Wasserstoff/Hydrogen Explorer

Informationen zur Ford Motor Company und zur Ford-Werke GmbH
Antworten
Falk

Wasserstoff/Hydrogen Explorer

Beitrag von Falk »

Auf der z.Z. stattfindenden LA-Auto-Show steht ein Explorer der aktuellen Baureihe mit Hydrogen-Antrieb.
Praktisch schon fast fertig um auf die Menschheit losgelassen zu werden.
Na ja, wenn da nicht die Kosten wären ........

Hier --> theautochannel.com ist ein längerer Artikel und einige technische Daten von diesem Fahrzeug.

Wird wohl noch etwas dauern, bis das alles Großserienreif ist.
TDV 2 Specifications
Weight 2560 kg
Seating 6-passenger
Hydrogen Storage 10 kg at 700 bar
Range 350 miles
Fuel Economy 35 mpg M-H
Power 60 kW Fuel Cell
Motor 130 kW (Dual 65 kW) Electric Motors
Batteries 50 kW hybrid battery
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Falk

Beitrag von Falk »

Hier noch einen etwas älteren deutschen Artikel über den oben angesprochenen Explorer:
Ford Explorer mit PEMBZ und 10 kg CGH2-Speicher

Die Ford Motor Company präsentiert auf der LA Auto Show 2006 ihr neuestes Brennstoffzellenfahrzeug auf Basis eines Ford Explorers. Das mit einer 60 kW PEMBZ und 50 kW Hybridbatterie ausgestattete Fahrzeug weist eine Betriebsreichweite von ca. 560 km je Tankfüllung auf - eine Reichweite, die ein BZ-Fahrzeuge erreichen sollte.

Anstelle des 6-stufigen Automatikgetriebes wurde ein extra großer Wasserstoffdrucktank platziert. Bei einem Speicherdruck von 700 bar können bis zu 10 kg Wasserstoff im Fahrzeug gespeichert werden.

Seit fast einem Jahr wurde diese Fahrzeug bereits im Rahmen eines vom amerikanischen Energieministeriums (Department of Energy) finanzierten Demonstrationsprojektes über eine Strecke von mehr als 27,000 km getestet. Bei einem Einzeltest auf einem Ford Testgelände stellte der BZ-Explorer sogar einen neuen Rekord für Brennstoffzellenfahrzeuge auf: innerhalb von 24 Stunden wurde eine Strecke von fast 2,500 km zurückgelegt.

Ford kündigte an bereits im kommenden Januar auf der "2007 North American International Auto Show" das nächste BZ-Demonstrationsfahrzeug der Öffentlichkeit vorzustellen.
--> brennstoffzelle.de
Falk

Beitrag von Falk »

Mal ein Stern-Artikel über dieses Projekt:

--> http://www.stern.de/sport-motor/autoser ... 91758.html

:)
- über 500.000 km getestet
- 0 Gramm CO²

:(
- 3 Tonnen Gewicht
- 90 sec. zum starten bei Minusgraden
- Herstellungskosten 1 mio. Dollar/Stck.
Antworten