allgemeinzustand des niederländers

Aktuelle Diskussionen zu Karosseriethemen
Klempner
Beiträge: 49
Registriert: 23.04.2014 21:25
Wohnort: Dorsten

allgemeinzustand des niederländers

Beitrag von Klempner »

hallo allerseits
ich mache jetzt hier mal ein neues Thema auf....man muss ja nicht die Vorstellung vollballern mit dem zeug. :P
habe nun mal ein paar Fotos gemacht und hoffe, es ist soweit genug zu sehen.
ich kommentiere die Fotos mal nicht weiter, denn ihr wisst ja was ihr da sehen könnt.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

....das war die erste rutsche... :oops: ..und leider manche wieder verdreht. :(
Explorer 2 1FMZU34EXWUC15174 SOHC
Kia Sportage 1.6 GDI 2WD
Shineray XY300STE
Klempner
Beiträge: 49
Registriert: 23.04.2014 21:25
Wohnort: Dorsten

Beitrag von Klempner »

...jetzt mal etwas von untenrum... :P
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

...wer verdreht denn immer die Fotos... :evil:
Explorer 2 1FMZU34EXWUC15174 SOHC
Kia Sportage 1.6 GDI 2WD
Shineray XY300STE
Klempner
Beiträge: 49
Registriert: 23.04.2014 21:25
Wohnort: Dorsten

Beitrag von Klempner »

....und nochmal stossfänger hinten von beiden seiten.
da passt was nicht.

Bild

Bild

typenschild Zugvorrichtung...sieht nicht so niederländisch aus... :?:
Bild

...apk hat er noch.
Bild

das Herzstück und laufleistung.
Bild

Bild


wenn ihr euch nun genug den hals verrenckt habt dürft ihr euch gerne auslassen...
:P
Explorer 2 1FMZU34EXWUC15174 SOHC
Kia Sportage 1.6 GDI 2WD
Shineray XY300STE
Benutzeravatar
Teneristi CH
Beiträge: 1665
Registriert: 24.04.2011 08:21
Wohnort: Künten AG Schweiz

Beitrag von Teneristi CH »

Oel gehört eigentlich von Ford rein und zwar 5W30 und mit Filter wechseln,4,7 Liter. Gibts Original bei Reifendirekt im 5 L Kanister günstig.

Unterbodenschutz erneuern wäre auch mal Fällig, aber ansonsten schönes Wägelchen. Stosstange kann gerichtet werden. :wink:
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.


Kawasaki ZXR 750 Stinger H1




Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Klempner
Beiträge: 49
Registriert: 23.04.2014 21:25
Wohnort: Dorsten

Beitrag von Klempner »

jep...das mit dem oel werde ich noch richten...will ja eh in kürze mal alles wechseln.
stossfänger werde ich die tage mal demontieren und schauen was da gepfuscht wurde. Auspuff ist ja auch fällig. der wurde schon reichlich geschweisst und zusammengekleistert.
Unterbodenschutz kannte der Vorbesitzer dem anschein nach nicht...

da die Scheinwerfer und Rückleuchten angesprochen wurden,wegen hu, habe ich mal nachgesehen. haben alle eine e-nummer. sollte also nicht relevant sein.

ich denke mal, er ist es durchaus wert ihn zu erhalten. :lol:
Explorer 2 1FMZU34EXWUC15174 SOHC
Kia Sportage 1.6 GDI 2WD
Shineray XY300STE
Benutzeravatar
Teneristi CH
Beiträge: 1665
Registriert: 24.04.2011 08:21
Wohnort: Künten AG Schweiz

Beitrag von Teneristi CH »

Jeder Explorer ist es Wert ihn zu Erhalten, Auspuffanlage Original kostet ja ca. nur 250 Euro ab Kat. nach hinten. Meiner kostet mich demnächst auch wieder, mein Schwein brüllt jetzt schon da es weiss dass es Geschlachtet wird . Ketten und Getriebe sind wohl fällig, aber das lasse ich dann unseren Spezialisten anncarina Thomas Entscheiden. :oops:
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.


Kawasaki ZXR 750 Stinger H1




Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Klempner
Beiträge: 49
Registriert: 23.04.2014 21:25
Wohnort: Dorsten

Beitrag von Klempner »

an Problemen mit getriebe und steuerkette darf ich ja garnicht denken. :o
da bin ich zu 1000% auf hilfe angewiesen. das ist ja so garnicht meine welt. :shock:
Explorer 2 1FMZU34EXWUC15174 SOHC
Kia Sportage 1.6 GDI 2WD
Shineray XY300STE
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Teneristi CH hat geschrieben: Auspuffanlage Original kostet ja ca. nur 250 Euro ab Kat. nach hinten.
Na Erich,so günstig in der Schweiz?

