Wichtig!! Heckklappendämpfer

Aktuelle Diskussionen zu Karosseriethemen
Antworten
Berthold
Beiträge: 24
Registriert: 14.09.2015 18:12
Wohnort: Hamburg

Wichtig!! Heckklappendämpfer

Beitrag von Berthold »

Achtung bei meinem Explorer ist letzte Woche der re. Kugelkopf vom Heckklappendämpfer abgerissen, zu Glück gerade beim öffnen!
Hab dann alle 4 durch 10er Kugelköpfe incl. der Kugelpfannen erneuert. Ja, man kann auf das Gewinde der Plastik Köpfe einfach M6er Gewinde schneiden.
Für die Köpfe hab ich die Reste abgeschliffen und dann gbohrt und M6 Gewinde geschnitten und alles mit Schraubensicherung eingesetzt.

Ich denke eine regelmäßige Kontrolle der Kugelgelenk ist sehr wichtig da es meiner Meinung nach, reichlich gefährlich werden kann wen die Klappe runter fällt während man drunter steht.
Viele Grüße Berthold

Explorer II 4x4 SOHC Automatik Bj.2001, Stargas LPG-Anlage seit 2005 (50TKm) z.Zt. 270Tkm
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Guter Hinweis, Berthold. Mach bitte ein paar Bilder und stelle sie hier ein.
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Berthold
Beiträge: 24
Registriert: 14.09.2015 18:12
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Berthold »

Habe mir je 4 x Kugelzapfen DIN 71803C10 & 4 x Kugelpfannen DIN 71803 Form A 10 geholt, gibt es auch komplett. als Winkelgelenk DIN 71802.
Ich würde immer die mit Sicherungsgeber nehmen, hab ich persönlich mehr Vertrauen zu.
Da die Kugelzapfen etwas lang sind und da nicht viel Blech ist habe ich die oberen Zapfen mit Muttern DIN 439(alte Norm) gekontert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße Berthold

Explorer II 4x4 SOHC Automatik Bj.2001, Stargas LPG-Anlage seit 2005 (50TKm) z.Zt. 270Tkm
Antworten