Rostschutz, Hohlraumvers., Unterbodenschutz aufbessern

Aktuelle Diskussionen zu Karosseriethemen
mippitippi
Beiträge: 4
Registriert: 01.09.2014 19:55
Wohnort: Oberdorla

Rostschutz, Hohlraumvers., Unterbodenschutz aufbessern

Beitrag von mippitippi »

Hallo,

habe vor meinem EX eine Auffrischung des bereits vorhandenen bzw. nicht vorhanden Schutz zu gönnen.

Die Hohlräume wollte ich mit Owatrol-öl, Fertan und Fluid Film behandeln!?
Frage: - ist Fertan nötig? nur Owatrol oder doch beides?

Den Unterboden wollte ich an den betroffenen Stellen mit Owatrol-öl anschließend Fertan behandeln und zum Schluß Brantho Korrux 3 in 1 als Finish!?
Frage: - ist Fertan nötig? nur Owatrol oder doch beides?

Wie sieht es an den krittischen Stellen z.B. Front Blech aus? wie sollte ich dort vorgehen?
Ich würde diese Stellen großzügig mit Owatrol tränken anschließend Fertan(falls nötig, bin ich mir aber nicht sicher, habt ihr bestimmt schon gemerkt) :?

Danke schonmals für die Hilfe im Voraus!!!
Grüße Nico


Explorer II - EZ 95 - OHV "Highline"
Nene

Beitrag von Nene »

Hä?
Owatrol und dann Fertan?

Fertan bringt nur direkt auf Rost was und dann auch nur wenn man ein völliges Durchtränken gewährleisten kann.
Außerdem muß man es abspühlen.
Da kannst auch gleich Phospatieren, ist vermutlich günstiger.
mippitippi
Beiträge: 4
Registriert: 01.09.2014 19:55
Wohnort: Oberdorla

Beitrag von mippitippi »

Das hab ich mir schon gedacht, hatte hier auch kaum etwas von einer Vorbehandlung mit Fertan gelesen.

Also, ist die wahrscheinlich effektivste Variante (geringster Arbeits- und Kostenaufwand): für den Unterboden Owatrol und dann Brantho Korrux 3in1 und für die Hohlräme Owatrol und dann Fluid Film.

Ist das so korrekt???
Grüße Nico


Explorer II - EZ 95 - OHV "Highline"
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

Hier zwei interessante Links zum Thema Rostschutz:
oldtimer_markt_rostschutz-test_teil_1: https://drive.google.com/open?id=0B2kLf ... authuser=0
oldtimer_markt_rostschutz-test_teil_2: https://drive.google.com/open?id=0B2kLf ... authuser=0
Winne2

Beitrag von Winne2 »

jepp, Fett soll es sein....

kannst auch hier mal stöbern, gibt es einiges zu lesen:

http://www.korrosionsschutz-depot.de/

da kannst du bei Fragen auch anrufen oder mailen, die sind freundlich, flott, hilfsbereit und kompetent....

hängt ja auch alles ein wenig von deinen Möglichkeiten ab, mit 120 Grad heissem Sanders herum zu sprühen ist nix für jeden.....
lutz
Beiträge: 2595
Registriert: 09.04.2011 08:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von lutz »

Ich denke mal, da gibts viele verschiedene Ansichten.
Das fängt schon an mit der Fett- und der Wachsfraktion :wink:
Ich hab erst Owatrol und dann FluidFilm NAS genommen.
Sieht gut aus.
Gibt beides preiswert beim schon erwähnten Korrosionsschutz-depot.
Gruß lutz

Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren

SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Winne2

Beitrag von Winne2 »

lutz hat geschrieben: Das fängt schon an mit der Fett- und der Wachsfraktion :wink:
.
FluidFilm: wachshaltiges Öl/Fett, ist doch die Wiedervereinigung..... :D
Benutzeravatar
v8-bärchen
Beiträge: 164
Registriert: 20.06.2010 15:31
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von v8-bärchen »

Fertan sagt ja schon der Name alles, da rostet es munter drunter weiter
Verleihe Druckbecherpistole von Vaupel für Hohlraumversiegelung.

Explorer I Bj.94 Vollsequentielle LPG Anlage mit Unterflurtank

Chevy G20 V8 Van mit 50% E85
Benutzeravatar
laxxx
Beiträge: 367
Registriert: 18.11.2013 19:16
Wohnort: Ganderkesee

Beitrag von laxxx »

Oder Du lässt das ganze bei den Fluid-Days für 500,- machen.
Ford Explorer XLT, rot, LPG
lutz
Beiträge: 2595
Registriert: 09.04.2011 08:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von lutz »

Gibt's die noch ?
Lange nix mehr von gehört
Gruß lutz

Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren

SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Winne2

Beitrag von Winne2 »

klar....

FLUID Day Wentorf
20.09.2014
18.10.2014
01.11.2014
15.11.2014
29.11.2014

FLUID Day Hannover
11.10.2014

http://fluidfilm.de/fluidday/
Benutzeravatar
laxxx
Beiträge: 367
Registriert: 18.11.2013 19:16
Wohnort: Ganderkesee

Beitrag von laxxx »

Jipp, hatte letzte Woche nach einem Preis für meine Navigator nachgefragt. Machen die noch. Wäre ja eine Alternative, ohne sich und die eigene Einfahrt einzusauen!
Ford Explorer XLT, rot, LPG
lutz
Beiträge: 2595
Registriert: 09.04.2011 08:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von lutz »

Das stimmt schon.
Aber 500 Öcken sind auch wieder ne Herausforderung.
Da mach ich's doch lieber selbst bei nem Kumpel auf der Bühne und sau mich ordentlich ein :wink:
Gruß lutz

Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren

SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Winne2

Beitrag von Winne2 »

mmmh, FF für 150,- unter und im Wagen, für 150,- an Lutz, 200,- heisses Wasser und Waschzeugs.... wo ist da der Benefit? :D

edit: und Gemecker der Gattin wegen wachshaltiger Ölfußstapfen auf dem hellen Flokati -unbezahlbar......
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Für Hohlräume NUR !!! Mike Sander's oder TimeMax. Habe ich beides verwandt. MS's seit 13 Jahren...da rostet definitiv nix mehr und Timemax seit 3 Jahren (soll nen Kick besser sein.)
U-Bodenschutz habe ich viele probiert ,aber letztendlich noch keinen perfekten gefunden. Perma Film ist nicht ganz schlecht...hab ich unter meinem EX, aber wirkl. zufrieden ist anders.... Für paar Jährchen gehts ,aber tatsächl. Langzeitwirkung sollte anders ausschauen.
Zuletzt geändert von guidolenz123 am 09.09.2014 20:38, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Antworten