Hier in D kostet der Original von Ford ca. 430,-Eu (vor Kurzem gekauft).
Für deine genannten 250,-Eu gibts nur einen mickrigen Nachbau von "Walker".


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Teneristi CH
Beiträge: 1665
Registriert: 24.04.2011 08:21
Wohnort: Künten AG Schweiz

Beitrag von Teneristi CH »

Ups Wolfgang

da habe ich mich Vertan, meinte natürlich Original Nachbau. Habe sowas bei Igäh gesehen, ob die von Walker ist weiss ich nicht mehr. Sorry Pflaumen auf den Augen gehabt. Ich suche nochmals. :oops:
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.


Kawasaki ZXR 750 Stinger H1




Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Benutzeravatar
Teneristi CH
Beiträge: 1665
Registriert: 24.04.2011 08:21
Wohnort: Künten AG Schweiz

Beitrag von Teneristi CH »

Den habe ich gesehen: Von Auto Wieben in Hillgroven. 234.- Euro

Bild

oder den von M&F



Bild
Zuletzt geändert von Teneristi CH am 03.05.2014 18:00, insgesamt 2-mal geändert.
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.


Kawasaki ZXR 750 Stinger H1




Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Sieht doch ganz OK aus.
Die Stoßstange mal lösen (4 Schrauben) sieht aus als wenn Sie was verschoben ist. Da ist ja ordentlich Luft in den Löchern.
Benutzeravatar
granikos
Beiträge: 436
Registriert: 07.06.2008 14:32
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von granikos »

Entrosten, auf Lpg umrüsten und geniessen :)
07 er Lincoln Navigator[5LMFU28517LJ18909] (Vialle LPImit 130 L.Brutto )
(2.er)Ford Explorer Limited Bj:2000 Vialle LPI 83 Litre Aussen tank

96'er Ford Mustang GT Convertible
(1.er)2001 er Ford Explorer
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Hi,
-es wäre sehr hilfreich wenn die Bilder auch in der richtigen Richtung eingestellt würden, dann kann man auch mehr sehen.

-Von außen schein er ja noch ganz OK zu sein. Die Heckstoßstange kann eingestellt werden, diese ist aber schon durchgerostet. Die Unteren Scheinwerfer vorne sollten neu, sind Fernscheinwerfer keine Nebler.

-Die Schweller (Dog Legs) sind auch durchgerostet, kann beim TÜV zu Problemen führen.

-Von unten würde ich mal ein WE opfern und entrosten, neuer Unterbodenschutz macht aber jeden TÜV Heini skeptisch, besser Wachs oder Hohlraumversieglung drauf.

-Querlenkerbuchsen und die oberen und unteren Tragegelenke sowie die Koppelstangen wie Stabi-Buchsen solltest Du auf jeden Fall prüfen sonst brauchst Du gar nicht zum TÜV zu fahren, Bremsen und Feststellbremse ebenso.

-Den Auspuff hast Du ja schon erwähnt, kannst Dir aber auch einen Flowmaster und die passenden Formstücke besorgen und einschweißen lassen, da wird kein Prüfer meckern.

-Alle Öle tauschen, Motor, Getriebe, VTG, Servo und beide Achsen, vielleicht auch das Kühlwasser.

Bevor Du aber die ganze Kohle in die Kiste steckst treffe Dich mit jemanden aus dem Forum der sich mit dem Steuerketten Thema auskennt, diese Reparatur kosten um die 2500€. Alles andere ist wie Geld zum Fenster raus werfen. Bei der Laufleistung sind die schon oder bald fällig.

-Wenn das alles erledigt ist würde ich je nach Fahrleistung im Jahr um eine Gasanlage bemühen, vorher nicht.

-Zum Thema Fahrzeuge aus Holland: ich habe selber 5 Jahre in Holland gearbeitet und habe 2 Fahrzeuge mit nach BRD genommen, Ohne die COT Bescheinigung geht alles nur über eine 21er Abnahme.

Solltest Du das Wissen und können für die o.a. Arbeiten nicht haben, www.anncarina.de . Da wird Dir geholfen.

Viel Spaß mit Deinem neuen Freund
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Falk

Beitrag von Falk »

Denk mal an eine +Pol Abdeckung. Schon deswegen bekäme er wahrscheinlich keinen TÜV. :?

Ansonsten: Sieht nach einem Pflegefall aus. Na ja, wie fast alle eigentlich. :)
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

@Falk,
Ja stimmt, die Battarie ist die falsche, na ja zumindest nicht die richtige da Pole auf der falschen Seite.
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Antworten