Explorer mit Scherenhebebühne anheben

Aktuelle Diskussionen zu Karosseriethemen
zois1
Beiträge: 312
Registriert: 12.05.2010 18:31
Wohnort: Rheinhessen

Explorer mit Scherenhebebühne anheben

Beitrag von zois1 »

Ich wollte mir demnächst eigentlich eine Scherenhebebühne / Kurzhubhebebühne anschaffen. Da ich keine ausreichende Deckenhöhe habe, gibt es da nicht so viel Alternativen...
Jetzt habe ich mir die Anhebpunkte des Explorers mal ausgemessen (Hinten Blattfederaufhängung Abstand ca.1,15m / Vorne Drehstabfederabdeckung Abstand ca. 0,80m)
Der vordere Abstand ist zu gering um auf die Auflage der Bühne zu setzten.
Gibt es noch ander Aufnahmepunkte?

Bild
- zois1
-------------------------------------------------
Hubraum ist wichtiger als Wohnraum !
___________________________________

Ford Explorer / SOHC / Bj.98
Falk

Beitrag von Falk »

Schwierig.

Würde mir da ggf. zwei Aufnahmen für die Bühne anfertigen, die auf die ca. 800mm kommen.

Mein 97er hat 20cm weiter vorne - unter der Karosserieauflage - noch extra Heberaufnahmen. Die könnten von den maßen passen.
Eventuell eine Alternative.
Ich muss mal ein Foto davon machen, damit man sich das richtig vorstellen kann.
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Falk hat geschrieben:Schwierig.

Würde mir da ggf. zwei Aufnahmen für die Bühne anfertigen, die auf die ca. 800mm kommen.

Mein 97er hat 20cm weiter vorne - unter der Karosserieauflage - noch extra Heberaufnahmen. Die könnten von den maßen passen.
kann.
Die hat der 2000er auch.
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
zois1
Beiträge: 312
Registriert: 12.05.2010 18:31
Wohnort: Rheinhessen

Beitrag von zois1 »

Ihr meint diese Aufmahme....
Bild

...da messe ich 0,95m, da würden je Seite 5cm auf der Bühne aufliegen.

Alternativ habe ich eine Quertraverse von Nußbaum gefunden, wird aber unbezahlbar sein...Typ 030JL12200
Bild
- zois1
-------------------------------------------------
Hubraum ist wichtiger als Wohnraum !
___________________________________

Ford Explorer / SOHC / Bj.98
Falk

Beitrag von Falk »

Ja, genau die. Hat mein 95er z.B. nicht.

Kam wohl erst mit´n SOHC.


Aber 5cm auf der Außenkante ist wirklich etwas knapp bei dem Gewicht.
lutz
Beiträge: 2595
Registriert: 09.04.2011 08:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von lutz »

Könnte da nicht vlt ne Grube eine Alternative sein ?
Gut, ich kenn jetzt die räumlichen Verhältnisse vom Zois nicht, aber eine Grube ist doch wohl auch die preiswertere Variante.
Oder seh ich das falsch?
Gruß lutz

Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren

SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo!
Eine Grube bedeutet auch nur Arbeit und Baugenehmigung,wenn man es vernünftig haben möchte,und auch nicht überall möglich.Da ist der Umbau einer recht kostengünstigen,transportablen Scherenbühne das kleinere Übel...... :wink:

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
zois1
Beiträge: 312
Registriert: 12.05.2010 18:31
Wohnort: Rheinhessen

Beitrag von zois1 »

Zum Verständnis: ich habe mich in eine Halle eingemietet, in der ich Schraube. Die Deckenhöhe hatte ich mal mit 3,20m gemessen, meine ich und eine Grube will / darf ich da auch nicht bauen. Mir so einer mob. Scherenhebebühne wäre ich für mich extrem flexibel, auch wenn ich aus der Halle mal raus müsste.

Habe mir mal die Traverse anbieten lassen, mal sehen was rauskommt. Aber eingeschränkt wäre ich bei manchen Arbeiten dadurch noch mehr....
Zuletzt geändert von zois1 am 15.04.2014 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
- zois1
-------------------------------------------------
Hubraum ist wichtiger als Wohnraum !
___________________________________

Ford Explorer / SOHC / Bj.98
lutz
Beiträge: 2595
Registriert: 09.04.2011 08:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von lutz »

OK
Konnte ich ja nicht wissen :oops:
Unter diesen Voraussetzungen wird die Bühne dann wohl doch die bessere Alternaive sein :wink:
Gruß lutz

Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren

SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Da würde ich lieber mal bei einer Schlosserei Anfragen ob Die Dir nicht was bauen können für an die Bühne zu schweißen/Schrauben.
Mal aus Neugierde, was kostet das Teil?
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ich hab kürzlich eine Scherenbühne bei Ebay gesehen. Die hatte ausklappbare Arme etc. Fand ich ganz brauchbar
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
zois1
Beiträge: 312
Registriert: 12.05.2010 18:31
Wohnort: Rheinhessen

Beitrag von zois1 »

Danger hat geschrieben:Da würde ich lieber mal bei einer Schlosserei Anfragen ob Die Dir nicht was bauen können für an die Bühne zu schweißen/Schrauben.
Mal aus Neugierde, was kostet das Teil?
die traverse kostet 850euro, also muss ich mir etwas anderes ausdenken...
- zois1
-------------------------------------------------
Hubraum ist wichtiger als Wohnraum !
___________________________________

Ford Explorer / SOHC / Bj.98
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo!
Ich stehe ja immer noch auf die Dinger aus der DDR:
http://www.ebay.de/itm/DDR-Hebebuhne-Sc ... 2a3ad0ad66

Unkaputtbar,und Ersatzteile wird es noch im Fuffzig Jahren dafür geben...... :wink:

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Reiner hat geschrieben:Hallo!
Ich stehe ja immer noch auf die Dinger aus der DDR:
http://www.ebay.de/itm/DDR-Hebebuhne-Sc ... 2a3ad0ad66

Unkaputtbar,und Ersatzteile wird es noch im Fuffzig Jahren dafür geben...... :wink:

Gruß Reiner
Müssen die Dinger eigentlich versenkt werden? Wäre auch was für mich, aber was dürfen die heben? 2,5 t?
zois1
Beiträge: 312
Registriert: 12.05.2010 18:31
Wohnort: Rheinhessen

Beitrag von zois1 »

Die wird von der Seite her eingefahren bzw. muß man sofern nicht versenkt drüber fahren. Generell könnte es passen, nur ich wäre schon bereit mir eine Neue zu holen bzw. eine Gebrauchte von dem ich weis wer sie benutzt hat. Es wird einfach zu viel Schrott im Netz angeboten.....
- zois1
-------------------------------------------------
Hubraum ist wichtiger als Wohnraum !
___________________________________

Ford Explorer / SOHC / Bj.98
Antworten