Hi,
-es wäre sehr hilfreich wenn die Bilder auch in der richtigen Richtung eingestellt würden, dann kann man auch mehr sehen.
-Von außen schein er ja noch ganz OK zu sein. Die Heckstoßstange kann eingestellt werden, diese ist aber schon durchgerostet. Die Unteren Scheinwerfer vorne sollten neu, sind Fernscheinwerfer keine Nebler.
-Die Schweller (Dog Legs) sind auch durchgerostet, kann beim TÜV zu Problemen führen.
-Von unten würde ich mal ein WE opfern und entrosten, neuer Unterbodenschutz macht aber jeden TÜV Heini skeptisch, besser Wachs oder Hohlraumversieglung drauf.
-Querlenkerbuchsen und die oberen und unteren Tragegelenke sowie die Koppelstangen wie Stabi-Buchsen solltest Du auf jeden Fall prüfen sonst brauchst Du gar nicht zum TÜV zu fahren, Bremsen und Feststellbremse ebenso.
-Den Auspuff hast Du ja schon erwähnt, kannst Dir aber auch einen Flowmaster und die passenden Formstücke besorgen und einschweißen lassen, da wird kein Prüfer meckern.
-Alle Öle tauschen, Motor, Getriebe, VTG, Servo und beide Achsen, vielleicht auch das Kühlwasser.
Bevor Du aber die ganze Kohle in die Kiste steckst treffe Dich mit jemanden aus dem Forum der sich mit dem Steuerketten Thema auskennt, diese Reparatur kosten um die 2500€. Alles andere ist wie Geld zum Fenster raus werfen. Bei der Laufleistung sind die schon oder bald fällig.
-Wenn das alles erledigt ist würde ich je nach Fahrleistung im Jahr um eine Gasanlage bemühen, vorher nicht.
-Zum Thema Fahrzeuge aus Holland: ich habe selber 5 Jahre in Holland gearbeitet und habe 2 Fahrzeuge mit nach BRD genommen, Ohne die COT Bescheinigung geht alles nur über eine 21er Abnahme.
Solltest Du das Wissen und können für die o.a. Arbeiten nicht haben,
www.anncarina.de . Da wird Dir geholfen.
Viel Spaß mit Deinem neuen Freund