Expedition springt nicht an
Expedition springt nicht an
Hallo Gemeinde
Gerade mußte ich den Expedition meiner Frau im Parkhaus stehenlassen,da er nicht mehr ansprang.Aufschließen lässt er sich mit Fernbedienung,Batterie ist auch voll da,Zündung funzt,alle Stromabnehmer erfreuen sich feinster funktion.
Zündschlüssel rumdrehen alles bricht zusammen(Innenbeleuchtung,radio,lüftung,u.s.w.) und es gibt keinen mucks.Schlüssel wieder loslassen alles wieder da.
Was kanns sein.
MfG
Andreas
Gerade mußte ich den Expedition meiner Frau im Parkhaus stehenlassen,da er nicht mehr ansprang.Aufschließen lässt er sich mit Fernbedienung,Batterie ist auch voll da,Zündung funzt,alle Stromabnehmer erfreuen sich feinster funktion.
Zündschlüssel rumdrehen alles bricht zusammen(Innenbeleuchtung,radio,lüftung,u.s.w.) und es gibt keinen mucks.Schlüssel wieder loslassen alles wieder da.
Was kanns sein.
MfG
Andreas
Kleenex ist auch dick und durstig!
2002 Dodge Ram 1500 4,7
2001 Expedition XLT 5,4
2002 Dodge Ram 1500 4,7
2001 Expedition XLT 5,4
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Danke für den Tip
Die Spannung bricht nicht zusammen.
Hab den Wagen wieder zu Haus stehen.
Anscheinend zeigt sich das Phänomen immer nur wenn er warm ist und ein paar minuten steht.
Heute morgen sprang er astrein an,auf dem weg nach Haus gabs keinerlei aussetzer.
Sofort nach dem abschalten springt er auch wieder an.
Nach einigen minuten Standzeit(ca.15min) geht dann wieder nichts mehr.
Ich habe eine künstliche Masse gelegt,falls massebruch.Fehlanzeige.
Beim Startversuch klicken ein paar relais(die zwei kleinen und das untere große)im Fahrerraum.Bis auf anschnallicht+Airbaglicht und Batterielicht geht alles im Cockpit/auto aus.
Die Spannung bricht nicht zusammen.
Hab den Wagen wieder zu Haus stehen.
Anscheinend zeigt sich das Phänomen immer nur wenn er warm ist und ein paar minuten steht.
Heute morgen sprang er astrein an,auf dem weg nach Haus gabs keinerlei aussetzer.
Sofort nach dem abschalten springt er auch wieder an.
Nach einigen minuten Standzeit(ca.15min) geht dann wieder nichts mehr.
Ich habe eine künstliche Masse gelegt,falls massebruch.Fehlanzeige.
Beim Startversuch klicken ein paar relais(die zwei kleinen und das untere große)im Fahrerraum.Bis auf anschnallicht+Airbaglicht und Batterielicht geht alles im Cockpit/auto aus.
Kleenex ist auch dick und durstig!
2002 Dodge Ram 1500 4,7
2001 Expedition XLT 5,4
2002 Dodge Ram 1500 4,7
2001 Expedition XLT 5,4
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Ich tippe mal auf schlechte Batterieklemmen ODER eine schlechte Batterie.
Banner waren mal gut...ist aber länger her.
Ich hab hintereinander 3 Stück wieder rausgeworfen weil die Standheizung die einfach leer gesaugt hat.
Jetzt hab ich ne - wesentlich kleinere - Optima Yellow Top drin und seitdem keine Probleme
Banner waren mal gut...ist aber länger her.
Ich hab hintereinander 3 Stück wieder rausgeworfen weil die Standheizung die einfach leer gesaugt hat.
Jetzt hab ich ne - wesentlich kleinere - Optima Yellow Top drin und seitdem keine Probleme
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Ich habe die Batterie aus meinem Explorer eingebaut.Fehlanzeige.
Beide Batterien gebrückt. Nichts(kontakte natürlich gesäubert)
Die Batterie vom Expedition im Explorer eingebaut.Springt einwandfrei an.
Mir ist aufgefallen das die luftklappensteuerung(Def,Floor....usw)nicht mehr anspricht.
Die Klappenstellung bleibt bei Def.egal wo ich hindrehe.
Andreas
Beide Batterien gebrückt. Nichts(kontakte natürlich gesäubert)
Die Batterie vom Expedition im Explorer eingebaut.Springt einwandfrei an.
Mir ist aufgefallen das die luftklappensteuerung(Def,Floor....usw)nicht mehr anspricht.
Die Klappenstellung bleibt bei Def.egal wo ich hindrehe.
Andreas
Kleenex ist auch dick und durstig!
2002 Dodge Ram 1500 4,7
2001 Expedition XLT 5,4
2002 Dodge Ram 1500 4,7
2001 Expedition XLT 5,4
Komme gerade von derSchicht.
6:30 Uhr / 18,5Grad celsius,die Frisur hält dank 3wetter Taft und der Wagen springt an.
leider immer nur wenn es etwas kühler draußen ist.
Die Lüftungsklappen versehen ihren dienst auch wieder.
Andreas
6:30 Uhr / 18,5Grad celsius,die Frisur hält dank 3wetter Taft und der Wagen springt an.
leider immer nur wenn es etwas kühler draußen ist.
Die Lüftungsklappen versehen ihren dienst auch wieder.
Andreas
Kleenex ist auch dick und durstig!
2002 Dodge Ram 1500 4,7
2001 Expedition XLT 5,4
2002 Dodge Ram 1500 4,7
2001 Expedition XLT 5,4
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Ich denke da sollten Fehler abgelegt sein. Einfach mal auslesen.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
So das hätten wir:
Fehler sind ausgelesen.Fast alles nachvollziehbare Fehler wie batteriespannung zu niedrig
Fehler im Stromkreis der Warnleuchte-Sicherheitsgurt,Luftfederung außerhalb sollbereich,Warnton Airbag Stromkreis defekt.
Wichtig ist nur,das das Auto wieder läuft.
Man klopft ein wenig auf das im Motorraum befindliche Relay welches an der Spritzwand nähe der Batterie sitzt.Und schon springt das Auto wieder an.
Ein neues wird natürlich bestellt.
Besten dank an alle
Viel Grüße aus dem Sonnigen Süden von Peine
Andreas
Fehler sind ausgelesen.Fast alles nachvollziehbare Fehler wie batteriespannung zu niedrig
Fehler im Stromkreis der Warnleuchte-Sicherheitsgurt,Luftfederung außerhalb sollbereich,Warnton Airbag Stromkreis defekt.
Wichtig ist nur,das das Auto wieder läuft.
Man klopft ein wenig auf das im Motorraum befindliche Relay welches an der Spritzwand nähe der Batterie sitzt.Und schon springt das Auto wieder an.
Ein neues wird natürlich bestellt.
Besten dank an alle
Viel Grüße aus dem Sonnigen Süden von Peine
Andreas
Kleenex ist auch dick und durstig!
2002 Dodge Ram 1500 4,7
2001 Expedition XLT 5,4
2002 Dodge Ram 1500 4,7
2001 Expedition XLT 5,4
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Prima das es wieder springt 

www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.