Kabel/Leitung hängt herunter Fz-Mitte- was ist das denn??

Aktuelle Diskussionen zu Karosseriethemen
Angela
Beiträge: 11
Registriert: 14.09.2013 09:46
Wohnort: Angermünde

Kabel/Leitung hängt herunter Fz-Mitte- was ist das denn??

Beitrag von Angela »

Liebe Explorer-Fachleute,

heute Abend sehe ich, dass ein Kabel unter meinem Auto herunterhängt - siehe Bild anbei. Kann mir lemand sagen, um was es sich da handelt und kann ich so in die Werkstatt fahren? Ich trau mich nicht wirklich, da runter zu klettern und was zu basteln...
Ach ja, Ich habe einen 96er Explorer
Ganz lieben Dank und Gruss an alle Explorerfans
Angela
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo!
Das ist der Entlüftungsschlauch der Hinterachse.Die Klammer gehört an den Rand des Längsträgers geklemmt.

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Falk

Beitrag von Falk »

Querträger mein ich.
Genau gerade hoch, da wird der angeklemmt. Siehst du dann sicher schon wo.


Hat einer ´ne Ahnung, ob es die Klammern einzeln gibt ? Suche so eins bis drei Stück. :)
Angela
Beiträge: 11
Registriert: 14.09.2013 09:46
Wohnort: Angermünde

Dank an Reiner und an Falk!

Beitrag von Angela »

Vielen Dank für Eure superschnellen und hilfreichen Antworten:)
Dieses Forum ist einfach toll!

Entlüftngsschlauch bedeutet also, dass ich hier keine Flüssigkeiten verlieren kann oder irgendwelche Elektrik nicht funktioniert... Das ist schon mal beruhigend!

Nun muss ich also den Schlauch mit der vorhandenen Klammer (ist das das Ding auf dem Bild?) befestigen...zur Not klemme ich das irgendwie fest und fahre so in die Werkstatt....

Also lieben Dank nochmal und viele Grüsse aus Brandenburg!
Falk

Beitrag von Falk »

Na, da braucht es sicher keine Werkstatt dafür.

Einfach alle vorstehenden Körperteile einziehen und drunter krabbeln.
:wink: :D



Und mal bei Gelegenheit den Fahrzeugtyp in der Signatur hinterlegen.
Geht so --> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=3785

Danke und ...
Benutzeravatar
granikos
Beiträge: 436
Registriert: 07.06.2008 14:32
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von granikos »

Hier wirst du auf jeden Fall lernen für einiges nicht unbedingt zur Werkstatt hin musst :)
07 er Lincoln Navigator[5LMFU28517LJ18909] (Vialle LPImit 130 L.Brutto )
(2.er)Ford Explorer Limited Bj:2000 Vialle LPI 83 Litre Aussen tank

96'er Ford Mustang GT Convertible
(1.er)2001 er Ford Explorer
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Wenn mich nicht alles täuscht, gehört auf das Ende auch noch so ein kleines Kunststoff "Schnüffelstück" mit der Ersatzteilnummer F57Z3N271AA (Schutz vor Dreck und Wasser).

Bild

Der Halteclip hat die Nummer 370443-S32 oder W715465-S439.
Kommt in einigen Fahrzeugen zum Einsatz.

http://ww2.justanswer.com/uploads/BAMAM ... _tubes.pdf

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Bei meinem 97er ist diese Endstück an der Hinterachsbelüftung nicht verbaut,an der VA-Belüftung allerdings zu sehen..

Das offene Schlauchende ist oben unter dem Karosserieboden befestigt.

@Angela:
für evtl. weitere Fragen wäre es aber sehr empfehlenswert den Explorer-Typ hier einzutragen, um richtige Antworten zu bekommen.


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Falk

Beitrag von Falk »

Danke @Wolle !

Muss mal schauen, ob der Ford Händler was damit anfangen kann. :closed:
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Der in D wohl eher nicht, drüben ja.

Muss ja nicht immer Original sein,
kleine VA Schelle gebogen und feddich. :)

Dürfte sowas in der Art sein
http://www.springindia.co.in/sheet-meta ... iring-clip

oder sowas

http://www.kabelscheune.de/Stahltraeger ... A%20187580&


Wolle
Zuletzt geändert von Wollimann am 15.05.2014 20:40, insgesamt 1-mal geändert.
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Angela
Beiträge: 11
Registriert: 14.09.2013 09:46
Wohnort: Angermünde

Runtergekrabbelt: Klammer verrostet!

Beitrag von Angela »

Liebe Explorerfreunde,

also ich bin vorhin mutig unters Auto und habe den Schlauch mit der Klammer an ein Metallteil geklemmt, das so aussah, als ob die Klammer dorthin passen würde (siehe Bild)!

Leider ist die Klammer total marode und hält nicht mehr, deswegen binde ich jetzt etwas Draht da rum, damit ich den Schlauch nicht verliere beim fahren....

Wegen des "Schnüffelstücks" als Schutz muss ich mich dann nochmal schlau machen....

Euch erstmal vielen Dank, auch für den Tip mit den Fahrzeugdaten...

Viele Grüße Angela
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo!
Die Klammer gehört aber nicht an die Stange der Niveauregelung..... :roll:

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
Teneristi CH
Beiträge: 1665
Registriert: 24.04.2011 08:21
Wohnort: Künten AG Schweiz

Beitrag von Teneristi CH »

Respekt !!!


Reiners scharfe Augen :!: :!:
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.


Kawasaki ZXR 750 Stinger H1




Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Angela
Beiträge: 11
Registriert: 14.09.2013 09:46
Wohnort: Angermünde

Provisorium....

Beitrag von Angela »

Lieber Reiner,

vielen Dank für den Hinweis - nun weiss ich auch, wo die Niveauriegulierung ist!

Mangels Klammer habe ich nun den Schlauch mit Draht an ein anderes Teil befestigt...denke, der Schlauch gehört höher, da habe ich etwas gesehen (den uerträger vielleicht??), wo so eine Klammer halten könnte....aber da bekomme ich ihn nicht ohne Klammer fest...also erstmal provisorisch, hoffe, das hält für normale Brandenburger Strassen, bis eine Klammer beschafft ist ...

Lieben Dank nochmal und Gruesse
Angela
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Ich glaube kaum,dass du für ein 18 Jahre altes Auto hier noch so ein Kleinteil bekommst.
Der Schlauch sollte so hoch wie möglich befestigt werden,damit auch bei Wasserdurchfahrt kein Wasser eindringen kann.
Am Querträger oben gibt es doch auch Löcher zum Befestigen.


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Antworten