Frage zu Bug Shield und Windabweiser

Aktuelle Diskussionen zu Rädern und Tuning
Antworten
gismo
Beiträge: 4
Registriert: 07.01.2015 17:07
Wohnort: Lintach

Frage zu Bug Shield und Windabweiser

Beitrag von gismo »

Hallo Zusammen, wie ihr vielleicht ja gelesen habt, habe ich ganz neu nen US Explorer 2002 V8
Meine Ehelich angetraute will das GAnze jetzt verschönern mit z.B. Windabweisern an den Fenstern und einem Bug Shield an der Motorhaube.
Ich habe folgendes gefunden:
Windabweiser
Link

Bug Shield
Link

Jetzt die Frage:
Brauche ich ABE zu den Teilen? Beim Windabweiser steht explizit dabei, dass keine dabei ist, und dass es eingetragen werden muss.
Wie sieht es beim Bug Shield aus? ABE gibts da sicher keine, aber wie sieht es mit dem Eintragen aus? Ist das Ein Problem? Oder soll ich es riskieren und erst beim nächsten TÜV Eintragen lassen (OK, Versicherungsschutz ist evtl. ein Problem!) Wie habt Ihr das gelöst, oder lasst Ihr solche Dinger eher weg?
Ich muss ja zugeben, eigentlich finde ich sowas nicht so toll, aber zum Explorer würde wenigstens das Bug Shield optisch gut passen.

Vielen Dank im Voraus
CU
Thomas
Explorer 2002 V8
meine Vorstellung hier: Link
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Ohne Papiere noch keinerlei Ärger gehabt (auch nicht wg TÜV).
Legal isses aber nicht.

Bild
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ich denke auch nicht das Dir das jemand rechtswirksam eintragen wird / kann.
Da es keine Typenprüfung gibt sind den Prüfern schlicht die Hände gebunden. In den USA gibt es keine, für Europa bindende, Typprüfung da dort der Hersteller haftet.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
linuxstevie
Beiträge: 95
Registriert: 02.11.2014 21:20
Wohnort: 51597

Beitrag von linuxstevie »

Hallo zusammen
Das mit Zubehör Teilen an unseren XP anbauen ist nicht ganz
so einfach.
Wie anncarina schon richtig sagte bedarf es einer Typprüfung die dann meistens eine ABE zu Folge hat.
Manche Anbauteile benötigen auch einfach nur eine Freigabe des Herstellers wenn er dieses in einem EU Land homologiert hat.
Sollte man mit Anbauteilen egal welcher Art fahren erlischt
die Betriebserlaubnis
Was man nun tun kann man kann mit dem Teil zum TÜV
fahren und versuchen eine einzel Abnahme zu bekommen
Dieses bekommt man aber nur wenn das Teil Eintragungsfähig
ist
Soweit ich weiß ist unser XP damals in Deutschland sowieso als einzel Abnahme homologiert worden

Gruß

Linuxstevie
3.2l Ford Ranger Wildtrak
Modell 2016
6 Gang Automatik
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Die Windabweiser die ich bei Amazon.de gekauft habe sind mit ABE. Für das Bugshield gibt es keine.
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Kannst Du vlt ein Foto der kompl. ABE hier posten ?? ..sowas könnte so manchem etwas helfen..
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
gismo
Beiträge: 4
Registriert: 07.01.2015 17:07
Wohnort: Lintach

Beitrag von gismo »

Vielen Dank für die Antworten.
Da muss ich mir was Überlegen ;)
Auf Amazon habe ich tatsächlich Windabweiser für den EX gefunden....
Leider "nur" für den EXII (bis 2001) ich habe die US Version 2002-2005. (EXIII?) Dafür wird natürlich kein Hersteller eine ABE haben :(
Explorer 2002 V8
meine Vorstellung hier: Link
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

gismo hat geschrieben:Vielen Dank für die Antworten.
Da muss ich mir was Überlegen ;)
Auf Amazon habe ich tatsächlich Windabweiser für den EX gefunden....
Leider "nur" für den EXII (bis 2001) ich habe die US Version 2002-2005. (EXIII?) Dafür wird natürlich kein Hersteller eine ABE haben :(
Da solltest Du sicher sein, ob/dass die ü-haupt passen.

Hier (auch welche) für Dein Baujahr (ohne ABE):

http://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=For ... d&_sacat=0

oder

http://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=For ... r&_sacat=0


Hier für Deinen MIT ABE

http://www.ebay.de/itm/Windabweiser-vor ... 3cdfb01f66
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

guidolenz123 hat geschrieben:Kannst Du vlt ein Foto der kompl. ABE hier posten ?? ..sowas könnte so manchem etwas helfen..
Guido,
klar werde ich mir als Aufgabe in meinen Kalender eintragen :wink:
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Prima.. :)
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
Tumber
Beiträge: 3
Registriert: 18.01.2015 19:51
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Tumber »

Halo, ich habe auch Windabweiser dran die nicht eingetragen sind aber der TÜV hat das nicht bemängelt. Habe nicht gedacht das man dafür eine ABE benötigt. :(
Explorer U2 4,0l V6 157kw 4x4 Bj.2003 Autom. Fl.Gas/Benzin "Eddy Bauer" Edition
Antworten