Als ordentlicher Mensch habe ich die Bank sofort davon persönlich in Kenntnis gesetzt.
Im Januar 2013 bekam ich dann wie erwartet die Höherstufung meiner Haftpflichtversicherung. Da ich aber im Vorfeld keine Information über die Höhe des Schadens bekommen hatte rief ich bei der Versicherung an um zu ermitteln ob ich nicht doch besser selber zahle. So teuer kann eine Platte ja auch nicht sein.
Im Januar 2015 erhielt ich dann ein Schreiben das die Versicherung 1.590,00 Euro an die Bank am 24.01.2015 zur Regulierung meines Schadens geleistet hat. Ich wurde mit gleichem Schreiben ab 2013 Rückgestuft und durfte 249,00 Euro nachzahlen
Ich habe dann erfahren das die Bank so lange gebraucht hat bis die passende Granitplatte gefunden war und der Schaden auch erst im Januar 2015 beseitigt wurde. Ich möchte echt nicht wissen wie viel da noch gegen gefahren sind und was der Frost der letzten Winter da noch an Schaden zugefügt hat.
Die Frage der Kostenübernahme durch mich wurde gar nicht zur Diskussion gestellt. Angeblich hat der Geschädigte 3 Jahre Zeit den Schaden zu beheben.
Stimmt das?


