Hallo Gemeinde,
es ist soweit, ich bekomme einen Firmenwagen und mein treues Spaßmobil muss weichen. der Wagen steht bei mobile und ebay Kleinanzeigen drin.
Hier der Text und ein Bild:
http://i.ebayimg.com/00/s/NzY4WDEwMjQ=/ ... J/$_20.JPG
Zum Verkauf steht mein Ford Explorer I U2.
Der Wagen hat den einzigen zuverlässigen Explorer-Motor: 4.0 L V6 mit 165 PS. Erstzulassung war am 15.06.1994
Die aktuell vom Tacho abgelesen Laufleistung beträgt knapp 161.000 km.
TÜV hat der Wagen bis 12.2015. Der Wagen hat die Abgasnorm EURO2 eingetragen und hat dadurch die grüne Umweltplakette. Die Räder sind eingetragen (8x15 Excentric mit 31x10,5 General Grabber M+S-Reifen). Die originalen Alufelgen mit fahrbaren Reifen gibt`s dazu. Da die Aufhängung der hinteren Blattfedern durchgerostet waren, wurden sie durch welche aus Edelstahl ersetzt, diese legen den Explorer hinten höher, dies ist nicht eingetragen, fällt aber auch nicht auf. Vorne schleifen die Räder beim vollem Einschlag und Belastung am Innenradlauf. Ich fahre den Wagen täglich, und liebe es, bekomme jetzt aber einen Firmenwagen.
Der Wagen ist über 20 Jahre alt und hat einige Mängel (die mich entweder im täglichen Betrieb nicht stören oder an einem Wochenende zu beheben wären):
Nebelschlussleuchte ; Rückfahrscheinwerfer; Kennzeichenleuchte; Innenraumleuchten; Teile der Instrumenten- und Lüftungsbeleuchtung ohne Funktion: Ich habe keine dieser Leuchten bisher versucht zu reparieren, vielleicht sind nur die Leuchtmittel defekt.
Der Allrad funktioniert nicht, es liegt aber definitiv an den anfälligen automatischen Radnaben, die Antriebswellen werden zugeschaltet und drehen. Manuelle Naben gibt`s für 130€
Lenkung ist schwammig und hat Spiel, hab mich daran gewöhnt, weiß nicht, ob das so sein muss. Durch die Reifen Abrollgeräusch recht hoch, eventuell fangen aber auch die Radlager an, den Dienst zu quittieren. Seit dem letzten Ölwechsel auf dünneres Öl (5W30) jeden 2ten Tag ein Tropfen Öl unter dem Auto, zwischen Motor und Getriebe kommt`s raus.
Der Wagen hat viele Beulen und Kratzer (größere Beulen am Radlauf und Tür Beifahrerseite hinten und über der Frontscheibe im Dach) ich habe einige kleinere Roststellen mit Rostumwandler behandelt und hinterher mit Hammerit schwarz übergetupft. Fällt minimal auf, habe noch Hammerit in fast Wagenfarbe, gebe es dazu. Das Blech vom Unterboden sieht super aus, es ist kein Unterbodenschutz drauf, so kann man alles gut sehen. Die Träger unter dem Auto und die Aufhängungen vorne sind rostig, das Material ist aber so dick, da passiert die nächsten 20 Jahre nichts. 3 der Felgen sind rostig (eine wurde wohl mal erneuert)
Die Klimaanlage kühlt nicht (die Heizung funktioniert problemlos). Der Fahrersitz ist an der Wange aufgerissen. Der Teppich und Himmel sind dreckig.
Bremsen vorne sind Anfang des Jahres neu gekommen.
Motor und Getriebe funktionieren super.
Der Tachostand ist abgelesen, habe den Wagen vor einem Jahr mit 155.000 km erworben.
Ich habe nie einen Anhänger gezogen, weiß nicht, ob Strom anliegt.
Der Tankgeber wurde durch einen aus Kunststoff ersetzt.
Der Minikat muss ersetzt werden, einen neuen gibt`s dazu.
Die Gurte wurden teilweise vermutlich von einem Hund angefressen.
Die hintere Stoßstange ist eingedrückt.
Verbaut ist ein Radio mit USB-Eingang, dieses bleibt drin, habe zudem die Boxen in den vorderen Türen durch etwas bessere ersetzt.
Der Wagen hat 4 elektrische Fensterheber und eine von innen bedienbare Zentralverriegelung. Heckklappe und Heckscheibe lassen sich getrennt voneinander öffnen.
Der Wagen ist über 20 Jahre alt, ich fahre den Wagen täglich und regelmäßig auf Feldwegen. Für meine Zwecke ist er perfekt, wenn man 10 Meter weggeht, steht er auch noch anständig da. Ich denke, dass man mit überschaubarem finanziellen Aufwand und in absehbarer Zeit den Wagen für den TÜV vorbereiten kann und ihn dann problemlos noch einige Zeit fahren kann.
Der Wagen kann angemeldet überführt werden und muss innerhalb 5 Tagen umgemeldet werden.
Ich habe noch eine Höherlegung für vorne hier liegen, die gebe ich dazu (nicht verbaut).
Preis: 1250€
Wenn er in gute Hände kommt und ich ihn nicht mehr grundreinigen muss, kann man über den Preis reden... Es wäre schade, wenn er als Export enden würde...
abseits des Forums bin ich unter
funkyfraggle@googlemail.com
erreichbar
Explorer I grüne Plakette und TÜV und 31x10,5 zu verkaufen
Explorer I grüne Plakette und TÜV und 31x10,5 zu verkaufen
93er Explorer, bisschen höher, 31x10,5er --> glücklich