XP1 Bremsen

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
meggisven
Beiträge: 17
Registriert: 04.01.2015 10:21
Wohnort: Bonn

XP1 Bremsen

Beitrag von meggisven »

Hoffentlich bin ich hier in der Richtigen Rubrik :)

Und zwar hier in Bonn ist gerade schnee Caos. Also wollte ich mal fahren :)

NUr habe ich nun das Problem das ich zwar rutsche wie sau aber wenn ich auf die Bremsen trette ein komisches mechanisches geräusch kommt und die bremsen sau wenig wirkung zeigen. Wodran kann das liegen? bremsbeläge wurden erst vor 5 wochen gewechselt und haben noch die hälfte drauf. merke auch mein Bremsen das dass bremspedal mit dem geräuch am zittern ist
93er Ford Explorer
USA Fahrzeug
Benutzeravatar
Kölner77
Beiträge: 157
Registriert: 25.09.2012 16:23
Wohnort: Köln-Worringen

Beitrag von Kölner77 »

ABS ?! Würde ich jetzt mal so in den verschneiten Raum werfen.
Gruß aus dem nördlichsten Vorort von Köln
Ingo

-Ford Explorer U2, 152KW, 207Ps,SOHC
-Prins VSI 2.0 Anlage

Ford Mondeo Turnier, BJ.2002
Harley Davidson Dyna Super Glide, Bj. 2000
meggisven
Beiträge: 17
Registriert: 04.01.2015 10:21
Wohnort: Bonn

Beitrag von meggisven »

hmm so plötzlich nur weil es in bonn mal schneit? hatte zuvor noch nicht so ein problem. aber werde das mal checken danke
93er Ford Explorer
USA Fahrzeug
Mudersbacher
Beiträge: 167
Registriert: 21.11.2012 19:19
Wohnort: Hohenahr

Beitrag von Mudersbacher »

Solange du auf dem Trockenen fährst, solltest du das ABS, abgesehen von einer Voll- bzw. Gefahrenbremsung auch eigentlich nicht wahrnehmen. Bist du natürlich auf Schnee oder Eis unterwegs, blockieren die Räder sehr schnell und das ABS verrichtet seinen Dienst und versucht das blockieren der Räder und somit das unkontrollierbare Rutschen zu vermeiden :wink:
Mit freundlichem Gruß
Frank

zur Zeit ohne Explorer
2005 er Saab 9.3 Cabrio 2.0T
2014 er VW Amarok
meggisven
Beiträge: 17
Registriert: 04.01.2015 10:21
Wohnort: Bonn

Beitrag von meggisven »

hmm ok muss man ja mal wissen :) Bin gerade nur zum testen mit 4x$ gefahren und da war das mit dem ABS nicht zu bemerken
93er Ford Explorer
USA Fahrzeug
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

Also, das 4x4 sollte sich auf das Bremsen nicht auswirken.
Wenn das Geraeusch sich anhoert, als ob Du ueber hohen Neuschnee faehrst,
so ein rumpelndes Knuspern, das auch im Bremspedal zu spueren ist,
ist es das ABS. Das muesstest Du aber nochmal auf trockener Fahrbahn gegenchecken - nicht, dass noch was Ernsteres ist und Sorglosigkeit aufkommt.

'n Gruss,

ius (noch schneefrei in Bln)
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Eigentlich sollte ein ABS-System mit Ursache und Wirkung einem Autofahrer bekannt sein.
Da auch der ExplorerI einige für seine Zeit herausragende Optionen hatte lohnt sich mal des Lesen in der Bedienungsanleitung. :wink:

Das ABS soll bewirken,dass ein Auto auch bei blockiertem Rad beim Bremsen noch in der Spur bleibt (kurz gesagt).

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
cricri4168

Beitrag von cricri4168 »

Wolfgang G. hat geschrieben:Eigentlich sollte ein ABS-System mit Ursache und Wirkung einem Autofahrer bekannt sein.
Da auch der ExplorerI einige für seine Zeit herausragende Optionen hatte lohnt sich mal des Lesen in der Bedienungsanleitung. :wink:

Das ABS soll bewirken,dass ein Auto auch bei blockiertem Rad beim Bremsen noch in der Spur bleibt (kurz gesagt).

Wolfgang
:roll: Zur richtigstellung; Das ABS soll bewirken, dass ein Auto bei Vollbremsung auch in der Spur bleibt, in dem es verhindert dass die Räder komplett Blockieren. Die Vollbremsung wird über das ABS Modul so gesteuert das die Räder pulsierend Blockieren und zwar immer so dass das Rad, das mehr gripp hatt, wieder befreit wird und mit den Räder die weniger gripp haben kompensiert werden. Daher auch der Begriff, ABS ; Anti Blockier System.
So, jetzt habe ich genug den Klugscheisser gemacht, und Tschüss :P
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Ja, das ist richtig.
Da hätte ich doch besser etwas Mehr als den kurzen Satz schreiben sollen.


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Steht ja auch im Lexikon was drüber :P 8) :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten