Plasti Dip Selbstversuch

Aktuelle Diskussionen zu Rädern und Tuning
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Plasti Dip Selbstversuch

Beitrag von Danger »

Hab mal ein wenig gesucht aber noch nichts passendes gefunden.
Ich hab es mal gewagt und mir vor einiger 2 Dosen Flüssigfolie bestellt.
Meistens wird es ja für die Felgen genutzt.
Ich hätte die vordere/hintere Stoßstange ja im letzten Sommer schwarz lackiert.
Der Erfolg war nicht sooooo toll da die Farbe nicht richtig halten wollte.
Also das Zeug geordert. Vor ein paar Tagen dann mal beides damit eingesprüht. Der Vorteil, fand ich, es ist wirklich fast unmöglich Läufer rein zu bekommen da es sehr zäh ist. Man muss es mehrmals hintereinander aufsprühen bis es wirklich deckt.
Bin jetzt gut 1000 km BAB gefahren und dreimal den Wagen mit nem Hochdruckreiniger abgesprüht.
Halt alles immer noch bombe. Nicht abgeplättet und nichts hat sich gelöst.
Test bestanden.
Sobald Zeit und Lust ist, ist geplant den Wagen komplett damit einzusprühen.
Blechteile entweder im mattoliv oder mattgrau, Anbauteile in schwarz.
Wenn es so weit ist wird weiter berichtet.
Gerne dürfen auch andere ihre Erfahrungen (gerne mit Bilder) hier posten.
Winne2

Re: Plasti Dip Selbstversuch

Beitrag von Winne2 »

Danger hat geschrieben: (gerne mit Bilder) hier posten.
genau! :wink:
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Ja, meine kommen noch, abwarten.
War ja nur ein Test und wird nochmal in schick gemacht.
Falk

Beitrag von Falk »

Waren deine Stoßstange Chrom oder schon die Kunststoff (vorne) und lackiert (hinten) ?
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Falk hat geschrieben:Waren deine Stoßstange Chrom oder schon die Kunststoff (vorne) und lackiert (hinten) ?
Die Chrom Version.
Falk

Beitrag von Falk »

Und da Lack drauf ?
Geht zwar, erfordert aber eine besondere Vorbehandlung/Lackaufbau.

Bin mal gespannt, wie das mittelfristig hält.
Benutzeravatar
Ingedermutige
Beiträge: 183
Registriert: 18.02.2014 01:34
Wohnort: Oranienburg

Beitrag von Ingedermutige »

Flüssigfolie in Olivmatt?
Na das klingt ja geil. Noch n bisschen Braun und Schwarz und ....
Oh man... Ich war zu lange beim Bund.
Kannst du mal n Bild einstelln, von der Stoßstange?
Würd mich mit dem Zeug auch ganz gern mal probiern.
hab och een Ex
Wichtich is wat hintn rauskommt
97 II SOHC 1FMDU34EXVUD22427
Benutzeravatar
okoni
Beiträge: 243
Registriert: 08.08.2011 08:20
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von okoni »

Wir hatten bei unserer Ente die Kotflügel in oliv, man das waren noch Zeiten :wink:

Ergebniss interessiert mich auch, spiele mit dem Gedanken damit die Kunststoffteile (Verbreiterungen, Stoßstange etc.) zu machen
Gruß
Oliver

----------------------------------------------
XP II, SOHC, Bj 06/99, 150 kW, 4WD
C 200, Bj 94
CB 450 S, Bj 88
VT 1100C Bj 94
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Ingedermutige hat geschrieben:Flüssigfolie in Olivmatt?
Na das klingt ja geil. Noch n bisschen Braun und Schwarz und ....
Oh man... Ich war zu lange beim Bund.
rn.

Kann gar nicht sein. Ich bin seit 27 Jahren bei dem Haufen und habe Dich nie gesehen.


Zurück zum Thema,
Ich denke da an ein feines Sandgelb, diese Farbe wurde im Afrika Corps benutzt.
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Benutzeravatar
okoni
Beiträge: 243
Registriert: 08.08.2011 08:20
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von okoni »

Ach ich hab vor 30 Jahren bei den Jägern angefangen :roll:
bin aber nach 4 Jahren ausgestiegen.

Sandbeige könnt ich mir auch gut vorstellen, gibt es sogar, nennt sich "tarn hautfarben, matt"
Gruß
Oliver

----------------------------------------------
XP II, SOHC, Bj 06/99, 150 kW, 4WD
C 200, Bj 94
CB 450 S, Bj 88
VT 1100C Bj 94
bullyrider2012
Beiträge: 48
Registriert: 22.01.2013 13:39
Wohnort: Straelen

Sandbeige

Beitrag von bullyrider2012 »

Meinst du ral 8020 das ist heute Sahara beige matt
Ford Explorer 1993
Vw Typ 3 1968
Benutzeravatar
okoni
Beiträge: 243
Registriert: 08.08.2011 08:20
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von okoni »

meinte speziell bei PlasteDip
Gruß
Oliver

----------------------------------------------
XP II, SOHC, Bj 06/99, 150 kW, 4WD
C 200, Bj 94
CB 450 S, Bj 88
VT 1100C Bj 94
Benutzeravatar
ottomania
Beiträge: 473
Registriert: 03.10.2011 11:42
Wohnort: Buchholz i.d.N.

Beitrag von ottomania »

oder sowas:
http://www.militaerlacke.de/lack/sprayd ... ndgrau.php

Kann nur nicht sagen, ob es das Zeug auch zum Dippen gibt :D
Bester Gruß
Aziz


Explorer XLT Bj 97 V8 OHV 154kW Nexen Roadian 31x10,5R15
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Wie steht es eigentl. um die Rostschutzqualitäten von Plasti-Dip ?
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Falk

Beitrag von Falk »

Würde ich so sehen wie jede Beschichtung, die bei Verletzung von Feuchtigkeit unterwandert werden kann.

Solange die Oberfläche geschlossen ist, wird alles schick sein.
Antworten