn der so lange stand hat sich da bißchen Dreck in die Benzinleitungen eingeschmuggelt der immer mal wieder ein größeres Stückchen durch die Leitung drückt.
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Benutzeravatar
steve28157
Beiträge: 11
Registriert: 10.12.2015 06:44
Wohnort: leithum/luxemburg

Beitrag von steve28157 »

hi meiner hat auch 2 jahre gestanden wohl ein v6 habe dann sofort eine systenspülung von li,,,moly reingekippt ,schnurrt jetzt wunderbar
Schöne Grüsse Steve


EXPLORER II 4.0 SOHC 1998
Haxley
Beiträge: 54
Registriert: 15.02.2016 08:01

Beitrag von Haxley »

Hallo allen,
also ich hab die Leitungen mal durchgeblasen und den Benzinfilter gewechselt (war ja eine Bastelei den Schlauch vom Filter zu lösen, hab einen 12er Dübel dazu umfunktioniert... ging).

Leider keine Verbesserung. Beim Gasgeben ist bei ca. 2000 Umdrehungen Schluß. Gebe ich Vollgas hört man den Unterdruck im Luftfilter und er dreht ab und zu mal 300 Umdrehungen mehr um das gleich wieder runter zu regeln auf ca. 2000.
OBD liefert keinen Fehler.

Bin nun bissel ratlos. Kann das mit der Gasanlage zusammenhängen? Ist eine KME die eingebaut war. Aber eigentlich wenn kein Druck im Gasbehäter ist, dann müsste der doch normal mit Benzin laufen oder?

Danke für jede Anregung.

Gruß Haxley
2005 Lincoln Aviator 4.6 V8 LPG
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

Ist eine KME die eingebaut war. Aber eigentlich wenn kein Druck im Gasbehäter ist, dann müsste der doch normal mit Benzin laufen oder?
Ist die Gasanlage komplett ausgebaut oder nur "abgeklemmt" ?
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Haxley
Beiträge: 54
Registriert: 15.02.2016 08:01

Beitrag von Haxley »

Die Anlage ist noch drin aber kein Gas im Tank.
2005 Lincoln Aviator 4.6 V8 LPG
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

hmm, ich tipp dann mal so ins blaue und meine das versucht wird auf GAS um zu schalten und da keins zum verbrennen da ist, schaltet die Anlage immer hin und her und daher der unruhige Lauf ...

aber da weiß jemand anderes bestimmt besser Bescheid
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Haxley
Beiträge: 54
Registriert: 15.02.2016 08:01

Beitrag von Haxley »

Das könnte sein. Leider kenn ich die Gasanlage nicht, da die mein Vorgänger eingebaut hat. (ich bin kein Fan von dem Gas Zeug, macht eigentlich nur Probleme der Kram).

Wenn ich den anlasse, dreht der für paar sekunden ganz normal hoch bis 4000 aber gleich danach wird auf 2000 gegangen. Ich dachte es fehlt Sprit aber evtl. ist das eine Steuergeschichte.
Das mit dem Gas klingt schlüssig.
Der Verkäufer sagte mir das man die KME Gas Anlage sogar so programieren kann das der gleich mit Gas startet, aber das ist er nicht.

Kann man die Gasanlage irgendwie richtig abschalten?
2005 Lincoln Aviator 4.6 V8 LPG
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

ich bin kein Fan von dem Gas Zeug,
Ich auch nicht :wink:
Kann man die Gasanlage irgendwie richtig abschalten?
Soviel wie ich im Forum mitbekommen habe, sollte da wo die Füllstandsanzeige (Leuchtdioden irgendwo am Amaturenbrett) ist auch der Ein- / Ausschalter sein.

Oder einfach die Sicherung raus nehmen die für die Gasanlage ist.

Aber das sind nur "ins blaue" Tipp`s.
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Benutzeravatar
Krümelmonster
Beiträge: 766
Registriert: 03.01.2015 22:43
Wohnort: Ilsede/Oberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Krümelmonster »

Moin,

um bei der Gasanlage halbwegs sicher sein zu können, dass sie aus ist und bleibt, musst du mal im Motorraum gucken, ob da im Bereich der Batterie, oder auch irgendwo anders "fliegende" Sicherungen zu finden sind. Die dann malrausziehen. Ich kenne das bislang so, dass es eine 5 Amp und eine (um die) 20 Amp sind.
Wenn dann noch die LED am Umschalter aus sind und bleiben, sollte die Anlage rein elektrisch eigentlich tot sein.
Hast du mal auf den Duft deines Benzins geachtet? Wenn er so lange stand ist das vielleicht "schlecht" geworden. Hatte ich gerade letzte Woche bei einer 125er, die etwa ein Jahr stand. Sprang kurz an, drehte kurz hoch und starb dann ab. Verdacht auf (wieder mal) verharzten Vergaser. Und stank entsetzlich.
Die nächste Frage ist, macht er das beim Fahren genauso? Oder bist du noch gar nicht gefahren?
Ich kenne mich mit deinem Fahrzeug überhaupt gar nicht aus, deswegen dies nur als Hinweis: Bei VW z.B. lassen sich manche Motoren im Stand nur hochdrehen, wenn man ESP ausschaltet. Hat deiner ESP und kann man das abschalten?
Haxley
Beiträge: 54
Registriert: 15.02.2016 08:01

Beitrag von Haxley »

Hallo Allen,
also ich hab die Gasanlage mit den fliegenden Sicherungen tot gelegt. Problem bleibt.
Benzin hab ich frisch reingekippt. Auch beim Wechsel des Benzinfilters war der Benzin (hab die Zündung mal kurz angemacht, Sprit kam raus) OK.

Beim fahren ist es genau das Gleiche. Dreht bis 2000 dann schluss und zieht nicht.
2005 Lincoln Aviator 4.6 V8 LPG
Antworten