Der Heckwischer... achjah...

Aktuelle Diskussionen zu Karosseriethemen
Antworten
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Der Heckwischer... achjah...

Beitrag von ius »

Nachdem ich vom 96er auf das 98er Modell gewechselt bin,
muss ich mich mit manchem Problem nicht mehr plagen.
(Ausser, den 96er zu verkaufen...)
Allerdings glaube ich, bei der Neugestaltung des Heckwischers hat der
Ingenieur seinen Friseur gefragt, oder seine Oma, oder G.W. Bush.
Zwar war es beim 96er etwas laestig, den Heckwischer immer kurz anzuheben, um die Scheibe ordentlich zu schliessen, aber, wenn man ihn nicht festgeklemmt hat, dann ging er ohne wenn und aber.
Nun aber habe ich einen Wischer, der fuenf, sechs Mal laut rumst, bevor er irgendwann in Arbeitsposition faehrt. Na gut, es ist ja kein Neuwagen. Vielleicht kann man ja was machen. Welle anspruehen?? Raste verstellen?
Aber: Was mag wohl der zuendende Gedanke dabei gewesen sein, den zuverlaessigen 08/15-Sprueher zu ersetzen mit einem in den Arm integrierten Schlauch, der alle Nase lang vom Stutzen abgeht?
Ich habe das jetzt mit einem Kabelbinder fixiert, so kleine Schlauchschellen gab's nicht mal in Toechterchens Puppenhaus ;-)
Siehe Bild...

Bild

Nikolausigen Gruss,

ius
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Antworten