Gasanlage ausbauen

Aktuelle Diskussionen zu Autogasumrüstungen
Antworten
zombiekiller
Beiträge: 8
Registriert: 26.02.2014 20:23
Wohnort: Nordstemmen

Gasanlage ausbauen

Beitrag von zombiekiller »

Hey Leute, Ich will meine Gasanlage ausbauen (Tank kein Tüv, lohnt nicht, läuft schlecht,alles scheiße).
Meine frage : selber machen , wenn ja was beachten wie vorgehen

Oder

doch lieber zum fachmann: wie teuer könnte sowas werden(so kurz vor Weihnachten kann ich das eigendlich nicht mehr gebrauchen)

Danke für eure antworten und dieses tolle Forum

Mfg stefan
1FMDU73E9YUA58601
Bj 06.2000 150 Kw
Voltran SGI 40 Gasanlage
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Wenn die Gasanlage nicht in Betrieb ist sollte der XP auf Benzin richtig laufen.
Für eine Rückrüstung müssten im wesentlichen wohl die Einspritzdüsen richtig angesteckt werden und die Vorwärmung des Verdampfers rückgerüstet werden.
Dafür hast du aber bis zum nächsten TÜV Zeit.

Zu Reparaturkosten der Gasanlage bei deiner Beschreibung kann sicher keiner was sagen.
Aber in BS gibt es Werkstätten (mal suchen) die dazu sicher was sagen können,ich habe dort Anfang des Jahres mal einen Tank austauschen lassen.


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Acoon
Beiträge: 148
Registriert: 22.10.2014 06:24
Wohnort: Lankau

Beitrag von Acoon »

Muss hier mal dazwischen grätschen.

Du hast einen Tank austauschen lassen?

Icomtank?
97er EX ll SOHC 4.0 V6 152KW, LPG Icom JTG
08er Passat 3c Variant 2.0 tdi 4 Motion
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Ja,Icom 95l-Tank der gleichen Baureihe.
Lt. Einbauer mit Lizenz ohne Probleme,da gleiche Grösse/Baureihe.

Bei Gasabnahme (normaler TÜV) musste aber der Tank mit Einbau neu abgenommen und eingetragen werden.
Teure und umständliche Suppe!

Lt. hiesigem TÜV wurde bei TÜV-Nord Hannover Anfang des Jahres das so festgelegt.


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
zombiekiller
Beiträge: 8
Registriert: 26.02.2014 20:23
Wohnort: Nordstemmen

Beitrag von zombiekiller »

Also das mit dem tüv ist so das ich noch 3 wochen bis zur nachuntersuchung habe, und dafür mus die gasanlage halt raus und ich will sie auch nicht mehr und ja auf benzin ist alles gut
mich würde halt interessieren was es in etwa in einer werkstatt kosten würde die anlage ausbauen zu lassen
1FMDU73E9YUA58601
Bj 06.2000 150 Kw
Voltran SGI 40 Gasanlage
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

zombiekiller hat geschrieben: [...]
mich würde halt interessieren was es in etwa in einer werkstatt kosten würde die anlage ausbauen zu lassen
Wenn Du eine Werkstatt findest die auch Gasanlagen einbaut, dann verkauf denen die Anlage und der Ausbau ist kostenlos und Du bekommst evtl. noch ein paar Euronen dafür statt zahlen zu müssen.
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

zombiekiller hat geschrieben:Also das mit dem tüv ist so das ich noch 3 wochen bis zur nachuntersuchung habe, und dafür mus die gasanlage halt raus und ich will sie auch nicht mehr und ja auf benzin ist alles gut
mich würde halt interessieren was es in etwa in einer werkstatt kosten würde die anlage ausbauen zu lassen
Laß Dir doch von einer Werkstatt einen verbindl. Kostenvoranschlag erstellen.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Alkoholger
Beiträge: 123
Registriert: 26.03.2015 07:30
Wohnort: Altena

Beitrag von Alkoholger »

Wozu komplett ausbauen?
Wenn kein Tank mehr da ist, ist auch keine Gasanlage mehr da. Es reicht also eigentlich den Tank rauszunehmen.
Der Rest kann imo drinbleiben. Beim Einschalten sollte die ja direkt auf Störung gehen mangels Verbindung zum Tankventil und den Gasbetrieb nicht freigeben.
EU Modell 2000 Explorer Limited 150kW204Ps SOHC Automatik BRC-Gas Blaumet.

EU Modell 1999 Explorer 150kW204PS SOHC Automatik Blaumet.
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

Und der TUEV sagt dann nicht, 'Wattn ditte da?', wenn da
noch funktionslose Rudimente der Gasanlage rumhaengen?
Oder kann man den Tank allein ausm Schein austragen lassen?
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Der Tank ist Bestandteil der GAsanlage.
Kein Tank und kein Stutzen ( WICHTIG!!! - nicht das einer in die Umwelt tankt :wink: :? ) = keine Gasanlage. Die wird dann ausgetragen und fertig.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Alkoholger
Beiträge: 123
Registriert: 26.03.2015 07:30
Wohnort: Altena

Beitrag von Alkoholger »

ius hat geschrieben:Und der TUEV sagt dann nicht, 'Wattn ditte da?'
Höchstens einer in Berlin ;-P
EU Modell 2000 Explorer Limited 150kW204Ps SOHC Automatik BRC-Gas Blaumet.

EU Modell 1999 Explorer 150kW204PS SOHC Automatik Blaumet.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: Genau :lol: :lol: :lol: :lol:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

Habick doch jewusst det dit Aerja jibt in Berlin :D
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

ROFL :D
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Franklin19
Beiträge: 1
Registriert: 27.03.2019 08:06

Beitrag von Franklin19 »

zombiekiller hat geschrieben:Also das mit dem tüv ist so das ich noch 3 wochen bis zur nachuntersuchung habe Regroupement de crédit immo, und dafür mus die gasanlage halt raus und ich will sie auch nicht mehr und ja auf benzin ist alles gut
mich würde halt interessieren was es in etwa in einer werkstatt kosten würde die anlage ausbauen zu lassen
Trotzdem steigt der Preis für Kraftstoff weiter an, während das Fass beim Lieferanten abnimmt.
Antworten